[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler

Gehe zu:  
Avatar  Ostereiersuchen mit Rizzo und Wühler  (Gelesen 14860 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 18   Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
04. Mai 2014, um 19:57:06 Uhr

ich musste bei dem ufo direkt an eine alte mittelalter Gabel denken, hab zwar keine ahnung von sowas aber mal schnell gegoogelt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/essen/tischetikette/img/tempx2_esskultur_gabel2_g.jpg


hat doch schon eine ähnlichkeit findet ihr nicht?

edit: die auf dem bild ist sogar römisch steht beim bild dabei 1 bis 3 jahrundert

mfg

« Letzte Änderung: 04. Mai 2014, um 19:59:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#91
05. Mai 2014, um 07:38:22 Uhr

Kronos, danke für die Mithilfe aber mit einer Gabel hat das Teil leider nichts zu tun.

lg

Offline
(versteckt)
#92
11. Mai 2014, um 18:40:35 Uhr

@Rizzo

Heute versuchte ich mich wieder an deinem Schloss. Ich werde versuchen das Teil komplett zu zerlegen sonst gibt's keine Chance für eine dauerhafte Konservierung.
Vorab ein Bild der Batterie und der Abzugsstange, die, unter erhitzen wieder einigermaßen gerade ist. Nach erfolgreicher Rosskur rostet da nichts mehr.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4570.JPG
IMG_4571.JPG
Offline
(versteckt)
#93
11. Mai 2014, um 18:49:54 Uhr

Passt schon Wühler, du bist der Experte, wird sicher nicht schaden es zu zerlegen wenn du es sagst.
Die Batterie und der Hebel sehen ja schon echt Klasse aus.  Super


Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#94
29. Mai 2014, um 18:37:50 Uhr

So, ich mach einfach hier weiter mit Rizzo's Steinschloss
Da es heute ununterbrochen regnet Platt amüsierte ich mich mit deinem Rostklumpen. Zwinkernd
Es gelang sämtliche Teile zu entfernen was bei einer anständigen Bearbeitung fast unerlässlich ist.
@Rizzo, der Rost musste weg sonst hast du keine Ruhe da es sonst immer wieder nachrostet.
Wenn du beim ersten Bild genau hinsiehst ist  vor der Biegung der Batteriefeder ein Riss erkennbar der aber nicht ganz durchgeht.
Diese Stelle wurde für's Erste mit Sekundenkleber und Eisenspänen fixiert damit bei der nächsten Bearbeitung das Ding nicht in zwei Teile bricht.
Das wird später nicht zu erkennen sein.
Frage: Soll der Look so bleiben oder willst du einen dunklen Teint. Ich kann die Teile auch brünieren.
 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4592.JPG
IMG_4594.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#95
29. Mai 2014, um 18:44:26 Uhr

Wow, tolle Arbeit mal wieder!  Applaus Applaus Applaus

Das erinnert mich dran, dass ich hier auch noch was rumliegen hab, wo ich mich absolut nicht mehr machen traue (weil's nicht mir gehört). Das muss ich dir zumindest mal zur Konservierung übergeben und vielleicht traust Du dich ja noch was! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#96
29. Mai 2014, um 18:46:28 Uhr

Dann zeig mal her.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#97
29. Mai 2014, um 19:10:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Dann zeig mal her.
Voila!

Tüllenbajonett fürs M-1777 (angeblich aus unserem Eiergebiet). Vor über 20 Jahren gefunden und seitdem vollkommen unbehandelt! Mir sind die Rostbrösel schon gleich entgegen gekommen. Bisher habe ich nur sämtliches locker sitzenden Oxyd entfernt und ein bisschen mit der Drahtbürste rübergedremelt.

Oberste Prämisse ist hier, nichts zu gefährden, da das Stück dem Besitzer "heilig" ist (Originalzitat). Aber ins Paraffinbad zur Konservierung sollte das auf alle Fälle. Ich hoffe, das passt in dein Spezialgefäß.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

E-Bajo-1.jpg
E-Bajo-2.jpg
E-Bajo-3.jpg
E-Bajo-4.jpg
Offline
(versteckt)
#98
29. Mai 2014, um 19:34:52 Uhr

Das hat doch noch gute Substanz. Sag ihm da muss der Rost runter sonst bleibt bald nichts mehr übrig.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#99
29. Mai 2014, um 19:41:14 Uhr

Ich bring's das nächste mal mit. Um den restlichen Rost abzukriegen, bräuchte man wahrscheinlich schon eine Lyse. Ein kleines Dankeschön in flüssiger Form für deine tolle Arbeit am Krätzer hat er mir auch schon mitgegeben - das kommt dann gleich mit.

Viele Grüße,
Günter

Viele

Offline
(versteckt)
#100
29. Mai 2014, um 19:48:28 Uhr

Bin am Überlegen den Job zu wechseln und einen gewerblichen Restaurierungsbetrieb zu eröffnen Grinsend
Bring es nächstes mal mit und ich kümmer mich darum.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#101
29. Mai 2014, um 20:42:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Bin am Überlegen den Job zu wechseln und einen gewerblichen Restaurierungsbetrieb zu eröffnen
Ohne Schmarrn - das könntest Du wirklich zumindest nebenbei machen!

Leider ist ja der Bajo-Besitzer finanziell nicht üppig betucht, weswegen er dir nur seinen aber wirklich ewigen Dank und ein wenig österreichisches Feuerwasser bieten kann! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#102
29. Mai 2014, um 20:50:55 Uhr

Ach Günter
Ich mach das doch nicht des Geldes wegen. Es freut mich wenn der Besitzer glücklich ist und ich helfen konnte.
Außerdem macht die Bastelei spass, besonders an solchen Tagen wie heute.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#103
29. Mai 2014, um 21:29:05 Uhr

Weiß ich doch! Aber mMn spricht nichts dagegen, auch mit etwas, das einem Spaß macht, Geld zu verdienen. Ich denke, sowas gelingt eh viel zu selten.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#104
29. Mai 2014, um 22:35:14 Uhr

Hallo Wühler

Also ich bin echt baff was du aus dem Teil gemacht hast .  Anbeten
Das hätte ich nicht gedacht, dass du das so toll hinbringst.  Schockiert
Tja, weil du es so gut gemacht hast, gehört das schöne Stück jetzt DIR !
Wer sich solche Mühe gibt und mit so viele Liebe so was restauriert, der hat das verdient.  Super
Ich wünsche dir viel Freude damit !

Und ich kann Günter nur Recht geben, das könntest du wirklich professionell machen.  Applaus
Oder zumindest mal schauen, ob da nicht ein netter Zuverdienst drinnen ist.

 Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 18
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor