[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 M.Keiluweit

Gehe zu:  
Avatar  M.Keiluweit  (Gelesen 22062 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
01. Juni 2012, um 20:23:50 Uhr

Die von Rohr, die der Erfurter manchmal anspricht, muss älter sein.

Offline
(versteckt)
#91
01. Juni 2012, um 22:00:16 Uhr

Hallo,
nicht unbedingt, ist aber schon verstorben. Heißt aber fast gleich. Nimm mal eine Adelssuchmaschine. Wenn das alles einfach wäre, hätten viele schon das Rätsel gelöst. Und dann rückwärts (backtracking). Welche Verdächtigen findet man?
Es grüßt der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#92
01. Juni 2012, um 22:22:32 Uhr

Aber es ist eine von Rohr?

Offline
(versteckt)
#93
01. Juni 2012, um 22:28:21 Uhr

Hallo,
ja, Adelheit, verstorben 1997, das Haus von Rohr ist sehr verzweigt. Da muss man die Richtige finden. Aber das ist nur meine unbedeutende Meinung. Ich bin kein Genealoge. Und jetzt weitermachen.
Nicht nur der Manfred hat die Wahrheit manchmal unscharf werden lassen, auch das Orakel aus Erfurt.
Grüßle vom Archivsucher


Offline
(versteckt)
#94
01. Juni 2012, um 23:15:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Und jetzt weitermachen.

Was ist den die akutellen Fragestellung im Bezug zu Keiluweit ? Immer noch warum eine Rose auf den Grabstein ist ?

Mich würde mal eher interessieren was er denn so gesagt hat warum er sich da bei Königsberg rumgetrieben haben will.
Dazu soll er ja dann auch noch mit Teilen der Nordlanddivision, die allerdings nie dort war, die Transporte angeschoben haben.
So zumindest das Orakel aus Erfurt.

Offline
(versteckt)
#95
02. Juni 2012, um 11:19:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von stjgfb
mit Teilen der Nordlanddivision
Hallo,
hat die "Stimme" nicht immer von überzähligen LKW der HG Kurland gesprochen? Die soll im Aufbau gewesen sein. Die Nordland waren reine Kämpfer.

Übrigens am Rande: Zu Künsbergs(EK Nürnberg) Leuten gehörte ein "Remerssen". An welchen Namen könnte einen das erinnern?
Es grüßt der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#96
02. Juni 2012, um 14:19:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Hallo,
hat die "Stimme" nicht immer von überzähligen LKW der HG Kurland gesprochen? Die soll im Aufbau gewesen sein. Die Nordland waren reine Kämpfer.

Übrigens am Rande: Zu Künsbergs(EK Nürnberg) Leuten gehörte ein "Remerssen". An welchen Namen könnte einen das erinnern?
Es grüßt der Archivsucher

Manfred Eberhardt von Remersen  Lächelnd

Ja, Erfurt wechselt immer zwischen Hgr. Kurland, Hgr. Weichsel etc. Die Nordland war ja Bestandteil davon, nur sind die ausgeschifft worden und nicht im Landmarsch zur Neugruppierung gezogen. Da liegt also das Problem. Die hätten bestimmt mehr als 100 Verwaltungsvorschriften verletzten müssen um das zu bewerkstelligen.

Richtig ist, dass Leerfahrten vermieden werden sollten. Dazu wurde Transportraum an eine Dispositionsstelle gemeldet und dann quasi verteilt. Dazu existieren OKW/OKH Befehle. Das ganze fing alles so im September 1944 an, dort wurde dann auch die Dringlichkeitsordnung aufgestellt. Erfurt predigt da immer Dringlichkeitsstufe I (o), was meines Erachtens aber Unsinn ist.

Stichwort ist dabei die "Zusammenfassung und einheitliche Steuerung des Kw-Transportraumes"

« Letzte Änderung: 02. Juni 2012, um 14:23:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#97
03. Juni 2012, um 16:01:12 Uhr

Hallo,

der Remmersen bei Künsberg soll Dolmetscher gewesen sein, etwa Kampfdolmetscher? Dann könnte Sonderführer (Z) / Feldwebel passen.

Ist der komplette Klarname des Vaters von Hermann Z. (Dr. K.) immer noch ein Geheimnis, oder kann er hier erwähnt werden,
fragt sich der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#98
07. Juni 2012, um 08:33:48 Uhr

Ok, verstanden,

alles noch geheim. Schönen Tag noch vom Archivsucher.

Offline
(versteckt)
#99
09. Juni 2012, um 12:33:21 Uhr

Waren eigentlich die Kollowrats schon in der Verlosung. Die sind mir kürzlich bei den preussisch-russischen Beziehungen über den Weg gelaufen.



Offline
(versteckt)
#100
09. Juni 2012, um 14:23:29 Uhr

Mal eine Frage an die Südthüringer:

Ist es nicht eine Verschwendung von Ressourcen sich all zu intensiv mit Keiluweit zu befassen?

M. E. dürfte der Erkenntnisgewinn nicht als zu hoch sein, da es sich nicht um eine historische Figur handelte, sondern diese nur eine mythische Gestalt thüringischer Schriftsteller zu sein scheint.

Offline
(versteckt)
#101
09. Juni 2012, um 16:06:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von burghart
M. E. dürfte der Erkenntnisgewinn nicht als zu hoch sein, da es sich nicht um eine historische Figur handelte, sondern diese nur eine mythische Gestalt thüringischer Schriftsteller zu sein scheint.
Hallöchen,

das macht die Sache doch so interessant, wie eine Herausforderung.
Früher gab es in der "ZEIT" am Donnerstag die Logeleien mit Zweistein. Das hier ist genauso.
Gruss vom Archivsucher

Ergänzung: Den Mann gab es in der Realität. Ich stand vor einigen Wochen vor seinemGrab. Seitdem darf ich ihn beim Vornamen nennen.

« Letzte Änderung: 09. Juni 2012, um 16:10:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#102
09. Juni 2012, um 19:46:47 Uhr

Hallo Archivsucher,

dann lass es mich anders formulieren:
das ist ein Reich der Freiheit und jeder kann an das Glauben was er mag. Amen
 Engel


Gruss
Burghart

Offline
(versteckt)
#103
09. Juni 2012, um 20:25:45 Uhr

Hallo Burghart,
eine kleine Logelei zwischen den Fußballspielen:

Wer wußte, dass ein Alfred Keiluweit 1942 im Raum Kbg verstorben war,
wer soll beim Postschutz gewesen sein?,
wer war nach Kriegsende im sog. Flurschutz und
wer wollte dann in den Polizeidienst?
wer wußte von dem Herrn Effenberger in Plauen nach dem Krieg?

Es grüßt dich der Archivsucher

Ergänzt: wenn du weitergehende Infos hast, bin ich sehr interessiert auch als PM.

« Letzte Änderung: 09. Juni 2012, um 20:32:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#104
09. Juni 2012, um 23:08:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Ergänzt: wenn du weitergehende Infos hast, bin ich sehr interessiert auch als PM.
Das ist euer Fehler im System. Diese blöde Geheimniskrämerei nützt langfristig niemanden. Ist es euch zu peinlich über dieses Thema öffentlich zu diskutieren?
Gut Fund
j o t t

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor