[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Discovery 3300 Einsteigergerät ??

Gehe zu:  
Avatar  Discovery 3300 Einsteigergerät ??  (Gelesen 27669 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
25. Oktober 2012, um 23:37:15 Uhr

Nach knapp einer Woche hin und her lesen und überlegen, habe ich mir den Discovery3300 jetzt bestellt. Aufrüsten kann man ja immer noch.
Bei allen Geräten um die 250,- € gibt es immer etwas zu meckern. Aber der Laie kann halt nicht direkt erkennen was gut oder schlecht ist. Daher habe ich jetzt einfach für mich entschieden und mache dann meine Erfahrungen (ob gut oder schlecht).
Sonst ließt man in 12 Monaten immer noch und hat nichts in der Hand zum probieren (nachher verliert man das Interessen bevor man überhaupt angefangen hat).

Offline
(versteckt)
#31
26. Oktober 2012, um 06:31:17 Uhr

Das ist natürlich auch richtig Neokeek
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#32
26. Oktober 2012, um 06:48:36 Uhr

Hallo Neokeek
der 3300 ist schon mal besser als der ACE, schon deswegen weil mit dem 3300 ein Bodenabgleich gemacht werden kann. Auch die Signalausgabe ist schneller. Aber leider ist der 3300 bei eingeschaltetem Eisenfilter (DISK)  von der Tiefe her schnell am Ende. Am besten du benutzt ihn nur im Allmetall Mod und benutzt das Display zur Unterscheidung.
Am Anfang solltest du mal ein paar Testobjekte vergraben und testen wie der 3300 sich verhält. Wichtig ist den Bodenabgleich immer sorgfältig zu machen.

G.S

Offline
(versteckt)
#33
26. Oktober 2012, um 09:53:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jens
Ja, ja, der Vista Smart geht brutal tief. Man muß ein Geländer um die Löcher machen, dass man nicht aus Versehen hineinfällt und sich den Hals bricht.

Der ACE ist nix, der BH ist nix, nur der Smart ist die Wunderwaffe. Langsam wird es peinlich!

Und da ist er wiede unser guter alter Neithammel. Deine ewigen haltlosen Stänkereien sind doch nur noch peinlich  Idiot Eigentlich wollte ich ja nicht das solche Typen wie Du bei mir auftauchen aber ich würde dich sehr gerne blossstellen, damit mit Du herzlichst eingeladen bei mir vorbei zukommen und kannst dann unter Zeugen mal an meinem Testloch zuschauen.  

Aber nun mal etwas fachliches zum Thema. Mit  kleinen dünnen Silbermünzen haben sehr viel Detektoren Probleme, vorallen alle mit eher niedrigen Arbeitsfrequenzen aus dem unteren Preissegment. Wenn dann noch dazu eine hohe Bodenmineralisation auftritt ist das auffinden von Silbermünzen unter 1g fast unmöglich oder nur oberflächlich möglich. Da hilft nur den Disk entweder garnicht zu nutzen oder so niedrig wie möglich einzustellen.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 10:19:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
26. Oktober 2012, um 10:06:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
Aber leider ist der 3300 bei eingeschaltetem Eisenfilter (DISK)  von der Tiefe her schnell am Ende. Am besten du benutzt ihn nur im Allmetall Mod und benutzt das Display zur Unterscheidung.Am Anfang solltest du mal ein paar Testobjekte vergraben und testen wie der 3300 sich verhält. Wichtig ist den Bodenabgleich immer sorgfältig zu machen.
Super, das sind doch Tipps mit den man arbeiten kann. Danke dafür.

Offline
(versteckt)
#35
26. Oktober 2012, um 11:55:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jens
Ja, ja, der Vista Smart geht brutal tief. Man muß ein Geländer um die Löcher machen, dass man nicht aus Versehen hineinfällt und sich den Hals bricht.

Der ACE ist nix, der BH ist nix, nur der Smart ist die Wunderwaffe. Langsam wird es peinlich!


Hi Jens,

Welche ;Detektoren verkaufst du?

Ich konnte zum Glück den Vista Gold bei einem Treffen im Juni dieses Jahr testen,
habe das auch irgendwo geschrieben.
Und es waren einige bekannte Geräte dabei ( XP, Fisher, Minelab usw.)und der Vista konnte sich sehr
gut behaupten.
Was den Smart angeht, den hatte ich vor ungefähr einem Monat zum probieren und der hat nicht
weniger Leistung.

Für diesen Preis gibt es nichts besseres, das ist meine Meinung.
Es gibt Verbesserungen anzubringen aber zu dem Preis verlangt man das nicht.

Offline
(versteckt)
#36
26. Oktober 2012, um 12:08:04 Uhr

@Sondierer. Das hat nix mit Neidhammel zu tun. Hier im Forum werden die User permanent verunsichert. Es gibt augenscheinlich nur zwei Geräte die durchgehen: Der Vista und der Deus. Andere Detektoren werden hier partiell madig gemacht bzw. es wird unterschwellig ein Kaufdruck erzeugt. Das nervt mittlerweile und fällt nicht nur mir auf. Ich bin nur der, der es sich traut es mal zum Ausdruck zu bringen.
 
Nehmen wir den ACE... das Gerät mag seine Schwächen haben. Aber dennoch kann man damit auch etwas finden. Man muß die zahlreichen ACE-User hier nicht mit halbgaren Behauptungen und seltsamen Testberichten unzufrieden machen.  

Auch die gefakten Fundmeldungen tragen nicht unbedingt zu einem fairen Umgang bei. Wenn ich lese, dass ein Deus-User (der früher einen ACE hatte) nun plötzlich angeblich keltische Münzen sogar in seinem "Müll" findet ist das an Großkotzigkeit kaum zu überbieten. Nicht jeder mag den Deus und nicht jeder kann sich das Gerät leisten.

Abschließend möchte an dieser Stelle einfach zu einem faireren Umgang aufrufen.

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 12:12:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
26. Oktober 2012, um 12:08:35 Uhr

hier noch der Link


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
klick


Offline
(versteckt)
#38
26. Oktober 2012, um 14:19:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jens
@Sondierer. Das hat nix mit Neidhammel zu tun. Hier im Forum werden die User permanent verunsichert. Es gibt augenscheinlich nur zwei Geräte die durchgehen: Der Vista und der Deus. Andere Detektoren werden hier partiell madig gemacht bzw. es wird unterschwellig ein Kaufdruck erzeugt. Das nervt mittlerweile und fällt nicht nur mir auf. Ich bin nur der, der es sich traut es mal zum Ausdruck zu bringen.
Fast jeder der viel Geld für einen Detektor ausgegeben hat, redet sich und anderen ein den besten zu haben, ob da nun 2-3 Händler mitreden tut doch nichts zur Sache. Und aufdringliche Werbung habe ich vom Sondierer noch nicht mitbekommen. Du zweifelst jeden Test an, wenn du völlig überzeugt wärst das deine (F75+3300) sehr viel besser abschneiden würden als bis jetzt dargestellt, wärst du am 28.(?) beim testen dabei...

Offline
(versteckt)
#39
26. Oktober 2012, um 17:32:07 Uhr

Ich habe z.B. den Shop Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.metalldetektoren-preiswert.de
und da findest dort keine Fisher-Produkte. Von daher ist es nicht mein F75. Mit Fisher habe ich nichts zu tun, im Gegenteil, das ist eher die Konkurrenz. Es fällt nur auf wenn der F75 in irgendwelchen Test als grottenschlecht hingestellt wird, obwohl die Praxis etwas anders aussieht.

Ich bin zu dem neuen Test explizit vom Veranstalter ausgeladen. Man wird schon wissen warum!
Zwinkernd

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 17:43:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#40
26. Oktober 2012, um 17:43:47 Uhr

hallo jens,

warum bist du nicht eingeladen bzw ausgeladen worden ? das versteh ich jetzt nicht so ganz ,

kann das gar nicht glauben ..... es ist doch besser, wenn du auch vor ort bist.


lg mirko

Offline
(versteckt)
#41
26. Oktober 2012, um 17:49:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Hallo mission-husk,

die Test's finden in Borheim bei Bonn statt. Von wo kommst Du?
Der Diefenbach ist übrigen nicht dazu eingeladen, wäre ja schade wen niemand anschließend über die Test's lästert Zwinkernd

LG Martin


Link: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/fred_feat_ingo_test-t37051.75.html


Offline
(versteckt)
#42
26. Oktober 2012, um 18:04:44 Uhr

mhhmm.... das macht mich bischen nachdenklich. habt ihr euch gestritten oder wie was ?

es ist doch gerade gut,wenn anders denkende vor ort sind und es live mit ansehen,wenn sie falsch liegen.
dann wären doch auch missverständnisse aus dem weg geräumt.und vielleicht gibts ja auch noch andere
positive überaschungen bzw tips und tricks der kontrahenten.

ich und mein vater( auch sondler ) haben immer andere meinungen,welches gerät besser ist. und beim live test vor ort
ist dann bei mir oder ihm ruhe im karton.!

lg mirko

Offline
(versteckt)
#43
26. Oktober 2012, um 18:10:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jens
...Ich bin zu dem neuen Test explizit vom Veranstalter ausgeladen. Man wird schon wissen warum!
 Zwinkernd 

naja jens, der martin hat doch heute vormittag geschrieben:

Geschrieben von Zitat von Sondierer
....Deine ewigen haltlosen Stänkereien sind doch nur noch peinlich  Idiot Eigentlich wollte ich ja nicht das solche Typen wie Du bei mir auftauchen aber ich würde dich sehr gerne blossstellen, damit mit Du herzlichst eingeladen bei mir vorbei zukommen und kannst dann unter Zeugen mal an meinem Testloch zuschauen...


also pack die md's ein und komm nach bornheim! 13 uhr wäre toll - würde das ja gerne mitbekommen!;)

mal ehrlich jens, du bist doch eigentlich bekannt in der szene, hast nen -aus meiner sicht echt gutes buch auf den markt gebracht - aber das hier immer solche "schlachten" entstehen, übersteigt meinen horizont!

wie gesagt, komm am so vorbei! alle haben die gleichen, äußerlichen bedingungen... und man wird sehen was unterm strich dabei rauskommt! Zwinkernd

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 18:14:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#44
26. Oktober 2012, um 18:10:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Und da ist er wiede unser guter alter Neithammel. Deine ewigen haltlosen Stänkereien sind doch nur noch peinlich  Idiot Eigentlich wollte ich ja nicht das solche Typen wie Du bei mir auftauchen aber ich würde dich sehr gerne blossstellen, damit mit Du herzlichst eingeladen bei mir vorbei zukommen und kannst dann unter Zeugen mal an meinem Testloch zuschauen.  

Gruß,
Martin
@ Jens

Bist doch eingeladen !!

War wohl zu langsam  Verlegen

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 18:12:54 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor