[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 DeusXP 3.2 - findet kein Gold mehr

Gehe zu:  
Avatar  DeusXP 3.2 - findet kein Gold mehr  (Gelesen 12657 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
03. Januar 2014, um 22:56:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oliver_Berlin
Hallo Markus,

also wenn ich Messingbrüsten suche, dann stelle ich auf 4khz und bei Goldketten dann auf 17,5khz. Nun die Messingbürste werde ich wohl nicht suchen.... Ich denke das XP nachbessern muss..

Gruß

Oliver




Hallo Oliver

Angenommen du würdest nach einer Messingbürste suchen wollen so würde sie mit meiner Test Einstellung gefunden werden aber ebenso zig andere Objekte.
ist halt nur ein Test damit man sieht das es doch geht das der DEUS die Bürste anzeigt aber man würde unter normalen Umständen niemals damit suchen.
Der andere Test sollte ebenso belegen das man mit dem DEUS und der v.3.2 Gold angezeigt bekommt.

Gruß Markus

Geschrieben von Zitat von Luckymike
Übrigens an meinem Deuskopfhörer verstellt sich manchmal beim ein-und auschalten von alleine die Lautstärke...bin ich da der Einzige mit dem Problem, oder kennen das auch andere User.?.. Grinsend

das kommt dadurch da man ja beide Knöpfe beim Ausschalten drücken muß, und wenn man den -Minus Knopf zuerst gedrückt hat statt beide zeitgleich kann es
unter umständen sein das sich die Lautstärke verringert.

Gruß Markus

« Letzte Änderung: 03. Januar 2014, um 23:02:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#61
03. Januar 2014, um 23:22:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
Hallo Oliver

Angenommen du würdest nach einer Messingbürste suchen wollen so würde sie mit meiner Test Einstellung gefunden werden aber ebenso zig andere Objekte.
ist halt nur ein Test damit man sieht das es doch geht das der DEUS die Bürste anzeigt aber man würde unter normalen Umständen niemals damit suchen.
Der andere Test sollte ebenso belegen das man mit dem DEUS und der v.3.2 Gold angezeigt bekommt.

Gruß Markus

Hallo Markus,

ich glaube das der Deus das kann, er wird beides finden. Was mich stört ist, dass man so viel stellen muss um zum Resultat zu kommen. Wir wissen nicht was in der Erde liegt. Finden wollen wir so viel wie möglich. Ich bin einfach der Meinung, dass der Hersteller im GMP Programm einfach ein Programm für jedermann bereitstellen sollte welches eben auch sofort die besagte Goldkette findet. Der Deus ist ohne Frage ein guter Detektor, nur es kommen immer mehr Fragen auf. Hier sammeln sich zum Glück die Spezialisten die einen weiter helfen  Applaus, aber eigentlich sollte ein Detektor nicht so viele Fragen aufkommen lassen. Er soll klare Signale geben und wenn er Anzeigen hat eben auch klare Werte anzeigen.

Gruß Oliver

(PS Danke für deine Mühen)



Offline
(versteckt)
#62
03. Januar 2014, um 23:32:14 Uhr




Offline
(versteckt)
#63
03. Januar 2014, um 23:36:40 Uhr




Offline
(versteckt)
#64
03. Januar 2014, um 23:43:42 Uhr


Hallo Arminius ,  Smiley


ich freue mich auf deinen Bericht am Sonntag. Testet bitte einmal kurz mit, wie es mit der Reaktion aussieht, wenn du einen normalen Nagel immer näher an eine Münze schiebst, in welcher Entfernung beide noch klar ein Buntmetallsignal abgeben. Es gibt sogar Detektoren da kann man den Nagel auf die Münze legen und es klappt. Das mit der Messingbürste ist aber relativ zu sehen. Wer sucht schon Messingbürsten ? Bitte aber auch einmal mit dem Smart testen.

Gruss 8000Hz
 Küsschen


Offline
(versteckt)
#65
03. Januar 2014, um 23:58:16 Uhr

Zitat von: (versteckt)
(...) also wenn ich Messingbrüsten suche, dann stelle ich auf 4khz und bei Goldketten dann auf 17,5khz.(...)

(...)ich glaube das der Deus das kann, er wird beides finden. Was mich stört ist, dass man so viel stellen muss um zum Resultat zu kommen. Wir wissen nicht was in der Erde liegt...
Vielleicht sollte man immer zu zweit gehen. Jemand mit einem anderen Detektor 10m davor, der einem sagt, wie man den Deus optimal auf das nächste Objekt abstimmen muss.
Würde ich wirklich eine Messingbürste finden wollen, dann ginge es garnicht, weil ich den G.B. Wert bei mir nicht mal von 85 auf 83 absenken kann, ohne dass lauter Fehlsignale kommen.

Offline
(versteckt)
#66
04. Januar 2014, um 00:09:56 Uhr




« Letzte Änderung: 04. Januar 2014, um 00:17:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#67
04. Januar 2014, um 01:15:10 Uhr

Leute bleibt beim thema.


Ich habe ende März 2013 mir den Deus geholt und bin soweit sehr zufrieden. Habe alleine bis jetzt mit ihm eine ganze Vitriene füllen können (ok bin auch oft unterwegs).

Ich hatte die wahl zwischen den E-Track und den Deus und nach tage langen lesen hier im Forum ist es der Deus geworden was ich bis jetzt nicht bereut habe.

Habe schon mehrfach Gold gefunden, Kleinste Silbermünzen usw.

Will behaupten das ich das Gerät mittlerweile gut behersche und meist alleine vom Ton her schon sagen kann ob es sich um eine Münze handelt oder nicht.

Mich stört nur, das er Folie nicht besser ausblendet, das die Leitwerte seit der 3.2 nicht mehr so gut sind wie bei der 2.0 und das er größeres Eisen gerne als gutes signal gibt.

Ok, muss sagen, habe oft das Gefühl, das er nicht recht viel tiefer als 15 cm auf münzen geht.

Wenn ich ein tiefes gutes signal habe, ist es zu 99% eisen  Ärgerlich sonst kommt unter 15 cm fast gar nix bei mir. Könnt ihr das bestätigen ?


« Letzte Änderung: 04. Januar 2014, um 01:18:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#68
04. Januar 2014, um 01:43:05 Uhr

Hallo,liebe deus Gemeinde bin neu hier . Ich habe den deus mit Fernbedienung ohne Kopfhörer jetzt seid fast 3 Wochen und kann das mit der Tiefe nur bestätigen . Ich finde nur münzen oder andere kleine Sachen in einer Tiefe von höchstens 15 cm wenn ich was tiefer Grabe sind es meist große dosen oder Eisenteile die mit einem guten Signal kommen . Und auf einem Acker wo das Gras unterschiedlich hoch ist finde ich meist garnichts . Und ich stelle schon den Boden Filter runter weil er ja tiefe raubt wie ich gehört habe . Naja irgendwie bin ich auch ratlos und weis nicht was ich falsch mache . Vielleicht habt ihr ja einen tipp

Naja ich wollte's einfach mal hier hinzufügen Zwinkernd

MfG proTT

Offline
(versteckt)
#69
04. Januar 2014, um 08:45:06 Uhr

totaler blödsinn , in meinen augen!!
klar kleine denare (nein keine römischen münzen) oder hohlpfennige finde ich aufm feld auch nicht sonderlich tiefer wie 15-20cm bei 18khz...

vielleicht solltet ihr dann mal was ganz verrücktes machen und einfach mal 8 khz oder wenns zulässt völlig crazy 4khz aufm feld verwenden...
dann werdet ihr auch münzen von mehr als cm durchmesser in ansehlichen tiefen finden...
"achtung ist etwas ironie enthalten"

nee mal im ernst...schätze mal das ihr die 18khz bevorzugt ....oder? klar ist gut für sehr kleines kleines....
probiert mal tiefere frequenzen ...kleinteileempfindlichkeit leidet nicht so dolle......


und mal thema.... messingdrahtbürste ... --> freund hat etrac....und hats probiert , keine mux , nix....
kann aber nicht sagen welche einstellung bzw. welches pattern er drin hatte ...gestern nur kurz tele...

gruss

Offline
(versteckt)
#70
04. Januar 2014, um 09:04:47 Uhr

Das nicht Detektieren einer Messingbürste würde ich darauf zurück führen, das die meisten Detektoren diese als
Mineralisiation sehen und nicht als Metallisches Objekt, und diese dann einfach Ausblenden.

Gruß Markus der jetzt los zieht Suchen

Offline
(versteckt)
#71
04. Januar 2014, um 09:31:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
Hinzugefügt vor 8 Stunden:8000hz immer die gleichen maehrchen mit dem nagel auf der muenzemd die das noch gut an zeigen haben ein problem mit eisen weil diskriminator schlecht ist
@Sergeant,
ich hatte auch den CS3MX, schaue mal ab Minute 1:50 in das Video. Die Münze liegt zwar auf dem Nagel, aber es liegen noch "massig" andere dabei.... und Folien + Nägel sind schon ausgeblendet. Der Cscope hat einen Super-Disk.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Test du Cscope CS3MX i


@Gertmann, ich habe den Deus so lang auch noch nicht. Aber eine Vitrine habe ich mir nun auch günstig erstanden und sie ist schon gefüllt. Jetzt kann man nur noch bessere Funde hineintauschen... , also insofern habe ich da auch nichts gegen den DEUS. Hole mir nun noch die 28er Spule und schon sind wir bis 3cm tiefer mit dabei. Es zählt Packmaß, Gewicht, Akkuhandling und Design. Und finden kann Deus auch unbestritten.

@Alle
Wichtig ist auch immer das man den GB so weit wie möglich absenkt, den Sens so hoch wie es verträglich ist (Fehlsignale) einstellt und den BF nicht über "1" stellt. Dann habt ihr TIEFE. Ich glaube nach wie vor es sind bei vielen die Einstellungen die die Tiefe rauben. Wenn ich meinen Deus so einstelle, daß er absolut ruhig laufen soll - dann habe ich auch kaum Tiefe. Wem stört es denn wenn er alle 2-3 Sekunden kurz und leise einen Piepser abgibt ? Mich nicht. Andere Hersteller haben einen sogenannten "Schwebeton" der immer an ist - auch nicht besser. Aber so erkennt man doch Deus lebt !



« Letzte Änderung: 04. Januar 2014, um 09:33:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#72
04. Januar 2014, um 09:51:11 Uhr




Offline
(versteckt)
#73
04. Januar 2014, um 10:19:36 Uhr




Offline
(versteckt)
#74
04. Januar 2014, um 11:15:36 Uhr




Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor