[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler

Gehe zu:  
Avatar  Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler  (Gelesen 14887 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 18   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
01. Mai 2014, um 18:12:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von wolly1
@michaelP Wo und wann warst Du denn Stationiert als 76`er. Grundausb. in Brake UW?
Gruß
Wolfgang
Nee, Grundausbildung hatte ich in Glückstadt und danach war ich in Nordholz beim MFG 3. Danach Plön und dann wieder Glückstadt beim MSichBtl 5. Ich war von 1989-93 dabei.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#76
03. Mai 2014, um 20:19:59 Uhr

Nachschlag gefällig?
Heute war das Dreamteam wieder unterwegs. Grinsend
Von mir wieder ein Eisenball und etwas Grünes wozu ich keinen Plan hab. Die Qualität der Kugelbilder bitte ich zu entschuldigen da auf die Schnelle mit'm Handy geschossen.




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto031.jpg
Foto032.jpg
IMG_4555.JPG
IMG_4558.JPG
IMG_4560.JPG
Offline
(versteckt)
#77
04. Mai 2014, um 10:19:50 Uhr

Na dass klappt ja bei euch dieses Jahr  Super Super

Mal sehen was Günter und Rizzo noch so rausholen an dem Platz......

Ich bin der Meinung da geht noch was,soweit ich diese Stelle einschätzen kann............ Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#78
04. Mai 2014, um 10:58:16 Uhr

Hallo

Bei mir gab es Gestern auch wieder eine 6 Pfünder, meine 5. von dort.
Den Rest erspar ich euch, waren nur 20 Musketenkugeln, ein 1Pfennig BRD, 4 Bauernknöpfe und etwas Müll.

Servus
Rizzo



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

H 03.05.14 001.JPG
H 03.05.14 002.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#79
04. Mai 2014, um 13:41:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Mal sehen was Günter und Rizzo noch so rausholen an dem Platz......
Ich habe es diesmal den Kollegen überlassen, das Sechspfünder-Dutzend voll zu machen, zumal die ja noch zurück lagen und ich meine Fünfer-Pyramide schon fertig habe.

Meine größeren Kügelchen von gestern bimmeln alle, was ich irgendwie witzig finde, da ich in meinen neun Sondeljahren vor diesem nur Bruchstücke und dieses Jahr nun insgesamt schon drei intakte Schellen fand. Auch komisch ist, dass ich der einzige bin, der in diesem Kanonenkugelgebiet ständig Tierbimmeln findet – bei drei Besuchen nun schon zwei Glöckchen und zwei Schellen. Die Kollegen Rizzo und Wühler stoßen da nie auf sowas!

Aber Du hast Recht, in der Gegend geht noch mehr. Und zwar im Herbst, wenn der Ackerhügel vor dem Kanonenkugelhang dran ist. Wir sind ja ziemlich überzeugt, dass die 12 Kugeln bisher allesamt so 150 bis 300 Meter zu weit flogen!

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alles.jpg
Offline
(versteckt)
#80
04. Mai 2014, um 17:52:24 Uhr

Vorher nachher.
Diese komische "Stimmgabel" weist Reste einer Vergoldung auf. Keine Ahnung was das ist, bzw. war.
Die Kugel wurde mit der "100g Hammermethode" entrostet und nebenbei zwei Bierchen getrunken. Grinsend


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4561.JPG
IMG_4562.JPG
IMG_4563.JPG
IMG_4564.JPG
IMG_4565.JPG
IMG_4566.JPG
IMG_4567.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#81
04. Mai 2014, um 18:08:27 Uhr

Schöne Fotos und die Kugel ist ja auch schon mal prima geworden - das müssen dir die Nagler erst mal nachmachen! Zwinkernd

Ich bin ja echt gespannt, ob jemand was zur "Stimmgabel" sagen kann - evtl. solltest Du sie doch mal separat unter UFOs einstellen, da manch Experte für älteres Zeugs evtl. so einen Kugelthread meidet.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#82
04. Mai 2014, um 18:53:35 Uhr

Pah ! Hier mal meine ersten beiden 6 Pfdr. Die sind mit dem "Nadler" entrostet und können jederzeit mit euren manuell entrosteten mithalten.  Frech

 Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6 Pfdr 007.JPG
Offline
(versteckt)
#83
04. Mai 2014, um 19:13:01 Uhr

Ich stelle fest, hier bahnt sich ein Konflikt zwischen der Nagler- und Hammerfraktion an. Schockiert
Ich hoffe wir müssen beim nächsten Suchen nicht mit Musketen anrücken um die Sache zu entscheiden Grinsend

Offline
(versteckt)
#84
04. Mai 2014, um 19:25:35 Uhr

Vergoldungsreste deuten eigentlich eher auf Hochmittelalter hin.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#85
04. Mai 2014, um 19:26:47 Uhr

richtig eingesetzt kann man durch die beim nadeln gewonnene zeit weitere schöne funde machen...




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

flint.JPG
Offline
(versteckt)
#86
04. Mai 2014, um 19:29:35 Uhr

Heute Nachmittag hab ich mal die ganz dicke, teilweise 5 cm Rostschicht von meiner gestrigen Kugel abgeklopft (manuell, weil ich keine Lust hatte den Nadler anzuwerfen. Der darf dann den Rest machen)
Aber diese Kugel ist unter dem Rostmantel echt schlecht erhalten, da kommen ganz grosse Rostfrassstellen zum Vorschein.
An der Stelle ist der Boden wohl sehr agressiv.  Ärgerlich

 Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6 Pfdr 002.JPG
6 Pfdr 004.JPG
6 Pfdr 005.JPG
Offline
(versteckt)
#87
04. Mai 2014, um 19:32:03 Uhr

Ui
Schöner Flint.
@cyper
In diesen Wäldern ist alles zu finden. Von Kelten, Römern, Napoleon......
Zwei mittelalterliche Sporne fand ich da auch schon.

Hinzugefügt 04. Mai 2014, um 19:35:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Heute Nachmittag hab ich mal die ganz dicke, teilweise 5 cm Rostschicht von meiner gestrigen Kugel abgeklopft (manuell, weil ich keine Lust hatte den Nadler anzuwerfen. Der darf dann den Rest machen)
Aber diese Kugel ist unter dem Rostmantel echt schlecht erhalten, da kommen ganz grosse Rostfrassstellen zum Vorschein.
An der Stelle ist der Boden wohl sehr agressiv.  Ärgerlich

 Winken

Sakra
Meine lag 50m weiter und hat diese Abplatzer nicht.

« Letzte Änderung: 04. Mai 2014, um 19:35:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#88
04. Mai 2014, um 19:40:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
An der Stelle ist der Boden wohl sehr agressiv.
Ja, meine dritte (1. vom 2. Ausflug) ist auch so ein Fall. Allerdings nicht die, welche nur 2m weiter lag. Ich bin mir also nicht sicher, ob es nur am Boden liegt, oder vielleicht das Eisen und/oder die Verarbeitung von unterschiedlicher Qualität sind.

Die schönste meiner fünf ist aber gleich die 1. vom 1. Ausflug – also die, welche im Laubwaldboden steckte. Aber es ist ja bekannt, dass Nadelwaldboden saurer ist – hat mich nur überrascht, da ja der Nadelwald praktisch gleich so 5m nebenan begann.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#89
04. Mai 2014, um 19:51:55 Uhr

Könnte wirklich am Material oder der Verarbeitung selbigen liegen.
Bei meinen anderen war auch Nadelwald, aber die schauen auch nicht so aus. Die haben zwar auch kleinere Rostfrassstellen, aber bei weiten nicht solche wie bei der hier.

Die Vergoldung könnte aber auch ein Anzeichen für nen Offizier sein. Evtl doch eine Spange von nem österr. Offiziershelm ?   Huch

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 04. Mai 2014, um 19:53:34 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 18
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor