[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Waldsuche - das meint die "Gegenseite"

Gehe zu:  
Avatar  Waldsuche - das meint die "Gegenseite"  (Gelesen 9157 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
16. Juli 2010, um 13:16:27 Uhr

In Kleve gibt es auch eine Kriegsgräbergedenkstätte in deren Umfeld es regelmäßig zu grabungen von Sondengängern kommt.Es wurden öfter schon durch Waldarbeiter Munitionsfunde gemacht die durch Sondengänger ausgegraben wurden. Ohne schriftliche Genehmigung einer Behörde ist das Graben im Wald verboten.
Wer es doch macht muß auch mit Strafverfolgung rechnen.In Kleve gibt es ja auch einen Truppenübungsplatz der auch regelmäßig von Militariasuchern heimgesucht wird.Munition der Bundeswehr auch Platzpatronen gehören auch leergeschossen immer noch dem Bund.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/Muenzsucher-riskieren-ihr-Leben-id3043187.html


« Letzte Änderung: 16. Juli 2010, um 13:19:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
16. Juli 2010, um 13:33:26 Uhr

hey leute geht nur nicht in den wald die mücken fressen einen zur zeit auf ,oder kennt jemand ein gutes spray?


Offline
(versteckt)
#47
16. Juli 2010, um 13:45:51 Uhr

Hi Keeper
wenn du den Deus hast darfst du kein Mückenspray nehmen, weil sonst der Griff Risse bekommt und abreissen kann.
Aber XP arbeitet drann......wie immer.

Offline
(versteckt)
#48
16. Juli 2010, um 13:48:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von HK
I Ohne schriftliche Genehmigung einer Behörde ist das Graben im Wald verboten.
]

Moin,

nun mal ganz langsam und zum Mitschreiben.

Ohne eine schriftliche NFG der Denkmalschutzbehörde ist die Nachforschung nach archäologischen Bodenfunden im Wald nicht erlaubt (im Feld und auf der Wiese auch nicht). Ein Detektoreinsatz wegen einer Auftragssuche jedoch schon, unter Beachtung der Naturschutzgesetze und des jeweiligen Waldgesetzes, welches besondere Schutzgebiete oder Betretungsverbote regelt.

Ein Verbot einer Suche mit Detektoren gibt es weder für den Wald noch für andere Flächen. Allerdings ist im Entwurf des neuen DSchG für SH ein solches Verbot vorgesehen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#49
16. Juli 2010, um 14:05:39 Uhr

Hallo Walter
natürlich ist das Suchen im Wald nicht verboten, aber das Graben und das muß Genehmigt werden.
Die Haltung der Behörde die zur Zusammenarbeit mit der Bevölkerung bittet ist wohl eindeutig.
Eine OWI "Veränderung im oder am Wald" kann teuer werden.
Wer im Wald Suchen und auch Gräbt muß damit rechnen.
Die Haltung der"Gegenseite" ist wohl eindeutig.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/Muenzsucher-riskieren-ihr-Leben-id3043187.html
 

Offline
(versteckt)
#50
16. Juli 2010, um 15:23:29 Uhr

Munition der Bundeswehr auch Platzpatronen gehören auch leergeschossen immer noch dem Bund.


Dann sollen die Ihren scheiß Müll auch wieder mitnehmen, vor allem die Ölfässer aus den 60igern die auch im Wald liegen und
die vielen Spray- und Fischdosen der Waldarbeiter, sowie die liegengelassenen Weideschutzzäune in denen unsere
heimischen Fluchttiere hängenbleiben etc.. Ich kotz gleich.

Offline
(versteckt)
#51
16. Juli 2010, um 15:52:11 Uhr

ja ja jetzt sind es wieder die Anderen.Hier geht es nicht um Oelfässer,hier geht es darum wie die Gegenseite über uns denkt.Durch militaria Sucher wurden und werden Waldbrände ausgelöst! Es ist erlaubt zu suchen aber nicht zu graben.
Es sollte jeder Neuling wissen, das es ein hohes Risiko ist erwischt zu werden.Wenn dabei noch Munition oder Munitionsteile bei einem gefunden werden ist eine Hausdurchsuchung durchaus möglich.
@cartouche, wenn dich die Oelfässer  stören dann solltest du dich bei der NABU anmelden und es da im Forum schreiben.
Rechtlich ist das Suchen und Graben eine Grauzone,wer Geld genug hat  findet wohl einen Rechtsverdreher damit man(n) mit einem blauen Auge davon kommt.Der Rest wird dann wohl die Konsequenzen tragen müssen.

Offline
(versteckt)
#52
16. Juli 2010, um 16:45:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von HK
Durch militaria Sucher wurden und werden Waldbrände ausgelöst! Es ist erlaubt zu suchen aber nicht zu graben.

Sag mal, wie bist Du denn drauf?
Tu mal net alle über einen Kamm scheren und wieso speziell Militaria Sucher? Die nehmen doch dann das ausgebuddelte wohl auch mit, bzw. rufen den KMRD. Oder warst schon dabei wie durch die en Brand entstanden is? wohl kaum, also erstmal nachdenken bevor de hier nur böses Blut verbreitest. Hast wohl die Tage im TV gesehen das bei Waldbränden auch noch dortliegende scharfe Munition hochgegangen is, da denkste gleich des waren die bösen Mili.-Sucher, falsch gedacht.
Dort wo ich u.a. auch mal bin, liegt Munition vom 2.WK, auch direkt unterm Laub (ca3-4cm), brauchst manchmal nur mit der Hand es Laub wegräumen. So und ich brauch Dir wohl net erklären wenns im Wald brennen tut und es Laub brennt das dann auch die Munition hochgeht, oder? Was is mit Wanderer oder andere die im Wald ihre Glasflaschen wegschmeissen, brauch nur en Bauer oder Waldarbeiter mit seinem Fahrzeug beim wenden de Scheinwerfer beschädigen und es Glas bleibt dort liegen, hä? Also hör mit so nem Bullshit auf, hörst Dich an wie "Mister Saubermann", echt.   Ärgerlich

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#53
16. Juli 2010, um 16:54:46 Uhr

also ich würd so ein zeug gar nicht ausgraben wenn da ne handgranate hoch geht das ist doch voll gefährlich oder nicht? Schockiert

Offline
(versteckt)
#54
16. Juli 2010, um 16:56:46 Uhr

übrigens danke für den tipp HK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#55
16. Juli 2010, um 16:57:46 Uhr

Hallo Nikon,

bitte höflich bleiben!

Du hast sicherlich recht, dass es sowohl andere Gründe für Waldbrände gibt, wie auch verantwortungsbewusste Militaria-Sucher, die scharfe Kampfmittel melden.

Nur hat HK leider auch recht, dass es schwarze Schafe unter den Sondlern gibt, die scharfe Kampfmittel einfach neben dem Loch liegen lassen und weiterziehen. Er hat das mMn nur etwas unglücklich, da pauschalisierend, ausgedrückt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#56
16. Juli 2010, um 17:08:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Keeper
also ich würd so ein zeug gar nicht ausgraben wenn da ne handgranate hoch geht das ist doch voll gefährlich oder nicht? Schockiert
Du weist ja net was sich da im Boden immer so verbirgt, Munition kannste überall finden u. gefährlich bleibt des immer. Kannst auch beim graben den angerosteten Splint der Granate mit em Spaten treffen, merkst es wegen dem Schmutz noch aussenrum net, tja. Passieren kann immer viel.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#57
16. Juli 2010, um 17:21:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Hallo Nikon,

bitte höflich bleiben!

Du hast sicherlich recht, dass es sowohl andere Gründe für Waldbrände gibt, wie auch verantwortungsbewusste Militaria-Sucher, die scharfe Kampfmittel melden.


Hallo Günter
ja sorry da is mir wohl der Gaul durchgegangen. Er stellt die da als alleinige Schuldige hin, net die "schw.Schaafe" oder so.
Wenn de es so willst, können es auch andere Sondler sein, finden was, entweder können sie es net zuordnen u. lassen es vielleicht liegen, bzw. buddelns wieder ein oder wissen was es ist und können net mit richtig umgehen oder auch einfach nur fahrlässige Dummheit.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#58
16. Juli 2010, um 17:34:40 Uhr

Hallo Nikon,
für dich auch noch mal der link zum lesen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/Muenzsucher-riskieren-ihr-Leben-id3043187.html

Das ist die Tatsache so geschehen und noch nicht lange her.
Ich komme aus dem Kreis und kenne das Problem dort schon seit jahren

Offline
(versteckt)
#59
16. Juli 2010, um 18:03:24 Uhr

Hallo HK,

das ging ja net um die Glaubwürdigkeit, es sind aber absolute ausnahmen also "schw.Schaafe" das hat ja nix mehr mit "DEM" Sondengehen zu tun, das is ja nur gezielt auf Teufel komm raus die kostbaren Funde rauszuholen, diese zu verschachern (haben nur es Geld im Sinn) und gewissenlos den rest liegen zu lassen. Wären es echte Sondler dann würde sowas net passieren, sieht ja man auch das se net mal mehr die Löcher wieder zumachen, sagt schon alles. Klar das Phosphor bei der Hitze sich entzündet denn bei ner normalen scharfen Patrone entzündet sich da nix. Nix für ungut, für mich hat sich des halt angehört das es halt alle Mili.-Sucher wären die fürn Waldbrand verantwortlich sind.

Gruß Nikon

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor