[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 M.Keiluweit

Gehe zu:  
Avatar  M.Keiluweit  (Gelesen 22099 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
13. Juni 2012, um 17:49:42 Uhr

Nun ich habe einen konstruktiven Vorschlag gemacht und eine konstruktive Antwort erhalten.

Dann lass mich wissen, wann Du bereit bist.

Offline
(versteckt)
#121
13. Juni 2012, um 18:15:20 Uhr

Burghart, die Stasi hat den Effenberg nicht aufklären können und Du musst zugeben, es ist Armutszeugnis für einen Nachrichtendienst. Wenn Du die Protokolle liest, bekommst Du Krämpfe. Sie geben in einer der letzten Vernehmungen zu, dass sie absolut nicht wissen, ob er lügt oder die Wahrheit sagt. Der Hammer ist ja, dass deren Experten, die sie befragt haben, von Tuten und Blasen null Ahnung hatten. Wenn ich ziemlich schnell Material gefunden habe, dass Angaben des Effenberg bestätigt, dann hätte es die Stasi auch können müssen, nur waren deren befragte Experten eben keine Experten. Daran lag es, nur daran.

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#122
13. Juni 2012, um 18:53:23 Uhr

Der Nachrichtendienst schaffte es ja nicht einmal Reimer bis zu seinem Tod zum reden zu bringen.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#123
13. Juni 2012, um 19:39:27 Uhr

Was sollte Gottfried denn gross verraten ?

Offline
(versteckt)
#124
13. Juni 2012, um 20:06:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von cat
Der Vorname dieser Frau Schmidt wurde mir von der Friedhofsverwaltung Plauen nicht genannt
Hallo Allerseits,
gibt es Informationen darüber, dass Fr. Sch...t gar nicht in Jocketa/Plauen wohnte, sondern in Süddeutschland.
Dass mit der Schauspielerin ist wohl eher unter Jux abzubuchen.
Es grüßt der Archivsucher.     Vielleicht rückt noch einer die letzte Adresse heraus -nicht den Friedhof-.

Offline
(versteckt)
#125
13. Juni 2012, um 20:14:27 Uhr

Archivsucher, versuche es mit Walfriede. Lächelnd

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#126
13. Juni 2012, um 20:46:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von stjgfb
Was sollte Gottfried denn gross verraten ?

Warum bekam er dann am 27. 2. 79 einen Drohbrief aus W-Berlin und lebte seine letzten Jahre von der Außenwelt abgeschlossen in seiner Villa? Auch seine Spaziergänge nach Choren, Gerbersbach und Waldheim hat er nicht mehr unternommen.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#127
13. Juni 2012, um 21:11:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baron
Warum bekam er dann am 27. 2. 79 einen Drohbrief aus W-Berlin und lebte seine letzten Jahre von der Außenwelt abgeschlossen in seiner Villa? Auch seine Spaziergänge nach Choren, Gerbersbach und Waldheim hat er nicht mehr unternommen.

Gruß
Micha

Ach so, ja klar, dann muss da ja was dran sein. Der wusste was der Reimer, deswegen ja auch der Drohbrief aus West Berlin.

Offline
(versteckt)
#128
13. Juni 2012, um 21:32:31 Uhr

@stjgfb
er hat mit Rosenberg, Voss, Posse, Dr. Oertel und der Reichsstelle "Papier" in Niederschlema zusammengearbeitet. Dann gab es da noch das Sonderbaubüro Döbeln-Nossen, mit diesen ganzen Verbindungen muß er etwas gewusst haben.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#129
13. Juni 2012, um 21:41:43 Uhr

Die Sachen mit Voss und Posse sind doch aufgeklärt. Bilder und Akten gefunden.

Rosenberg ? Was hatter er mit dem ERR zu tun ?

Reichsstelle Papier war möglicherweise Finanzquelle für Linz, sollten die da auch Privatproduktion gemacht haben ? Dann hätte das aber weniger direkt mit Kulturgut zu tun, sondern eher mit Falschgeld. Wie auch immer.

Offline
(versteckt)
#130
13. Juni 2012, um 23:22:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Conny
Archivsucher, versuche es mit Walfriede
Hallo, dann wäre
der Schnittpunkt Berlin-Neukölln und tatsächlich die Schauspielerin. Sehr verschwurbelt.
Es grüßt der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#131
13. Juni 2012, um 23:30:31 Uhr

Da sind ja dann auch immer noch die Aussagen von der Frau Thönes aus Neuköln.

Aber woher soll da die Verbindung kommen ? Auf welcher Basis ? Hat das Manfred ausgeplaudert oder gibt es da belastbare Quellen ?

Offline
(versteckt)
#132
14. Juni 2012, um 11:46:04 Uhr

Macht es Euch doch nicht so schwer, Die Dame lebt doch noch man kann Sie einfach Fragen.....einen versuch ist es Wert.

Ich habe mal den gesamten Thread kopiert und mit der Bitte um Weiterleitung an Ihre Künstler-Afgentur gesendet, mal sehen ob und was für eine Antwort kommt.

Offline
(versteckt)
#133
14. Juni 2012, um 18:27:16 Uhr

Hallo

das kann aber Ärger geben.
Ansonsten aus  Internetrecherche: es soll um die 65 mal den Vornamen Walfriede geben. Ich schätze dann mind. 5mal den Nachnamen Schmidt in den verschiedenen Schreibweisen. Mir hätte schon der derzeitige Wohnort gereicht und ich hätte meine Alt-Telefon-CD angeworfen.
Die mögliche Verbindung: Sie ist 1943 in Neukölln geboren. Der Manfred war im Krieg im Bendler Block (gemäß conny), wohnte vielleicht schon in Neukölln. Auf welchen  Gedanken könnte man da kommen??   Aber: Alles kann, nichts muss.
Es grüßt der Archivsucher

« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, um 18:33:05 Uhr von (versteckt), Grund: Vorsicht »

Offline
(versteckt)
#134
14. Juni 2012, um 21:51:07 Uhr

Hat der Keiluweit eigentlich oberirdisch oder unterirdisch eingelagert ? Ist dazu etwas bekannt ?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor