[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hauptberuflich Sondengänger?!?

Gehe zu:  
Avatar  Hauptberuflich Sondengänger?!?  (Gelesen 31721 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13   Nach unten
Offline
(versteckt)
#105
13. Februar 2012, um 09:55:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von schaufei
Unkosten
Kosten sind immer "un"

der Buchhlter,
schlesier


Offline
(versteckt)
#106
13. Februar 2012, um 13:00:57 Uhr

Servus

Ok Schlesier, hast recht. Super

Der Metaller,
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#107
13. Februar 2012, um 20:21:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff

1000€ ersondeln
100€ Erlös vom Schmuck
20€ gesammelte Pfandflaschen
350€ Hartz IV (keine Ahnung bekommt man soviel ?)

zusammen 1470€ netto.
Hartz IV brauchste um auch die Krankenversicherung zu haben.


Also gibst du indirekt doch schaufei recht - "legal nicht möglich".
Du kannst ja nicht dein Geld mit sonstwas verdienen (in dem Fall "sondeln") und daneben noch Hartz einkassieren. Es muss schließlich jede Art von Einkünften gemeldet werden, die dann natürlich vom Hartz-Geld abgezogen werden. Is ja auch gut so, welcher sowieso schon geschröpfte Steuerzahler arbeitet sich denn krumm und buckelig und hat kaum Freizeit für seine Hobbies, nur damit andere ihre Hobbies zur Hauptbeschäftigung machen können?  Zwinkernd

Wenn schon die Schiene "Abenteurer" oder "Aussteiger", dann bitte richtig. Und da gehört das selber bezahlen der Krankenkasse dazu  Weise


Viele Grüße

die Steuerzahlerin,
Sarah

Offline
(versteckt)
#108
13. Februar 2012, um 20:36:18 Uhr

Hay

Ja, war mir schon klar das es eigentlich "illegal" ist, wenn ich hier Hartz IV anführe.
Aber ob richtig oder falsch, das entscheidest nicht du sondern jeder für sich.
Wer es anders machen will und die "Mitnehmermentalität" ala Schröder aus ehrenhaften Gründen ablegen will, kann das
ja gern tun.
Ich habe mich nur an Verfahrensweisen von Kohl, Wulf oder Lambsdorff gehalten.
Aber mit Hauptberuflich ist sicher was anderes gemeint, da geb ich Euch recht.

DAff

Offline
(versteckt)
#109
13. Februar 2012, um 20:53:11 Uhr

Danke ratzfatz für:













..

















Geschrieben von {author}

Du kannst ja nicht dein Geld mit sonstwas verdienen (in dem Fall "sondeln") und daneben noch Hartz einkassieren. Es muss schließlich jede Art von Einkünften gemeldet werden, die dann natürlich vom Hartz-Geld abgezogen werden. Is ja auch gut so, welcher sowieso schon geschröpfte Steuerzahler arbeitet sich denn krumm und buckelig und hat kaum Freizeit für seine Hobbies, nur damit andere ihre Hobbies zur Hauptbeschäftigung machen können?  Zwinkernd

Wenn schon die Schiene "Abenteurer" oder "Aussteiger", dann bitte richtig. Und da gehört das selber bezahlen der Krankenkasse dazu




..



Genau mein Gedankengang.....


Offline
(versteckt)
#110
13. Februar 2012, um 21:02:29 Uhr

daniel79 fragt:

Hauptberuflich Sondengänger?!?

Also ich bin nicht geeigent, denn ich wäre selbst mein bester Kunde.

Ich gebe doch nichts weg, von dem, was ich finde!

 Küsschen

Offline
(versteckt)
#111
13. Februar 2012, um 21:15:13 Uhr

In Deutschland ohne Sozialbetrug so gut wie unmöglich.
Allein die Krankenkasse kostet dich als freiwilliges Pflichtmitglied 600 Euro im Monat.. Privat versichern ist ohne Firma, Gewerbe nicht möglich und versichern MUSST du dich, das ist Zwangsabgabe um den laufenden Betrieb zu finanzieren.

Firma gründen und privat versichern -> viel Spass beim melden deiner Funde an das Finanzamt. da gehts gleich weiter mit Fundunterschlagung und ca 1 Million anderer §.
Die BRD gmbh will  dich als Sklaven im dienste des Staates sehen, so einfach ist das.

lg, Herb

Offline
(versteckt)
#112
13. Februar 2012, um 21:15:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hartz einkassieren. Es muss schließlich jede Art von Einkünften gemeldet werden, die dann natürlich vom Hartz-Geld abgezogen werden.

Jajaja melden solche Tüppen und zwar "pronto".  Schockiert

Ebenso die bösen Flaschensammler, die auch noch nebenbei ALG2 kassieren...wo kämen wir denn dahin....

Herbert (Rentner und Badeseereiniger)

Offline
(versteckt)
#113
13. Februar 2012, um 21:34:19 Uhr

Habt ihr mal den Beitrag im TV gesehen, wo der eine Typ so voll professionelle Flaschen sammelt !?  Schockiert
Der fährt mit seinem mittlerweile vom Flaschengeld gekauften Wohnmobil dort hin, wo immer Events, Festivals und Grossveranstalltungen sind und sammelt dort nur die Pfandflaschen ein.
Junge, der macht ein Schmott ohne Ende. Das ist nicht möglich, möchte man glauben, wenn der die Zahlen auf den Tisch knallt.
Ich habe so  Schockiert  vor dem TV gesessen.

DAff

Offline
(versteckt)
#114
13. Februar 2012, um 21:42:23 Uhr

Habe es mal durchgerechnet, wenn die Ehefrau eine Reisegewerbekarte als Auftragsucher u. Sondengänger bei der Stadtverwaltung beantragt und den Ehemann zum Mindestlohn anmeldet, ist er krankenversichert. Mit einem Anfangskapital von ca. 30.000 € sollte nach spätestens 2 Jahren mit Gewinn gearbeitet werden können, wenn alle Funde verkauft werden. Mit der Zeit ist man in der Szene bekannt, gibt Sondengängerkurse und bietet für zahlende Teilnehmer Tagestouren mit der Sonde an.
Mit diesem Geschäftsmodell könnte es klappen, was aber nicht heißt, das ich es anstrebe.

Gruß
Micha


Offline
(versteckt)
#115
13. Februar 2012, um 21:46:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Habt ihr mal den Beitrag im TV gesehen, wo der eine Typ so voll professionelle Flaschen sammelt !?  Schockiert
Der fährt mit seinem mittlerweile vom Flaschengeld gekauften Wohnmobil dort hin, wo immer Events, Festivals und Grossveranstalltungen sind und sammelt dort nur die Pfandflaschen ein.
Junge, der macht ein Schmott ohne Ende. Das ist nicht möglich, möchte man glauben, wenn der die Zahlen auf den Tisch knallt.
Ich habe so  Schockiert  vor dem TV gesessen.

DAff
Ja, habe ich gesehen. Der spart mittlerweile auf eine Segeljacht!

 Schockiert

Kein Scherz!

Offline
(versteckt)
#116
13. Februar 2012, um 21:46:26 Uhr

servus Daff,

rein rechtlich sollte es bei "Müll" sprich Altglas/Plastik auch kein großes Problem sein, aber bei diesen TV Beiträgen zeigen sie im Regelfall auch nur die halbe Wahrheit.. genau deswegen weil die Leute solche Augen machen ;-)
Witziger ist für den beschriebenen Typen, falls er mal von einem Besoffenen zusammengeschlagen wird oder andere Probleme auftauchen und er eine Saison nicht arbeiten kann -> direkt eine Reise ins Harz4.

Als ich noch in Österreich lebte, hab ich nen Typen gekannt der mit Silvester Artikeln, die er in 3 oder 4 Tagen verkaufte,das ganze Jahr, -so seine Aussage- leben konnte.

Herb

Offline
(versteckt)
#117
13. Februar 2012, um 21:50:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
...
Allein die Krankenkasse kostet dich als freiwilliges Pflichtmitglied 600 Euro im Monat.. .
Dein erster Post, und dann so ein FAIL!

 Down

Die freiwillig gesetzliche bewegt sich im Rahmen von 230 bis 270 Euro. Mir ein Rätsel, wie Du auf diese Zahl kommst.

Hinzugefügt 13. Februar 2012, um 21:52:22 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Herb
Privat versichern ist ohne Firma, Gewerbe nicht möglich
Was für ein UNFUG!


« Letzte Änderung: 13. Februar 2012, um 22:00:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#118
13. Februar 2012, um 21:54:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Habt ihr mal den Beitrag im TV gesehen, wo der eine Typ so voll professionelle Flaschen sammelt !?  Schockiert
Der fährt mit seinem mittlerweile vom Flaschengeld gekauften Wohnmobil dort hin, wo immer Events, Festivals und Grossveranstalltungen sind und sammelt dort nur die Pfandflaschen ein.
Junge, der macht ein Schmott ohne Ende. Das ist nicht möglich, möchte man glauben, wenn der die Zahlen auf den Tisch knallt.
Ich habe so  Schockiert  vor dem TV gesessen.

DAff


Lass mich raten: RTL, RTL2 oder SAT1?
Ich würde sagen: Scripted Reality
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Scripted_Reality


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#119
13. Februar 2012, um 21:57:12 Uhr

würd ich nicht fail nennen.. schau dir mal die Zahlen an Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dak.de/content/daktarife/kvfreiwillig.html


klar gibts da wieder Ausnahmen da kannst als "ohne Einkommen" für etwa 140 Kröten versichert werden. Aber da wette ich kommt jemand und verlangt den Nachweis wie du das Leben bestreitest.

Ich hab was die Bürokratie anbelangt keine Illusionen mehr :/

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor