 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 20:37:56 Uhr
|
|
|
Hier noch ein wenig Wort und Bilder Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.lzplay.de/videos/3366
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 20:41:14 Uhr
|
|
|
Toller Bericht, danke für die Info  Mal sehen wie es da weiter geht, er hatte ja eine Genehmigung  Halte uns bitte auf dem Laufendem, da du ja an der 1. Quelle sitzt 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 20:42:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pb-cr Habe ich auch gelesen, ist das nicht der Type der einen youtube Kanal hat mit dem Namen: Sondelwaldfee?
|
| | |
Ja, müsste SondeldieWaldfee sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:04:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tempelritter Mal sehen wie es da weiter geht, er hatte ja eine Genehmigung Zwinkernd
|
| | |
Enstprechend kann er einen Finder lohn bekommen. Vermutlich irgendwo zwischen 1.5 - 3% oder wenn weniger Glück halt einen Bildband von der Ausstellung.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:09:03 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Le Enstprechend kann er einen Finder lohn bekommen. Vermutlich irgendwo zwischen 1.5 - 3% oder wenn weniger Glück halt einen Bildband von der Ausstellung.
|
| | |
Mal nicht so pessimistisch... so einen historischen Eindruck macht das jetzt auf mich nicht. Auch, wenn die Münzen alt sind ist das für mich nichts archäologisch wertvolles, wenn es mit Reichsbank plomben versehen ist. eventuell gibt's ja die 50% Mfg jäger
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:11:47 Uhr
|
|
|
Im Film von Jochim sagt der Archi aber, das er im Auftrag des Amtes in der Gegend unterwegs war. Hat er somit nicht den Fund beim Einsatz fürs Amt gemacht und geht vielleicht nur mit Bildband nach Hause ?
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:13:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Jäger1 Auch, wenn die Münzen alt sind ist das für mich nichts archäologisch wertvolles
|
| | |
Frägt sich dann warum man eine wissenschaftliche Fundbergung / Grabung vorgenommen hat? Ich sehe das nicht pesimistisch schon ganz realistisch. Aber warten wir es ab.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:18:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Le Frägt sich dann warum man eine wissenschaftliche Fundbergung / Grabung vorgenommen hat?
|
| | |
Vielleicht wurden die plomben erst bei der Ausgrabung entdeckt, der sondern wird vielleicht beim Anblick der münzen das graben eingestellt haben... alles Vermutungen ...die zeit wird antworten bringen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:27:46 Uhr
|
|
|
Am Ende des Berichtes steht er hätte 2500 Euro bekommen . Gruß atzenor
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:33:09 Uhr
|
|
|
Das sind dann immerhin übre 5%. Nicht schlecht! Ruhm und Ehre gab es schließlich obendrauf und vielleicht sogar dann noch einen limitierten und farbigen Bildband. Was will man mehr.
« Letzte Änderung: 14. Juli 2015, um 21:33:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:39:51 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Jäger1 so einen historischen Eindruck macht das jetzt auf mich nicht. Auch, wenn die Münzen alt sind ist das für mich nichts archäologisch wertvolles,
|
| | |
wenn es dann um den Finderlohn geht, wird es gaaaaanz schnell Archäologisch Wertvoll    Dann is nix mit 50%
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:41:49 Uhr
|
|
|
50% gibt's eh nur in Bayern und die gibt's immer.  Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:43:00 Uhr
|
|
|
Wie kommt Ihr eigentlich auf 50%? Quelle Wikipedia: Rechtslage in Deutschland Finderlohn kann nach deutschem Recht (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen§ 971 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenBGB ) verlangen, wer eine verlorene Sache an sich nimmt und sie dem Verlierer oder Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenEigentümer herausgibt, sofern er seine gesetzlichen Pflichten als Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenFinder erfüllt hat. Der Finderlohn bemisst sich nach dem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenWert der gefundenen Sache: - bis 500 €: 5 % des Wertes,
- über 500 €: 25 € (5 % von 500 €) plus 3 % von dem über 500 € hinausgehenden Wert.
Wenn die Sache nur für den Verlierer einen Wert hat, so ist der Finderlohn nach billigem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenErmessen festzusetzen. Also 3%
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:44:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP 50% gibt's eh nur in Bayern und die gibt's immer.
Gruß Michael
|
| | |
Und in NRW, zumindest in diesem Fall würde man die sicher bekommen.
« Letzte Änderung: 14. Juli 2015, um 21:48:02 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 21:46:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Le Verlierer oder Eigentümer herausgibt,
|
| | |
wer ist hier der Verlierer oder Eigentümer? Dann wohl Automatisch der Staat 
|
|
|
|
|