Danke!
Tja, es ist ein Ackerfund aus Mitteldeutschland.
Auf dem gleichen Acker gab es eine hier als germanisch bestimmte Bronzeperle
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/bronzeperle_nochmal-t141826.0.html;msg1442358#msg1442358
und jetzt auch dieses tordierte Nadelfragment (wenn es eines ist)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/stuck_einer_tordierten_gewandnadel-t142174.0.html;msg1444680#msg1444680
und dies hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/ufo_bronzestift_bzw_bronzenadel_bzw_bronzestecker-t142011.0.html;msg1443656#msg1443656
Könnte vielleicht schon zusammenpassen?
Nach den letzten stärkeren Regenfällen fand sich auch etwas mehr Keramik, die z.T. interessant aussah - aber ich habe leider keine Bilder davon gemacht.