Tscha, den Discovery hat ein Sondelkollege von mir auch gehabt...
Aber nur bis wir mal zusammen unterwegs waren...ich habe eine sehr dünne Mittelaltersilbermünze dabei gehabt (Händlein Heller). diese hab ich ca 5cm tief vergraben, mit dem Vista Smart hatte ich ein klares Buntmetallsignal bis ca 10cm über dem Boden. Mit dem Discovery war eine Ortung nur am Boden schrabbelnd möglich und nur ab und zu ein Eisensignal, dh das Silber hat er nicht angezeigt und nur bei jedem 3. oder 4. Drüberschwenken Eisen. Da kann man natürlich auch von Laufruhe sprechen

, so was kommt aber immer erst im direkten Vergleich ans Licht. Wir haben den Suchtag dann abgebrochen weil der Kollege keine Lust mehr hatte...btw wir haben das Gerät mit mehreren Einstellungen probiert, auch Groundbalance etc...einen Bedienungsfehler schliesse ich aus...
Hinzugefügt 10. Oktober 2012, um 10:32:50 Uhr:P.S. das hätte der MD3009 auch locker geschafft und der kostet nur ein Drittel...
