tja,
nach dem schleichenden tod von talk-und gerichtsshows und dem sinkendem intersse an casting/model/kuppel/scripted reality/schlagmichtod-zeug nun jetzt die suche nach was neuem...
ich habe doch ziemliches bedenken, dass eine solche sendung/doku über sondler genügend seriösität herüberbringen würde.
es sind ja die paar "schatzsucher"-dokus, die ab und an auf rtl2 laufen schon nicht der renner.
letztendlich geht es immer um ominöse sagenumwobene, verborgene schätze. irgendwas großes, etwas, dass halt die einschaltquoten steigert...
was mich an dem anfangsposte hier irritiert ist die altersvorgabe für die gesuchten sondler.
wozu soll das gut sein?
nicht nur junge leute interessieren sich für ein solches hobby
irgendwie sieht für mich die zielgruppe dann folgendermaßen aus:
-leute ohne job, die schnell ans große geld kommen wollen (weil die ja im tv ja jedesmal wertvolles finden)
-kids ohne perspektiven (nach dem motto: "bin bei superstars/topmodel nicht weitergekommen, jetzt versuch ichs mal als schatzsucher")
-jugendliche, die den ganzen tag vor der glotze hängen anstatt raus an die frische luft zu gehen
nicht, dass ich denen das suchen und die funde mißgönnen würde,
aber wenn ich an die vielen neu-sondler denke, die nach ausstrahlung einer solchen doku dann immer über die felder wüsten ohne rücksicht auf bodendenkmal oder saatgut...
archäologen dürfte sowas nicht wirklich freuen.
und wenn es sich zu nem negativtrend entwickelt,
können sich bundesländer wie bayern auf die durchsetzung eines schatzregals freuen (zutrauen würd ichs denen)
die detektorenhändler würden das geschäft ihres lebens machen, weil im tv dann nur gezeigt wird,
dass bei jedem sondengang gold, silber, schmuck oder wertvolle artefakte zutage kommen.
kein kamerateam würde jedesmal den schrott filmen oder standartfunde wie knöpfe, münzleichen, plomben oder ufos.
auch würde durch das zusammenschneiden des filmmaterials nicht gezeigt werden, wie lang man für seine schönen funde gelaufen ist...
puh,
das post wird schon wieder länger, als geplant...
ich will lieber nicht wissen,
wieviele pn`s bei "tresor tv" jetzt schon eingegangen sind von mitgliedern hier,
die sich für dieses fragwürdige sendeformat bewerben nur um ins fernsehn zu kommen...
auch wenn die mehrheit hier über soetwas ablästert,
hintenrum lecken sich viele die finger, nur um ins fernsehn zu kommen.
warten wirs ab:
in ein, zwei jahren laufen sicher irgenwelche leidenschatftliche schatzsucher mit billig-detektor über den bildschirm, buddeln wertvolles aus und plustern mit mit ihren funden und ihrer langjährigen erfahurng
