[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler

Gehe zu:  
Avatar  Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler  (Gelesen 14885 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 18   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
13. Juni 2014, um 21:17:36 Uhr

Dank an dich Rizzo
Ich muss noch zwei Schrauben Basteln denn die haben die Zerlegeorgie nicht überlebt. Mussten ausgebohrt werden. Problem, das ist kein metrisches Gewinde, darum bekomm ich von nem Kumpel gerdehte Rohlinge wo ich das Gewinde in entsprechender Steigung selber feile Zwinkernd
Der Tag wird kommen an dem das Stück wieder Pulver entzündet. Hab ja genug davon Zwinkernd (Berechtigung vorhanden bevor hier wieder ein Aufstand entsteht)


Offline
(versteckt)
#121
19. Juni 2014, um 20:34:01 Uhr

Eine Kugel in Ehren kann niemand ver...........
Heute ging's weiter mit einem 6-Pfünder. Grinsend, etwas Blei und einiges an Schrott.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto02.jpg
Foto03.jpg
Foto04.jpg
Foto05.jpg
Offline
(versteckt)
#122
19. Juni 2014, um 23:35:49 Uhr

 Super Super

Und zu mir sagen ich solle den anderen noch was liegen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Klasse..

Indi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#123
19. Juni 2014, um 23:56:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Und zu mir sagen ich solle den anderen noch was liegen lassen!
Macht Wühler ja Zwinkernd, denn er war nicht allein und so ganz erfolglos war ich auch nicht. Kanonenkugel Nummer 7 in diesem Jahr und unser 16. Sechspfünder von diesem schönen Ort.

Ansonsten gab's neben Blei noch zwei normale Knöpfe, irgendeine Silbermünze und – nach Wühlers vorzeitigen Abgang zu Grillen – zwei Schnallen, von denen mich die vollständige und wohl von den Soldaten verlorene Halsbindenschnalle ganz besonders freut.

Viele Grüße,
Günter 



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kugel1.jpg
kugel2.jpg
kugel3.jpg
rest.jpg
Offline
(versteckt)
#124
20. Juni 2014, um 00:06:24 Uhr

Das ist ja   Super Super Super Günter


Von den Tuchschnallen hab ich auch schon einige,!! Zwinkernd

Aber Günter !!!Was wird der Tirschutz dazu sagen wenn eine Katze von ner 6Pfünder überollt wird,,,,,, Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Arme Mitz Katze,wenn dein Herrchen dich nicht in Ruhe lässt dann holt dich der INDI zu sich.... Lächelnd
Ich hab noch ne 96 Pfünder  

Neee natürlich nicht hab selbst ne Katze die ich sehrrrrrr mag..

Indi



« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 00:08:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#125
20. Juni 2014, um 00:16:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Neee natürlich nicht hab selbst ne Katze die ich sehrrrrrr mag..
Ich hab zwei, aber die andere saust immer weg, wenn irgendwas Ungewohntes passiert.

Als Nichtraucher gibt's halt bei mir kein Feuerzeug zum Größenvergleich, sondern einen Kater! Zwinkernd

Die Schnalle ist meine erste dieser Art. Also so eine mit drei Knöpfen. Die anderen haben da allesamt einen oder drei "T-Anker".

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#126
20. Juni 2014, um 00:24:03 Uhr

Sag den beiden

einen schönen Gruß vom Katzen INDI....
Wir haben schon seit 25 Jahren Katzen meine Frau und ich ,,,Siam,,,,,sind wie Kinder und unser Ersatz
seit unser Sohn ausgezogen ist..................

Indi

Offline
(versteckt)
#127
20. Juni 2014, um 10:44:09 Uhr

Na die Schnalle ist was. Küsschen und ein Bleifutter noch dazu Applaus
Damit man auch weiß wie die Schnalle an der Kragenbinde befestigt war gibt's ein Bild gratis. Zwinkernd
Ich dachte immer die wäre nur aus Stoff gewesen, dem ist aber nicht so. Das Innenleben  ist ein Lederband über dieses wurde der Stoff gezogen.
Nicht gerade bequem so ein Halsband denke ich.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://les-soldats-de-la-liberte-1792-1794.blog4ever.com/



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kragenbinde.jpg

« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 11:04:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#128
20. Juni 2014, um 11:29:16 Uhr

Heute Morgen ist unser Wühler ja gut drauf..  Super
P
Und wieder hat er was für mich,,,,,,,,,,Uns,,,,,


Indi

« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 11:29:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#129
20. Juni 2014, um 12:14:58 Uhr

So, hier sind meine Funde von Gestern.
Bei mir war der absolute "Kronkorkentag", 32 Stück hab ich davon gefunden. So viele finde ich sonst nur am Badesee. Sogar einen "Hortfund" davon mit 14 Stück hab ich gefunden.
Einer davon ist ein bisserl interessanter, der sieht aus wie ein kleines Käppi. Kennt solche "Käppi-Kronkorken" jemand ?

Sonst gab es bei mir noch 2 Kartätschkugeln (österr. 6 Löter), 5 Knöpfe - 2 davon sehr schöne Schildbuckelknöpfe, eine Hand voll Musketenkugeln, 2 Schlitzrosetten und 7 Münzerl (1 x 1 Rentenpfennig, 1 x 2 Rentenpfennig, 1 x 2 Reichspfennig, 1 x 5 Reichspfennig, 1 x 1 Kreuzer Nassau 1848 , 1x Halbbatzen Bayern 1629 (leider ist die schon so mürbe gewesen, dass sich beim Reinigen zerbrach) und 1 x 6 Kreuzer Bayern 1807 (die passt wenigstens zur Schlacht)

Servus
Rizzo


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto01.jpg
H 19.06.14 002.JPG
H 19.06.14 003.JPG
H 19.06.14 006.JPG
H 19.06.14 007.JPG

« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 12:19:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#130
20. Juni 2014, um 13:03:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
und ein Bleifutter noch dazu
Nein, das ist gefaltetes Kupferblech. Ich kann mir keinen Reim darauf machen.

Danke für das Vergleichsbild. Mir war nie wirklich klar, dass das praktisch so ein echtes festes Halsband ist. Hatte dann evtl. auch eine schützende Wirkung? Naja, auf alle Fälle kann man "Kopf hoch!" sagen Zwinkernd.

Weißt Du, ob die Schnallenversionen mit den Knöpfen österreichisch waren? In eher französischen Zusammenhang fand ich bisher nur welche mit "Anker".

Viele Grüße,
Günter

PS: @Rizzo: der Kappiverschluss ist bestimmt so gedacht gewesen, dass man die Flasche ohne Öffner leicht aufbekam. Eigentlich gar nicht dumm!

Offline
(versteckt)
#131
20. Juni 2014, um 13:21:47 Uhr

Hi Rizzo

darauf habe ich gewartet auf deine Funde,,,,,, Super,,,Fest steht aber,,die haben ganz schön gesoffen die Soldaten da,,,,      Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Die Knöpfe sind Toll............. Zwinkernd

Druß Indi

Offline
(versteckt)
#132
20. Juni 2014, um 13:59:25 Uhr

@ Drusus - ein Kumpel hat früher mal 18.Jh Reanacting gemacht (war ein ganz 100% über wo Alles autentisch sein musste) und der hat mir mal seine Halsbinde gezeigt. Das war ne britische und die hatte auch diese Knöpfe, keine Anker.
Und dann gibt es hier irgendwo im Forum ne Threat mit nem Link zu ner Seite mit ner Anleitung zum Halsbindennachbau für Reanactors. Dort wird auch erwähnt, dass man, falls man keine Halsbindenschnallenreplik auftreiben konnte, auch eine Kniebundschnalle verwenden kann, dann aber kleine Schlitze anstatt der Löcher ins eine Endteil machen muss.
Deshalb bin ich mir gar nicht so sicher, ob die mit den Ankern überhaubt Halsbindenschnallen sind.  Huch

Bei dem "Käppi-Verschluss" könntest du sogar Recht haben. Aber ob es wirklich so praktisch war ? Ist vielleicht ZU leicht aufgegangen. Da ist man versehentlich mit irgendwas am "Käppischirm" hängen geblieben und offen war die Flasche.  Hat es wohl deshalb nur ganz kurz gegeben, denn so einen "Käppi-Kronkorken" hab ich in all den vielen Sondlerjahren erst einen gefunden und auch so noch nirgends anderswo gesehen.
Schade, dass der so hinüber ist, denn der zerfällt schon fast vor Rost.  Traurig
Den hätte ich mir sonst aufbewahrt, denn evtl ist der ja was Besonderes.

@ Indi - ach wenn man mal schaut wie viele Soldaten so in einer Schlacht waren, dann war das sogar wenig was die gesoffen haben. Ich denke mal dass ich dort sicher schon so um die 100 Kronkorken gefunden habe, evtl sogar ein bisserl mehr. Bei Tausenden von Soldaten sind 100 Flaschen ja gar nix.  Grinsend

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#133
20. Juni 2014, um 14:04:02 Uhr

vielen dank wühler für den link zu dem tollen blog
da gibt es echt super bilder, nur wieder schade das ich kein französisch kann  Grinsend

und natürlich super funde die ihr alle gemacht habt, glückwunsch  Super

mfg

Offline
(versteckt)
#134
20. Juni 2014, um 14:07:22 Uhr

Ich bin  nun mal gegen Alkohol in der Truppe   Ärgerlich Ärgerlich

Ok,ein zwei Bier das ging ja noch,,,,, Grinsend

Na dann weiterhin gut fund lieber Rizzo   ....

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 18
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor