 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:02:21 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Ja genau, dich meine ich.
|
| | |
Komme aus Paderborn, es war im Frühling 2014.
« Letzte Änderung: 14. Juli 2015, um 22:03:46 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:03:45 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pb-cr Frühling 2014.
|
| | |

|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:05:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Golden

|
| | |
Muss ich das verstehen? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:07:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pb-cr Komme aus Paderborn, es war im Frühling 2014.
|
| | |
Vielleicht haben die noch keinen Plan gehabt, weil das Schatzregal in NRW erst im Sommer 2013 eingeführt wurde. Ihr habt aber glaube ich auch ein ziemlich lockeres, da weiß ich aber nicht so bescheid, ist nicht mein Bundesland.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:07:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pb-cr Muss ich das verstehen?
|
| | |
Nicht falsch verstehen, war nur ne lustige Antwort auf Micha seine Frage  Sorry das Paderborn stand da noch nicht nur Frühling 2014  LG GD 
« Letzte Änderung: 14. Juli 2015, um 22:10:50 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:08:27 Uhr
|
|
|
Der Schatzfund war ja schon 2014  Aber auch Interessant zu lesen  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.welt.de/regionales/hamburg/article144005810/Nazi-Goldschatz-den-zuerst-kein-Mensch-haben-wollte.html
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:09:13 Uhr
|
|
|
So wie sich der Archäologe freut wär das für mich schon Belohnung genug  Aaber bei der Bergung hätte es meiner Meinung auch Tote geben können. Die Kiefer wiegt mehrer Tonnen und hängt komplett in der Luft. Da scheint es mir noch Verbesserungspotenzial zu geben. Außer die hängt an einem Kran der nicht im Bild ist, dann will ich nix gesagt haben.  Goldschatz bei Lüneburg gefunden http://fs2.directupload.net/images/150714/edmpyvcp.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:12:58 Uhr
|
|
|
2500€ Belohnung finde ich schon unverschämt. Ich persönlich würde bei zweiten Fund darüber nachdenken.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:16:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Kini
Die Kiefer wiegt mehrer Tonnen und hängt komplett in der Luft.
 Goldschatz bei Lüneburg gefunden
|
| | |
Das sieht eher wie eine Fichte aus, sorry dafür  http://fs2.directupload.net/images/150714/edmpyvcp.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:23:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pb-cr 2500€ Belohnung finde ich schon unverschämt. Ich persönlich würde bei zweiten Fund darüber nachdenken.
|
| | |
Florian angagiert sich schon seit Jahren mit den ansässigen Amt und das vorbildlich. Ehrenamtliches Mitglied wird man nicht einfach so und Geld ist nicht alles. So einen Fund zu machen und alles korekt abzuwickeln verdient Respekt  LG GD 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:26:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Golden So einen Fund zu machen und alles korekt abzuwickeln verdient Respekt
|
| | |
Absolut Richtig, da bin ich ganz deiner Meinung 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:32:08 Uhr
|
|
|
wow, echt klasse. Da sieht man auch wieder das es auch ehrliche Sondengänger gibt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:33:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pb-cr 2500€ Belohnung finde ich schon unverschämt. Ich persönlich würde bei zweiten Fund darüber nachdenken.
|
| | |
Der "andere" der eine Schatz gefunden und nicht gemeldet hat, hat nur Ärger und Kosten. Der Kollege hier kann sich völlig legal über das Geld freuen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:34:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Der "andere" der eine Schatz gefunden und nicht gemeldet hat, hat nur Ärger und Kosten.
Der Kollege hier kann sich völlig legal über das Geld freuen.
|
| | |
Völlig richtig,so sehe ich das auch  LG GD 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:36:16 Uhr
|
|
|
Ich dachte Rechtsnachfolger des deutschen Reiches wäre die Bundesregierung. Haben wir dann nicht sogar einen Eigentümer und ist der Fund somit gar kein Schatzfund? ( Zu mindestens nach der Definition im BGB) Da war wohl jemand voreilig mit den 2.500 Euro. Man sprach vom Materialwert von 50.000 und nicht vom Sammlerwert. Manchmal sollte man sich wohl doch rechtlich beraten lassen. Meine Meinung.  Hinzugefügt 14. Juli 2015, um 22:36:29 Uhr:
« Letzte Änderung: 14. Juli 2015, um 22:39:56 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|