[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10
1 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 02. September 2025, um 22:27:11 Uhr 
Begonnen von Andreas K.(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 36 mal
Offline (versteckt)
König
******
Beiträge: 3201
Re: Bitte um Bestimmung

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/linnartz/item.php?id=200863


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.ucoin.net/coin/julich_berg-8-hellers-1663/?cid=151403#google_vignette
2 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 02. September 2025, um 21:30:32 Uhr 
Begonnen von Andreas K.(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 36 mal
Offline (versteckt)
Herzog
*****
Beiträge: 1337
Bitte um Bestimmung

Schönen guten Abend,
die beiden Münzen sind nicht gut erhalten. Man kann trotzdem noch was erkennen. Wenn ich mich nicht täusche, könnte die erste aus spanischen Niederlanden sein ( Maastricht, Lüttich oder aus der Ecke). Gewicht ist ca 0,6 g.
Die zweite mit Löwen ist ca 0,4 g
Vielen Dank im voraus und Gruß aus Aachen
3 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 02. September 2025, um 19:27:56 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 245 mal
Offline (versteckt)
Père aux boulets
Administrator
Kaiser
*
CC
Beiträge: 21726
Re: Ich glaube, da wurde gekämpft

Geschrieben von Zitat von berni
...auf dem Wimmelbild sehen die Plomben auf den ersten Blick wie Gamaschenknöpfe aus.

Das kommt davon, wenn man das immer nur mit dem Handy ansieht. Zwinkernd

Ich habe mal ein Bild von neun anderen Kugeln aus dieser Schlacht angehängt. Jeweils von zwei Seiten geknipst. Da sieht man recht schön, wie gehäuft und willkürlich diese Rillen auftreten. Auf den Fundäckern wird viel Gemüse angebaut. Zwiebeln, Karotten etc. Ich denke, dass irgendeine Erntemaschine für die Kerben verantwortlich ist.
4 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 02. September 2025, um 19:13:35 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 245 mal
Offline (versteckt)
SUUM CUIQUE
König
******
Preusse
Beiträge: 5527
Re: Ich glaube, da wurde gekämpft

Geschrieben von Zitat von Drusus
Welche österreichischen Nummernknöpfe?


...auf dem Wimmelbild sehen die Plomben auf den ersten Blick wie Gamaschenknöpfe aus.

   Grüsse.   Winken
5 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 02. September 2025, um 18:59:08 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 245 mal
Offline (versteckt)
Père aux boulets
Administrator
Kaiser
*
CC
Beiträge: 21726
Re: Ich glaube, da wurde gekämpft

Geschrieben von Zitat von berni
...die auf Bild 1 gezeigten Mumpeln sind fast alle mit Kerben, warum wurde das gemacht ?

Beschädigungen durch irgendein landwirtschaftliches Gerät. Die Kugeln dort von den Äckern sind allesamt so. Ich habe dergleichen noch nie auf einer napoleonischen Kugel aus dem Wald gesehen.

Welche österreichischen Nummernknöpfe? Oben links sind zivile Knöpfe, unten links Münzen und oben rechts Bleiplomben.
6 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 02. September 2025, um 17:19:16 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 245 mal
Offline (versteckt)
Globaler Moderator
Kaiser
*
CCCCCCCCCC'CCCC
Beiträge: 31137
Re: Ich glaube, da wurde gekämpft

Über die Kerben in den Musketenkugeln wurde hier schon öfter diskutiert und wenn ich mich recht erinnere gabs bisher nur Vermutungen. Eine hundertprozentige Lösung gabs glaube ich noch nicht.
Deine mit den Beutekugeln wäre jetzt glaub ich eine weitere Möglichkeit, Berni.
7 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 02. September 2025, um 16:59:12 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 245 mal
Offline (versteckt)
SUUM CUIQUE
König
******
Preusse
Beiträge: 5527
Re: Ich glaube, da wurde gekämpft

...die auf Bild 1 gezeigten Mumpeln sind fast alle mit Kerben, warum wurde das gemacht ?

   Ich vermute mal, Beutekugeln die dem Kaliber der eigenen Musketen durch das Einkerben

   (mit dem Inf.-Säbel) etwas angepasst wurden ?   Die Kerben vergrössern den Dm um einige Zehntel mm ?

   Die österr. Nr.-Knöpfe verdienen auch mal extra Fotos !

   Grüsse.   Winken
8 In  Fundforen / Unbekannte Funde - UFOs
 am: 02. September 2025, um 15:39:51 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 71 mal
Offline (versteckt)
Globaler Moderator
Kaiser
*
CCCCCCCCCC'CCCC
Beiträge: 31137
Re: Gliedergürtelgedöns?

Würde ich auch so sehen, kamen die nicht von sogenannten Hochzeitsgürteln.
9 In  Fundforen / Unbekannte Funde - UFOs
 am: 02. September 2025, um 15:16:08 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 71 mal
Offline (versteckt)
Ritter der Tafelrunde
König
*
CCCCCCCCCC
Beiträge: 6423
Re: Gliedergürtelgedöns?

Ich würde zu Gliedergürtel tendieren aber zweckentfremdet.
10 In  Fundforen / Unbekannte Funde - UFOs
 am: 02. September 2025, um 14:57:51 Uhr 
Begonnen von Drusus(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 71 mal
Offline (versteckt)
Père aux boulets
Administrator
Kaiser
*
CC
Beiträge: 21726
Gliedergürtelgedöns?

Beifund aus Österreich.

Ist das von einem Gliedergürtel oder irgendwas anderes?
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor