[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Das "Sondeln" als neue Landplage

Gehe zu:  
Avatar  Das "Sondeln" als neue Landplage  (Gelesen 13310 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
13. Februar 2015, um 11:16:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cattleya
Mahlzeit Sondelgemeinde !!

Auch ich habe diesen Artikel in der Zeitung gelesen geht man davon aus das es 3000 Sondeler gibt in NRW so sind das

auf die Bevölkerung gerechnet nur 1 % was nicht gerade viel ist.

Durch bebauung,Strassenbau,Bahntrassen,Braunkohle unw.wir mehr zerstört alls sicher alle Sondler zusammen ausgraben können.

Da sich ein Bagger eine Planierrauppe sicher schneller und tiefer durch die Felder buddeln können,somit mehr Artifakte
zerstören können.

Alls das die Archis diese Artifakte aus dem Boden nehmen können da ihnen die Zeit durch die Finger gleitet.

Sicher wäre es gut wenn eine genehmigung hat um seine Funde den Archis voirzulegen damit diese dann Registieren zu können.An Hand der Daten kann man dann sehen z.b.bei Münzen wie der Geld verkehr gewesen ist.

Gruß Cattleya
Dem kann ich mich nur anschließen.

Das können aber auch nur Leute nachvollziehen, die im Rheinland od in der Lausitz leben...

Was da dank RWE und Vattenfall an Fläche Alleine für den Braunkohletagebau verfeuert wird, obwohl die erneuerbaren Energien so auf dem Vormarsch sind, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Soviel Kulturgut und Anbaufläche können Alle Sondler in Deutschland zusammen nicht unwiderbringlich zerstören.
Es werden ganze uralte Dörfer platt gemacht und die Einwohner zwangsumgesiedelt. Diese können nie mehr in Ihre Alte Heimat zurück kehren und werden in aus dem Boden gestampften neuen Plastikdörfer umgesiedelt. Für Viele Alte Leute bedeutet dies den sozialen supergau, weil die bereits Ihr ganzes Leben in diesen Dörfern verbracht haben. Ein Recht auf Heimat gibt es in unserem Bundesland nicht!


Und ich weiß gar nicht, was sich da überhaupt so über die Sondler echauffiert wird. 
Die haben ganz andere Probleme! Da krieg ich echt das kotzen, wenn ich sowas lese.
Selbst wenn der eigtl Inhalt dieses Artikels gar nicht so Sondlerkritisch ist.

Und da ist die Verlustfläche durch die Bauwut im Rheinland noch gar nicht mit eingeschlossen.

Für Alle nicht eingesessenen reicht ein Blick auf google Maps. Alleine der Tagebau Hambach ist der größte in ganz Europa, und die umliegenden Kraftwerke produzieren mit die größten CO2 Emissionen in ganz Deutschland.

Dort wird der uralte Hambacher Forst, der schon seit tausenden von Jahren existiert gegen den Widerstand der hiesigen Bevölkerung und Natürschützer mit Gewalt einfach komplett abgeholzt für diese dreckige Braunkohle, obwohl das eigtl heutzutage gar nicht mehr in dieser Form nötig ist. Nur Aus reiner Profitgier.

Die haben weiß Gott mehr Probleme als die Sondler, die sich hier rum treiben. 
Ist zwar ein wenig off topic, wollte ich aber in diesem Zusammenhang mal los werden und das Statement von Cattleya aufgreifen. 

VG
Arminius

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#61
13. Februar 2015, um 11:26:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Super! Genau das hab ich mir auch schon mehrfach gedacht, denn dieser Denunzianten-Spruch geht mir einfach nur auf den Senkel. Ist man ein Denunziant, wenn man einen Tierquäler anzeigt? Oder wenn man einen Mann anzeigt, der seine Frau und Kinder misshandelt? Für mich ist das Zivilcourage. Und ich kann auch verstehen, wenn Ottonormalbürger bei einem Sondler zum Denunzianten wird, weil er – nicht zuletzt durch derartige Zeitungsartikel geimpft – denkt, das Richtige zu tun.

Viele Grüße,
Günter


Mein Gott, da müßt Ihr schon die Definition für Denunziant lesen:

Unter Denunziation (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
lat.
denuntiare, „absprechend berichten, Anzeige/Meldung machen“; denuntiatio, „Ankündigung, Androhung“) versteht man die – häufig Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
anonyme
– öffentliche Beschuldigung oder Anzeige einer Person oder Gruppe aus nicht selten niedrigen persönlichen oder oft politischen Beweggründen,Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[1]
von deren Ergebnis der Denunziant sich selbst oder den durch ihn vertretenen Interessen einen Vorteil verspricht.

Aus niederen oder persönlichen und politischen Beweggründen. Was um himmels Willen hat Einer der einen Tierquäler anzeigt für niedere Beweggründe?

Anders sieht das bei den Hilfspolizisten aus die nen harmlosen Sondler den sie auf dem Acker sehen melden sollen.

Ich bleib dabei: Der größte Lump im ganzen Land das ist und bleibt der Denunziant.

Offline
(versteckt)
#62
13. Februar 2015, um 11:26:36 Uhr

Bei der ganzen Diskussion interessiert mich wirklich genau eines... dieser Nimbus... Rest hört und fühlt sich wie ein 100 fach gekauter Kaugummi an....

Offline
(versteckt)
#63
13. Februar 2015, um 11:28:15 Uhr

@Arminius
Zustimmung!
... wer diese Löcher mal gesehen hat, der faßt sich an den Kopf.
(und wer die nach Jahrzehnten daraus resultierende Seenplatten z.B. bei Leipzig mal gesehen hat, dieses gigantische Freizeitrevier, der macht sich schon wieder seine Gedanken ... - In Auslandsurlaub braucht man DORT kaum mehr fahren. Alles vor der Haustür ...)
Die andere Seite der Medaille Zwinkernd


zum Thema: "die buddeln alles um"
... solche "Vergleiche" dürfen in meinen Augen aber nicht dabei enden, daß der eine Mißstand mit nem anderen entschuldigt wird Zwinkernd
Wenn "die" baggern dürfen - dann soll sich keiner beschweren, wenn ich "nur" Kleinlöcher "buddele" ... Zwinkernd
Wir sollten die Probleme auch weiterhin getrennt bzw. einzeln betrachten.


Wir sind bei dieser großflächigen Landschaftszerstörung sicher einig. TROTZ das wir grad eben den Strom aus der Steckdose für unseren PC dringend brauchen ...


Die Einigkeit bei der Anerkennung von aktueller Rechtslage fällt vielen eben schwer.
... und dabei reden wir noch nicht über die EINhaltung ... Zwinkernd


Gruß
Jörg



Hinzugefügt 13. Februar 2015, um 12:26:22 Uhr:

[upps - Forum wollte vorhin nicht mehr ...]


Geschrieben von Zitat von flumi
Mein Gott, da müßt Ihr schon die Definition für Denunziant lesen:
...
...
Anders sieht das bei den Hilfspolizisten aus die nen harmlosen Sondler den sie auf dem Acker sehen melden sollen.


Flumi, es war von mir nur als Frage in den Raum gestellt ...

Denunziant, "Verräter", Informant - eigentlich EGAL ...

=>

Geschrieben von Zitat von Sorgnix

- Gibt es einen Unterschied bei "Denunziationen" im Bereich Sonde zwischen "einfacher" "unerlaubter Suche" - und im Falle des höherwertigen (Schatz?)fundes - den Grundstückseigentümer um seinen Anteil beschissen??
- Ist mein Nachbar ein Denunziant, wenn er mich anruft und sagt "da buddelt einer auf Deinem Acker"?

Es soll halt auch Leute geben, die haben etwas dagegen, daß jemand auf IHREM Grundstück rumläuft. Am Ende gar noch Löcher macht ...

Ungeachtet des Umstandes, daß da am Ende noch "ne kleine Münze" oder Alltagsschrott FEHLT.

ICH würde das gern wissen, wenn einer über meinen Grund rennt. (als Besitzer von knapp über einem Hektar Wiese und Ackerland ...)

Wie siehst Du das, wenn es sich in Deinem Vorgarten abspielt??
Es gibt einen Unterschied zwischen "Betretungsrecht" öffentlicher und privater Flächen - und deren buddeltechnischer Nutzung ...


Mal völlig losgelöst vom Thema Denkmalschutz Zwinkernd


Gruß
Jörg

« Letzte Änderung: 13. Februar 2015, um 12:29:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#64
13. Februar 2015, um 12:52:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sorgnix

Flumi, es war von mir nur als Frage in den Raum gestellt ...

Denunziant, "Verräter", Informant - eigentlich EGAL ...

=>

Es soll halt auch Leute geben, die haben etwas dagegen, daß jemand auf IHREM Grundstück rumläuft. Am Ende gar noch Löcher macht ...

Ungeachtet des Umstandes, daß da am Ende noch "ne kleine Münze" oder Alltagsschrott FEHLT.

ICH würde das gern wissen, wenn einer über meinen Grund rennt. (als Besitzer von knapp über einem Hektar Wiese und Ackerland ...)

Wie siehst Du das, wenn es sich in Deinem Vorgarten abspielt??
Es gibt einen Unterschied zwischen "Betretungsrecht" öffentlicher und privater Flächen - und deren buddeltechnischer Nutzung ...


Mal völlig losgelöst vom Thema Denkmalschutz Zwinkernd


Gruß
Jörg



Jörg, jetzt kann ich Dir nicht ganz folgen.

Wenn ich auf einen Acker gehe dann habe ich die Zustimmung des Besitzers. Aber wie soll mich dessen Zustimmung vor einer Meldung bei der Polizei schützen?

Nehmen wir mal Bayern als Beispiel. Ich bin auf einem Acker und werde der unbefugten Betretung und/oder Benutzung (Löcher buddeln und wieder verschließen) wegen von einem Denunzianten angezeigt. Dei Polizei kommt also zu mir und dann gehts weiter zum Landwirt um meine Angaben zu überprüfen.

Der Landwirt hat dann also die Polizei auf dem Hof, was in einer ländlichen Gegend schon ein Pfund darstellt. Er wird sich also in den nächsten Tagen beim Stammtisch, in der Kirche und wo er noch überall hingeht mit der Frage herumschlagen müssen: "Ja he was machen denn die Grünen bei dir aufm Hof? Hast was ausgefressen?"
Das führt dazu dass er niemals wieder eine Erlaubnis erteilen wird.

Jetzt erkläre mir bitte was das alles mit "Ich möchte ja auch wissen wer sich auf meinem Grundstück herumtreibt" in zusammenhang mit Denunzianten zu tun hat? Doch nur insofern wie ich das oben geschildert habe, und das ist in Deinem Sinn??

Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Der Aufruf der Bevölkerung zur Meldung von Sondengängern ist eine Schweinerei und zwar keine Kleine sondern eine Große und die ist mit einem Facebookgeschreibsel auch nicht aus der Welt geschafft.

« Letzte Änderung: 13. Februar 2015, um 12:54:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#65
13. Februar 2015, um 13:07:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Anders sieht das bei den Hilfspolizisten aus die nen harmlosen Sondler den sie auf dem Acker sehen melden sollen.
 

Sorry, das sehe ich ganz anders. Welchen Vorteil für sich selbst oder den durch ihn vertretenen Interessen sollte der Normal-Bürger haben, der einen Sondler anzeigt, den er gerade in flagranti gesehen hat? Der Bürger meint genauso das Richtige zu tun, wie auch derjenige, der den Tierquäler oder Kinderschläger anzeigt.

Sollte jetzt ein Sondler einen anderen Sondler denunzieren, um die Konkurenz auszuschalten, bin ich mit dir d`accord!

Gruß,
Günter

Offline
(versteckt)
#66
13. Februar 2015, um 13:28:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von dramsy1978
nö keine lust mehr zum Suchen
mein deus hab ich auch verkauft

Was machst du denn hier noch?

Offline
(versteckt)
#67
13. Februar 2015, um 13:31:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Was machst du denn hier noch?
Er schaut sich das an, was er nicht mehr finden kann Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#68
13. Februar 2015, um 13:34:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Sorry, das sehe ich ganz anders. Welchen Vorteil für sich selbst oder den durch ihn vertretenen Interessen sollte der Normal-Bürger haben, der einen Sondler anzeigt, den er gerade in flagranti gesehen hat? Der Bürger meint genauso das Richtige zu tun, wie auch derjenige, der den Tierquäler oder Kinderschläger anzeigt.


Günter Du sprichst es gelassen aus. Und zwar genau das was mich stört. Den Sammelalles der sich für Deinen Kommentar bedankt hat aber wohl nicht.

ES STÖRT MICH DASS DER BÜRGER SO DESINFORMIERT IST DASS ER MEINT EINEN SONDLER ANZUZEIGEN SEI DIE GLEICHE HELDENTAT WIE EINEN KINDERSCHLÄGER ANZUZEIGEN. DIES IST DAS ERGEBNIS EINER ARCHÄOLOGISCHEN HEXENJAGD AUF SONDENGÄNGER DIE ES ZU VERDAMMEN GILT.

Wie Du das so gelassen aussprechen kannst ist mir ein Rätsel. Ich werde mich jedenfalls damit nicht abfinden wollen.

Offline
(versteckt)
#69
13. Februar 2015, um 13:42:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Günter Du sprichst es gelassen aus. Und zwar genau das was mich stört. Den Sammelalles der sich für Deinen Kommentar bedankt hat aber wohl nicht.

Hast du richtig erfasst!
Warum sollte ich mich über sowas aufregen, hab bis jetzt das Hobby immer ohne Probleme ausgübt, also werde ich es auch in Zukunft so machen.
Ich muss mich jeden Tag über so viele Sachen und Leute aufregen, da muss das beim Hobby nicht auch noch sein.
Ein bisschen mehr Gelassenheit würde hier auch einigen was bringen ;-)

Offline
(versteckt)
#70
13. Februar 2015, um 13:45:56 Uhr

Nun als Aussage kommt doch rüber "Jeder Sondengänger ist kriminell"
Siehe auch den Flyer vom Denkmalamt BW, etc...
Ich finde, das ist einzigartig in Deutschland, die Archäologie manipuliert und instrumentalisiert die Bevölkerung für ihre Zwecke, gegen uns Down
Wie soll da Vertrauen entstehen?

Offline
(versteckt)
#71
13. Februar 2015, um 13:46:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Wie Du das so gelassen aussprechen kannst ist mir ein Rätsel.
Ich versuche mich nur in den Bürger zu versetzen. Der wird durch TV und Presse entsprechend informiert und instruiert. Und so glaubt er, dass jeder Sondler, den er sieht, Barbarenschätze zu seiner Bereicherung ausbuddelt, die dann die Allgemeinheit nie zu sehen bekommt. Warum sollte er zur Sicherheit nicht die Polizei verständigen? Ihm wurde ja gesagt, dass sich ein Sondler mit Genehmigung auch ausweisen kann. Verständlich ist auch, dass er sich evtl. nicht traut, den Sondler zuvor persönlich anzusprechen, denn ein böser Raubgräber könnte ihm ja dann die Schaufel über den Schädel ziehen. Sowas in der Art konnte man auch schon mal lesen.

Gruß,
Günter

Offline
(versteckt)
#72
13. Februar 2015, um 14:13:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Nun als Aussage kommt doch rüber "Jeder Sondengänger ist kriminell"
 ...
Wie soll da vertrauen entstehen?


... Sorry, aber Du hast den Bericht dann mit anderen Augen gelesen als z.B. ich ... Zwinkernd

Die Passage mit den 420 Suchern mit Genehmigung übersehen?
Die Teile mit der Hilfe und Zusammenarbeit, dem Nutzen, den auch die Archäolgie daraus ziehen kann?

Wie oben gesagt - es kommt wohl auf die grundsätzliche Sichtweise an Zwinkernd


@Flumi
Sorry, nach Deiner Argumentation oben hast Du RECHT! Zwinkernd
Ich kann Dir folgen.
Ich hab mich nicht vollständig ausgedrückt, unterstellte indirekt die "Nichterlaubnis" des Grundstückseigentümers ...

Aber im Gegenzug kann ich mich gleich dem Drusus anschließen und dessen Erklärung betonen.

Dazu:
Und WENN mich ein "aufmerksamer" Bürger beobachtet und meint "verpfeifen" zu müssen, so passiert mir das im Höchstfall genau ZWEI Mal. Denn spätestens dann wissen die Beamten, wen sie auf dem Acker vor sich haben.
... im Übrigen reicht in meinem Fall ein Anruf druch mich im Revier. Denn es soll ja Leute geben, die "bekannt" sind ...


=> wobei wir hier wieder im großen bundesweiten Internet allübergreifend Themen bequatschen, die bei manch Kollegen "auf dem Land" nicht derart allumfassend ausgeprägt sind Zwinkernd


Gruß
Jörg

Offline
(versteckt)
#73
13. Februar 2015, um 14:28:04 Uhr

aber noch keiner hat gesagt wer nu die Patronenhülsen vom Kleinen Ph (V)illip geklaut hat ?
oder worum gehts hier ?

    Siggi

Offline
(versteckt)
#74
13. Februar 2015, um 16:23:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi

ES STÖRT MICH DASS DER BÜRGER SO DESINFORMIERT IST ...



Ja aber kann man nun wirklich verlangen, dass der Bürger über jeden Scheiß informiert ist? Für uns ist dieses Thema logischerweise präsent - aber Millionen von Bundesbürgern haben wahrlich andere Probleme als sich um die rechtlichen Bestimmungen des "Sondengehens" zu scheren. 99% wissen nicht einmal, was wirklich auf ihren Tellern liegt. DAS wäre zB ein Thema, wo man tatsächlich gegen Desinformation und Desinteresse ankämpfen sollte. Aber doch nicht bei jedem x-beliebigen Hobby...  Nono


Btw, in manchen Regionen wie hier in der Pfalz, würde ein desinformierter Bürger mit dem Anruf bei der Polizei wohl zu 95% einen Treffer landen. Das kann man nicht schönreden. "Plünderung", "Kraterlandschaft" etc - was sich wie polemische Hetze anhört ist hier seit einiger Zeit Realität. Da kommt die Stammkundschaft sogar ausm Badischen regelmäßig angefahren und benimmt sich wie Axt im Walde - scheiß auf Loch neben Loch, auf zertrampelte Saat ebenso, man kommt ja eh nicht von hier (ja, bu........, ich bin informiert!).
Traurig aber wahr, ein Teil der Sucher setzt momentan alles daran, um möglichst viele Anschuldigungen, Schreckensszenarien und Vorurteile seitens der Archäologie zu bestätigen... Down



Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor