[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Waldsuche - das meint die "Gegenseite"

Gehe zu:  
Avatar  Waldsuche - das meint die "Gegenseite"  (Gelesen 9158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
16. Juli 2010, um 19:35:42 Uhr

Hallo Nikon,
ich gehe auch schon eine lange Zeit sondeln,aber ausgebildet wurde ich nie zu entscheiden welche Munition gefährlich ist und welche nicht.Da im Boden nicht nur WK2 sondern auch noch WK1 zu finden sind kann soetwas nur der Profi vom KMRD entscheiden.Tut mir ja leid aber viele überschätzen ihre Kenntnisse im Umgang mit der Mun.Leider ist das dann  auch ein schlechtes Beispiel für gerade jüngere Sondler oder auch Neueinsteiger.Leider ist das nicht nur so im Reichswald sondern auch im Hürtenwald.
 

Offline
(versteckt)
#61
16. Juli 2010, um 20:10:27 Uhr

Zitat HK: .Durch militaria Sucher wurden und werden Waldbrände ausgelöst!






Man sieht im Fernsehen wie explodierende Granaten als Hinterlassenschaft auf den Truppenübungsplätzen einen Waldbrand nach dem anderen entfachen!!!!!!!!!!

Offline
(versteckt)
#62
16. Juli 2010, um 20:16:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von HK
Hallo Nikon,
für dich auch noch mal der link zum lesen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/Muenzsucher-riskieren-ihr-Leben-id3043187.html

Das ist die Tatsache so geschehen und noch nicht lange her.





Ob es wirklich so geschehen ist?
Das ist auf die Initiative der Happah zurückzuführen, diese Idee aus Frankreich uns Sondler als gefährliche Personen für die
Allgemeinheit darzustellen. Na immerhin sind wir dann nicht mehr so viel im  Rotlichtmilieu anztreffen, wie auch schon in der Zeitung zu lesen war!
Das ist Volksverhetzung!




« Letzte Änderung: 16. Juli 2010, um 20:20:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#63
16. Juli 2010, um 23:23:26 Uhr

@cartouche, glaubst du wirklich den schwachsinn den du schreibst? Glaubst du etwa die Happah fährt an den Niederrhein und zündet den Wald an? Tatsache ist das Suchen im Stadtgebiet von Nijmegen(Niederlande ca.30km von Kleve)ist per Stadtpolizeirecht verboten.Also fährt man über die Grenze da es hier ja nur eine OWI ist.
Aber warscheinlich ist die Stadtregierung von Nijmegen schon seit Jahren von der Happah unterwandert!!
Neben der Volksverhetzung gibt es auch die Volksverdummung!
Ich rate dir mal nach Nijmegen zu fahren dich mal in einen Coffee- Shop zu setzen und mal eine richtig gute Tüte zu rauchen Irre

Offline
(versteckt)
#64
17. Juli 2010, um 06:36:26 Uhr

Danke für die nette sachliche Antwort!
Lese erstmal die Threads bez. der Happah, dann weißt Du evtl. was ich gemeint habe.
Die Taktik die die Happah in Frankreich anwendet wird auch in Deutschland von einigen genutzt.
Es geht darum uns genau in die Schiene zu stecken die Du hier aufgrund des Zeitungsartikels anbringst.
Den Artikel das wir Sondengänger auch des öfteren im Rotlichtmillieu anzutreffen sind kannst Du auch irgendwo hier im Forum lesen,
ich habe ihn aber auch hier als Kopie.
Dies haben wir in einigen Threads diskutiert. Geh selber mal einen Joint rauchen vielleicht hast Du dann den Durchblick!
schönen Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#65
17. Juli 2010, um 10:33:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von HK
Hallo Walter
natürlich ist das Suchen im Wald nicht verboten, aber das Graben und das muß Genehmigt werden.
Eine OWI "Veränderung im oder am Wald" kann teuer werden.
Wer im Wald Suchen und auch Gräbt muß damit rechnen.
Die Haltung der"Gegenseite" ist wohl eindeutig.


Moin,

bitte um einen entsprechenden Link auf ein Waldgesetz in dem steht, dass das teuer wird, wenn ich eine Fundbergung dort durchführe, ohne dafür einen Baum zu fällen oder ganze Büsche ausgraben.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#66
17. Juli 2010, um 11:32:40 Uhr

Hallo Walter,da muss nicht stehen das die Suche mit einem Detektor verboten ist!

"3) Wer den Wald betritt, hat sich so zu verhalten, daß die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung des Waldes nicht gestört, der Wald nicht gefährdet, beschädigt oder verunreinigt sowie andere schutzwürdige Interessen der Waldbesitzer und die Erholung anderer nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Im Wald dürfen Hunde außerhalb von Wegen nur angeleint mitgeführt werden; dies gilt nicht für Jagdhunde im Rahmen jagdlicher Tätigkeiten sowie für Polizeihunde"
________________________________________________________________________________________
So sehe ich das.
Da beim Sondeln und beim Graben mit Munitionsfunden im Wald zu rechnen ist und dadurch der Wald geschädigt werden kann, so geschehen im Reichswald ist es verboten.Das Suchen nach Münzen ist natürlich auch verboten.
________________________________________________________________________________________

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wald-prinz.de/landeswaldgesetz-forstgesetz/180


Offline
(versteckt)
#67
17. Juli 2010, um 12:46:06 Uhr

falschparken ist auch verboten!und doch ist nicht jeder falschparker ein schwerverbrecher
den meisten müll finde man doch von jägern pächter waldarbeiter!!!
wenn der jäger in seinen hochsitz sitzt und ihm ein paar patronen runter fallen klettert doch kein jäger runter und sucht die patronen
und die schnapsflaschen liegen auch um den hochsitz (ist das erlaubt angetrunken im wald rum zu schießen und danach mit dem auto nachhause zu fahren Huch)
ich kann nur sagen das ich sogar mein bonbon papier wieder einstecke und mein kleines loch mache ich auch zu
also ich frag mich echt was ich zerstöre wenn ich im wald suche und wer der größte feind des waldes ist
mfg kelte


Offline
(versteckt)
#68
17. Juli 2010, um 12:53:34 Uhr

das kann ich zum Teil bestätigen im Wald wird ja so ziemlich alles entsorgt

Autositz, Oelkanister, Fahrrad, Fischdosen, Getränkedosen, Batterien BW/Ami

hab ich schon alles gesehn und könnte Kotzen wenn ich auf sowas stosse. Teufel



Offline
(versteckt)
#69
17. Juli 2010, um 12:55:49 Uhr

ich meide schon hochsitze obwohl einige an interesanten stellen stehen!!!
mfg kelte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#70
17. Juli 2010, um 13:05:58 Uhr

Hi HK,

auch an dich die Bitte, sachlich zu bleiben. Kraftausdrücke und übertriebener Sarkasmus wie in Antwort #63 führen nur dazu, dass dieser ansonsten schön diskutiere Thread eskaliert und geschlossen werden muss. Danke für ein Verständnis.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#71
17. Juli 2010, um 14:28:04 Uhr

Hallo Drusus
ich werde es versuchen :'(

An die anderen: Das Thema war "Waldsuche-das meint die Gegenseite" und nicht wer verschmutzt den Wald.
Was erlaubt und was verboten ist wird am ende ein Richter entscheiden.Was die Behörden denken ist in dem link wohl deutlich geworden.Solange so geworben wird :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.de/Metalldetector-NEU-Schatzsuche-Metalldetektor-Detektor-/150467665912?cmd=ViewItem&pt=NATO_Shop&hash=item2308925ff8

brauchen wir vor der Happah keine Angst zu haben.
Also ich möchte nicht neben einem Wohnen der alles mit nach Hause schleppt!
Darum ist es verboten im Wald zu graben.Zum Schutz des Waldes und zum Schutz der Bevölkerung.


Offline
(versteckt)
#72
17. Juli 2010, um 14:38:32 Uhr

ich meine da wird mit riesen kanonen auf mücken geschossen!!!!!!
mfg kelte

ps.na dann frage ich mich wie du auf coffee- shop und tüte rauchen kommst
ich war gestern einkaufen da habe ich auch kaffee und eine tüte bekommen! Grinsend

Offline
(versteckt)
#73
17. Juli 2010, um 15:24:48 Uhr

Huhu Zusammen.....

Zunächst einmal: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch zurück!"......

An dieser Aussage sollte man sein Handeln festmachen und an nichts anderem! Jeder ist für sein eigenes Handeln verantwortlich, ob mit oder ohne Genehmigung!

Ich habe schon oft Förster, Jäger, Spaziergänger oder Grundstücksbesitzer angetroffen, bin freundlich und offen auf diese zugegangen und kann nur positive Erfahrungswerte weitergeben.

.......und das alles, obwohl ich beim Sondeln Tarnbekleidung trage (ich mach mir ja nicht ne 160,-€ Levis kaputt, zumal ich so eine teure "Buxe" eh nicht kaufen würde.....).

.........aber "Hüben" wie "Drüben" gilt immer noch eins: Sozialkompetenz ist kein Lehrfach und Niveau eben keine Bodylotion!

Wir sind kein Maßstab (an welchem Gut und Böse definiert werden sollte - weder in der Jäger- noch in der Sondlerzunft), wir können nur mit gutem Beispiel voran gehen!

Beste Grüße,
Ingo

Offline
(versteckt)
#74
17. Juli 2010, um 18:13:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,
bitte um einen entsprechenden Link auf ein Waldgesetz in dem steht, dass das teuer wird, wenn ich eine Fundbergung dort durchführe, ohne dafür einen Baum zu fällen oder ganze Büsche ausgraben.
Viele Grüße
Walter


Moin Walter!

Da braucht es u.U. gar nicht so viel, wie Du z.B. im § 42 NWaldLG nachlesen kannst.

Die dort aufgeführten Ordnungswidrigkeiten lassen ja einigen Interpretationsspielraum zu, wenn man Waldwege verläßt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C8354368_L20.pdf



Gruß
Michael

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor