[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie zufrieden seid ihr mit euerem XP Deus ???

Gehe zu:  
Avatar  Wie zufrieden seid ihr mit euerem XP Deus ???  (Gelesen 17088 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
26. Februar 2014, um 09:20:52 Uhr

@mike : ich möchte dich mal mit dem Fisher in der nähe von bahnschienen sondeln sehen   Zwinkernd den deus kann man echt den Situationen anpassen und wenn du keine Lust hast dich der zeit anzupassen sind es halt deine Funde die im  Boden liegen bleiben ! Dennis kann zum Fisher schon was sagen da ein Kollege damit gelaufen ist ! Dieser Kollege hat jetzt seit 1 Jahr einen deus und bereut den Wechsel nicht !!!
Hab jetzt meinen Vista Gold wieder gegen deus eingetauscht und kann nur sagen das Gewicht Qualität und Einstellungen einfach ne Waffe sind und andere md da nicht mithalten können !

Offline
(versteckt)
#121
26. Februar 2014, um 10:35:53 Uhr

Danke Chris,

aber ich habe mittlerweile aufgegeben beim Mike, er hat halt seine Meinung und gut is. Dann soll er doch meintwegen mit seinem F75 weiter durch die gegend laufen, was sicherlich auch ein guter Detektor ist. Nur halt einfacher gestrickt und nicht so flexibel. Trotzdem würde es mir nicht einfallen, diesen madig zu reden. Hatte ja selber mal den T2, welcher auch nicht schlecht war...ist ja ähnlich wie der F75) nur hat mich dieser iwann nicht mehr gereizt. Da die Lernkurve relativ niedrig ist, und ich mich gerne mit meinen Detektoren eingehend auseinander setze, um diese best möglichst verstehen und auf die jeweiligen Suchgebiete anpassen zu können. In der Richtung ist der Deus halt top, genau so fand ich auch meinen alten Minelab Explorer top (nur leider zu schwer und Reaktionszeit zu langsam) Beim Deus bin ich endlich angekommen und da passt es halt für mich. Auch wenn die Tiefenleistung nicht mit ein paar anderen Geräten mithalten kann, mein Gott. Aber dafür hat er jede Menge andere Vorzüge. Ich denke mir aber auch, jedem das seine...diejenigen die mit dem Deus laufen, sehen das sicher ähnlich wie Du und ich.

PS
Auch wollt ich noch mal den Beitrag von 8000 Hz loben...mein Sondelkumpane im Geiste Zwinkernd sehe das auch ganz genau so.

VG

Offline
(versteckt)
#122
26. Februar 2014, um 11:54:50 Uhr

Hallo,

habe auch lange gehadert, ob ich auf den Beitrag reagieren soll. Aber auch von mir ein paar Erklärungen, warum sich diese ganze Testerei überhaupt so ausdehnte.

Zunächst aber: ich bin normaler Schichtarbeiter in der Chemiebranche. Ich vertreibe keine Detektoren und auch sonst betreibe ich keinen Handel.
Vorteile hat der Kontakt mit XP, (der erst seit Juli 2013 überhaupt besteht!) darin, daß man Probleme direkt ansprechen kann, auch wenn nicht alle Probleme ebenso gesehen werden und mitunter unsere Eingebungen daher "verpuffen", wie z.B. die Leitwertfixierung auf die 18KHz, die ich lieber frei wählbar hätte. Aber außer uns, hat das nach Aussage von XP noch niemand bemängelt. Nur ein Beispiel...

Zu den Tests:
13 lange Jahre, bis Frühjahr 2008 suchte ich mit einem White's 6000DiProSl. Ich habe damals mindestens 1 Jahr gebraucht, um ihn zu verstehen und habe ihn wahrscheinlich nie wirklich ausgereizt.
Nachdem ich dann günstig an einen fast neuen GMaxx2 'rankam, wollte ich nicht noch einmal 1 Jahr üben, vielleicht nie mit voller Leistung suchen und mich nur auf Einstellungsvorschläge anderer User verlassen.

Also: vor der Erstbenutzung im Felde Gerät umgebaut auf Akkubetrieb und Teleskopstange und Ingotestloch angelegt.
Dann jeden Regler für sich auf Auswirkung hin getestet und so die "Idealeinstellung" ermittelt, die ich dann auch im Felde stets anstrebte.

Dann kamen diverse Spulen und der GoldmaxxPower. Jedesmal gleiches Prozedere.

Dann der Deus und zunächst große Enttäuschung im Vergleich zum GMP mit 30/36er Spule (vergleiche Beiträge von mir bei Sondengaenger.at im Zeitraum Mai 2011).
Dann festgestellt, daß man ohne Disk an die Leistung des GMP's rankommt. Jedes Parameter für sich verstellt und getestet.
Dieser erste Beitrag über die Auswirkung der einzelnen Parameter beim Deus wurde veröffentlicht. Hier und in Österreich.
Warum? Um nützliche Diskussionen anzuleiern, eigene Fehler aufgedeckt zu bekommen und andere User zu ähnlichen Tests zu animieren.

Daraufhin kam Manuel / DEUS-Versteher auf den Plan, da er meine Tests z.T. anzweifelte, was den Disk beim Deus betraf.
Er hatte zwischenzeitlich bei XP nachgefragt und die Zusammenhänge zwischen Bodenfilter und Disk erläutert bekommen, die in der Beschreibung fehlen...

Da mir dieser Umstand unbekannt war, trafen wir uns erstmalig Juli 2012 zu gemeinsamen Tests und wiederholten das Ganze.

So war das vorherige Testen / Veröffentlichen / Diskutieren / Lernen unter dem Strich ein Zugewinn!
Seither besteht ein reger Austausch und wir testen jeder für sich und bei neuer Software stets zu zweit, um Fehlinterpretationen möglichst zu vermeiden.

Das ist der Grund, warum die Testdaten stets gezeigt wurden! Ich will, daß das kritisch hinterfragt wird. Ich will, daß andere Leute eigene Tests machen. Ich will von abweichenden Ergebnissen hören und die Gründe dafür nachvollziehen können.

Das ist das ganze Geheimnis.

Und daß ich den Deus über den grünen Klee lobe, wird wohl niemand ernsthaft behaupten oder nachweisen können.
Der Deus hat Probleme, die mich stören, ja. Gäbe es ein Gerät, welches mir geeigneter erscheinen würde, hätte ich es oder würde es mir in Zukunft kaufen.
Warum auch nicht? Verheiratet bin ich weder mit XP noch mit dem Deus.

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#123
26. Februar 2014, um 14:11:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rheinberger
@mike : ich möchte dich mal mit dem Fisher in der nähe von bahnschienen sondeln sehen   Zwinkernd den deus kann man echt den Situationen anpassen und wenn du keine Lust hast dich der zeit anzupassen sind es halt deine Funde die im  Boden liegen bleiben ! Dennis kann zum Fisher schon was sagen da ein Kollege damit gelaufen ist ! Dieser Kollege hat jetzt seit 1 Jahr einen deus und bereut den Wechsel nicht !!!
Hab jetzt meinen Vista Gold wieder gegen deus eingetauscht und kann nur sagen das Gewicht Qualität und Einstellungen einfach ne Waffe sind und andere md da nicht mithalten können !

Hallo, Ich gehe mit dem F75ltd auch in der nähe von Bahnschienen, klar, man muss halt die Sense runterdrehen, dann läuft er wieder ruhiger, klar hat auch der F75ltd. seine Macken, aber im direkten Vergleich, ist er halt für mich besser geignet. Klar geht dabei auch etwas Tiefe verloren, ist aber vernachlässigbar. @Alle Versteher und Tester, Hey ich hab doch auch nen Deus, wenn ich Ihn nicht brauchen könnte, dann hätte ich Ihn bestimmt nicht mehr! Wie schon erwähnt, es ist kein schlechtes Gerät, jedoch für mich stimmt halt die Preis-Leistung nicht, desswegen bin ich "nicht zufrieden" mit dem Deus. Das Packmass ist mir zu Hause im Endeffect wurst, muss ja nicht in 5 Sekunden den Detektor verstecken....Aber als Reisedetektor ist er für mich unentbehrlich. Auch ich finde mit dem Deus. Ich muss Dazu sagen, dass ich beim F75 eine Grosse Detech-Suchspule benutze, da stinkt der Deus halt ab, mit seiner grossen Spule. Natürlich meine Meinung! Festgefahren bin ich nicht auf den F75ltd. nicht. Dennoch, warum gebt Ihr jedem Neuling den Tipp den Deus zu kaufen? Dann kommt Ihr immer mit der Light-Version und dann mit dem Gesamtpacket. Die Light-Version ist doch ein Witz. oder seid Ihr da etwa anderer Meinung? Als Anfänger sollte man doch nicht gleich so viel Geld in die Hand nehmen müssen...zumal es Detektoren gibt die für billigeres Geld und besserer oder gleicher Leistung wie der Deus zu kriegen sind.

Offline
(versteckt)
#124
26. Februar 2014, um 14:48:47 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von Luckymike
Dann kommt Ihr immer mit der Light-Version und dann mit dem Gesamtpacket. Die Light-Version ist doch ein Witz. oder seid Ihr da etwa anderer Meinung? Als Anfänger sollte man doch nicht gleich so viel Geld in die Hand nehmen müssen...zumal es Detektoren gibt die für billigeres Geld und besserer oder gleicher Leistung wie der Deus zu kriegen sind.

also ich habe den Lite (Variante nur mit Kopfhörer) noch nie empfohlen. Der Deus-Versteher m.W.n. auch nicht.

Gab auch schon viele Diskussionen unter dem Motto Deus Lite oder GMP.
Und ich schrieb stets und betone erneut:
- ist kurzfristig der Kauf der FB nicht geplant, würde ich immer den GMP bevorzugen!

Der GMP ist, einmal verstanden, ein "einschalten, loslaufen, finden - Detektor". Der Deus ist mitunter zickig und man muß schon alle Register ziehen, um leistungsmäßig mit dem GMP mitziehen zu können.
Und: es fehlt eine konzentrische Spule u./o. eine kleine Elipse.

Aber, in hülsenverseuchten Ecken möchte ich die Leitwertanzeige und die Tonschwellen selbst bestimmen können. Das kann der GMP halt nicht. Deshalb habe ich den Deus. Nicht wegen dem fehlenden Kabel und nicht wegen dem Gewicht. Mein Eigenbaugestänge ist sowieso schwerer...

Grüße,
Dierk

« Letzte Änderung: 26. Februar 2014, um 14:50:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#125
26. Februar 2014, um 15:04:23 Uhr

Hallo,
der Preis beim Deus ist wirklich Teuer.
Über die Light-version hab ich immer nur schlechtes gehört.
Er sei Kastriert ohne Fernbedienung.
In einer Anonce im I-net bin ich auf ein gutes angebot gestoßen, die Deus Standartspule mit Gestänge komplett für 300€.
Mit etwas Handeln bekahm ich es dann doch für 250€ inklusive  Versand.
Dazu hab ich die Fernbedienung mit Ladekabel, Ladeklipp, Neuer Akku für die Spule (alles neu) mit etwas Handeln für 650€ bekommen.
Und das beim Händler  Reiter
Da soll mal wer sagen das man heute nicht mehr Handeln kann.   Fechten

Das Gestänge war wie unbenutzt.
Das einzigste Proplem wo ich hatte, ich hatte die alte Spule bekommen, die hat die erhöhung für den neuen Akku nicht. (Der ist größer)
Also beim Herrn - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - angerufen was ich da machen kann, er meinte einschicken und die Formen die erhöhung mit Hitze aus.

Ok, alter Akku raus, Bügeleisen an, Blastik etwas erhitzt und mit einem Gabelschlüssel das Plastik geformt. Funktioniert einwandfrei.
neuer Akku rein. Neu Abgedichtet mit Scheibenkleber aus dem dem KFZ bereich.
Spule in die Badewanne Tauchen, geht noch, gut !  Brutal

Hab den Deus mit Fernbedienung für 900€ (eigendlich) komplett neu bekommen.
Und bin sehr zufrieden  Suchen


 



Offline
(versteckt)
#126
26. Februar 2014, um 16:05:21 Uhr

Also wenn man jemanden kennt, der die FB hat kann man sich ohne bedenken die Lite Version kaufen. Man kann sich dann von dem Bekannten mit FB ein paar gute Programme aufspielen lassen und gut is. Die wichtigsten Einstellungen kann man auch mit dem Kopfhörer Display nachjustieren. Ich stelle auf dem Acker zumeist auch nur noch den Bodenwert nach, ansonsten lasse ich fast immer meine Einstellungen, die ich ja bereits angepasst hab gleich. Wenn man allerdings niemanden im Bekanntenkreis hat, der den Deus mit FB besitzt, ist die Lite Version ohne Kopfhörer nicht empfehlenswert. Da gebe ich Mike recht...

VG

Hinzugefügt 26. Februar 2014, um 16:11:13 Uhr:

@robby

Da hast du ja wirklich ein super Schnäppchen gemacht Super

Ich hab für Alles insgesamt nun 1100 bezahlt, was ich auch für einen sehr guten Preis halte...aber so wie ich es raus gelesen hab fehlt bei dir nun noch der WS4 Kopfhörer richtig? Wenn du diesen also noch neu dazu kaufen würdest lägst du bei 1200 was auch noch ein echt guter Preis für das Komplettpaket ist.

Das einzige was bei mir schon älter ist und kleine Garantie mehr hat ist die FB. Die läuft aber bisher einwandfrei und ich hab Sie für den unschlagbaren Preis von 350 Euro von nem Freund abgekauft.

Das ist halt das schöne beim Deus, man kann sich immer wieder die einzelnen Teile vom Deus evtl günstig nachkaufen...diesen Vorteil bieten andere Detektoren leider nicht.
Obwohl ich auch sagen muuss, dass der Deus neu im Komplettset schon ziemlich teuer ist, diesen Preis hätte ich damals auch nicht gezahlt.

« Letzte Änderung: 26. Februar 2014, um 16:11:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#127
26. Februar 2014, um 16:20:29 Uhr

Genau....
Mein Budget lag bei 800€, aber bei den Angeboten.......

Die Kopfhöhrer brauch ich nicht, die FB hat eine Kopfhörerbuchse. ( Ich geh lieber ohne )
Ich bin eher am überlegen ob ich mir demnächst mal eine Tiefensuchspule 28x34 zulege, damit ich mehr fläche abdecke.

Das alles miteinander Kompatibel ist find ich auch Klasse.





Offline
(versteckt)
#128
26. Februar 2014, um 16:24:21 Uhr

Hallo noch mal,

Meine Kritiker verwechseln meine nüchterne Sachlichkeit gerne mit Arroganz oder fehlende Umgangsformen.

Für das was ich hier mache ist es aber zum Glück nicht erforderlich gemocht zu werden.
Ich schreibe hier über harte Fakten und Technik.

Ich kann nur immer wieder betonen, dass mir die Kompetenzen a la "ich bin Elektroingineur"
am Allerwertesten vorbei gehen, denn ich kenne denjenigen nicht und man kann es nicht überprüfen.

Man kann aber sehr wohl überprüfen, welche Fakten der Poster geschrieben hat, und davon gibt es in den gemeinten
ego-Postings halt relativ wenige.
Natürlich lassen sich meine Fakten ebenso überprüfen, und es steht jedem frei diese Fakten auf die Probe zu stellen.
Ich bitte sogar darum, denn nur so kommt man weiter im Leben und es entsteht eine sinnvolle Diskussion.

Aber ich bin nicht bereit über irgend etwas anderes als Fakten hier in diesem Technik-Forum zu diskutieren.

Wem meine Art nicht passt, der muss meine Beiträge nicht lesen. Kein Problem.
In diesem Thread hier wird aber besonders deutlich, daß die gemeinten User Ihre persönlichen
Probleme mit mir und dem DEUS dazu nutzen um eine sachliche Diskussion zu stören und zu sabotieren.
Da ich in der glücklichen Situation bin, hier Mod zu sein, werde ich diese Art der Störung nicht mehr Tolerieren.
Mir ist meine Zeit dafür zu Schade.
Das heißt: Zukünftige Beiträge von Störern werden ohne Vorwarnung gelöscht. Im Wiederholungsfall gibt´s ne Verwarnung.

Ihr könnt Euch gerne darüber beschweren, solange ihr damit keine Threads stört.
Wie gesagt: Ich bin nicht hier um gemocht zu werden.
Ich halte mich an die Fakten.

Nun bitte ich Euch alle, darauf zu achten, daß diese grundlsätzlichen Regeln einer Diskussion eingehalten werden:
Keine Persönlichen Angriffe, Keine Beleidigungen, Keine Diffamierungen.
Off Topic nur solange es die eigentliche Diskussion nicht stört.

Gruß,

Manuel

Offline
(versteckt)
#129
27. Februar 2014, um 02:40:59 Uhr

Also ich hab mich im Sommer 2013 für den Deus entschieden.
Bis dahin war der Germania mein treuer Begleiter beim  Suchen .
Ich will hier an dieser Stelle gleich einmal sagen das die Arbeit vom "DEUS-Versteher" und "Adebar" mir sehr geholfen hat ganz besonders in der Anfangszeit und dafür bin ich dankbar (keiner von uns hat seine Zeit gestohlen).

Mei Deus is ned depatt  Grinsend

Gruß Neuner



Offline
(versteckt)
#130
27. Februar 2014, um 08:07:36 Uhr

Ich weiß wirklich nicht warum gegen den Deus "Lite" in der Kopfhörer Version geschossen wird!?
Selbst nur mit Kopfhörer hat er bedeutend mehr gefunden wie alle anderen Detektoren von mir zusammen.
MA-Schnalle auf 30 cm ,1/12 Thaler auf 15-25 cm, Hohkugel aus dem 30 Jährigen, armtief.
Bis auf Gold habe ich bis heute alle meine Ziele mit den erreicht.
Ich habe mir jetzt aber eine Fernbedienung für den Deus gegönnt, auf die warte ich aber noch.
Vielleicht könnte mich jemand mal aufklären was die Fernbedienung GENAU noch bringt?
Gruß




Offline
(versteckt)
#131
27. Februar 2014, um 12:15:52 Uhr

Dann gebe ich auch mal mein Senf dazu ab Zwinkernd
Hatte vor dem Deus einen Adventis2 den ich bis er abgeraucht ist super fand.
Der Deus spielt klar in einer anderen Liga, gehe öfter 8 Stunden und länger sondeln, da tat mir beim Adventis2 schon der Arm mal weh.
Von daher das Gewicht klarer Vorteil.
Beim Adventis hatte ich 2 mal Kabelbruch wodurch letztendlich die Platine abgeraucht ist.
Auch hier wieder klarer Vorteil dem Deus.
So nun zum Deus:
Ich war mit dem Adventis2 auch zur Wassersuche was mit dem Deus unter einigen Umbauarbeiten und Einstellungen auch klappt.
Der Deus geht gefühlsmäßig deutlich tiefer, vor allem auf Kleinstteile.
Wenn man ihn versteht hat man gute Optionen einigen Müll liegen zu lassen, wobei auch bei diesen Detektor das Gehör wichtiger ist als die Anzeige Zwinkernd

Es gibt aber auch negatives:
der Bügel vom Kopfhörer (WS4) drückt hinter dem Ohr was nach Stunden in Schmerzen übergeht.
bei -Grade zickt er manchmal rum wie ein Detektor mit Kabelbruch
Kälte verträgt der Akku nicht
das Bedienteil müsste ein wenig geneigt sein je nach dem rechts oder links Händler

Alles in Allem könnte ich mir jetzt keinen besseren Detektor vorstellen, wenn dann nur den ctx3030 aber da ist das Gewicht ein ganz großer Nachteil


Offline
(versteckt)
#132
27. Februar 2014, um 13:09:13 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von splatter
Ich weiß wirklich nicht warum gegen den Deus "Lite" in der Kopfhörer Version geschossen wird!?
Selbst nur mit Kopfhörer hat er bedeutend mehr gefunden wie alle anderen Detektoren von mir zusammen.
MA-Schnalle auf 30 cm ,1/12 Thaler auf 15-25 cm, Hohkugel aus dem 30 Jährigen, armtief.
Bis auf Gold habe ich bis heute alle meine Ziele mit den erreicht.
Ich habe mir jetzt aber eine Fernbedienung für den Deus gegönnt, auf die warte ich aber noch.
Vielleicht könnte mich jemand mal aufklären was die Fernbedienung GENAU noch bringt?
Gruß




es wurde schon sehr oft darauf eingegangen.

Eigentlich sollte man sagen:
"vertage bitte Deine Frage. Warte es ab, bis Du die FB hast, suche damit ein paar Monate und stelle die Frage dann, wenn sie sich wirklich noch stellt".

Aber nochmal in Stichworten:
-Die Menübedienung ist ohne FB umständlich, da man den Kopfhörer jedesmal, für jede kleine Anpassung abnehmen muß
-Update nicht möglich ohne Kollege, der für diese Aufmerksamkeit alle selbstgeschriebenen Programme erneut eintippen muß, da die beim Updaten gelöscht werden.
-keine Expertfunktionen. Heißt, keine Bodenfiltereinstellmöglichkeit, keine Sendeleistungsverstellung, nix.
-Leitwerte kaum nutzbar
-keine Tonschwellenanpassung
-Bodenabgleich nur umständlich machbar. Keine ständige Kontrolle des Meßwerts.

Viele Argumente für die FB. Dann lieber die FB irgendwie im 90° Winkel vor die Brust gehängt und den überteuerten Kopfhörer weglassen.

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#133
27. Februar 2014, um 13:17:49 Uhr

Hallo
Ich habe viele Metaldetektoren besitzen dürfen,sie alle haben ihre daseinsberechtigung ,geht man aber ins detail gibt es zur Zeit nix besseres als einen Deus.
Besitze die Vollversion seit 2012.Der Deus wird mir einfach nicht Langweilig,wer kann das von seinen Detektor schon behaupten.

Gruß Richii



Offline
(versteckt)
#134
27. Februar 2014, um 15:35:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adebar
Hallo,

es wurde schon sehr oft darauf eingegangen.

Eigentlich sollte man sagen:
"vertage bitte Deine Frage. Warte es ab, bis Du die FB hast, suche damit ein paar Monate und stelle die Frage dann, wenn sie sich wirklich noch stellt".

Aber nochmal in Stichworten:
-Die Menübedienung ist ohne FB umständlich, da man den Kopfhörer jedesmal, für jede kleine Anpassung abnehmen muß
-Update nicht möglich ohne Kollege, der für diese Aufmerksamkeit alle selbstgeschriebenen Programme erneut eintippen muß, da die beim Updaten gelöscht werden.
-keine Expertfunktionen. Heißt, keine Bodenfiltereinstellmöglichkeit, keine Sendeleistungsverstellung, nix.
-Leitwerte kaum nutzbar
-keine Tonschwellenanpassung
-Bodenabgleich nur umständlich machbar. Keine ständige Kontrolle des Meßwerts.

Viele Argumente für die FB. Dann lieber die FB irgendwie im 90° Winkel vor die Brust gehängt und den überteuerten Kopfhörer weglassen.

Grüße,
Dierk

Du hast noch die Einstellung der Reaktionszeit noch vergessen Dierk, diese kann man ohne die FB leider auch nicht umstellen. Was auf eisenverseuchten Spots ein Nachteil sein kann, dann geh ich nämlich eben von 2 auf 3 und kann Buntmetalle neben Eisen besser detektieren....ansonsten hat Dierk glaube ich fast Alle Nachteile aufgezählt.

Wie gesagt, ohne einen Bekannten mit FB kann man die Lite Version nur mit Kophörer leider vergessen...oder man gibt sich halt damit zufrieden, dass man den Deus nur mit halber Leistungsfähigkeit nutzt.

VG

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor