[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Qualifizierungskurs für Sondengänger in NDS

Gehe zu:  
Avatar  Qualifizierungskurs für Sondengänger in NDS  (Gelesen 19980 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
07. Februar 2013, um 19:26:33 Uhr

Ja, der hat sich auch entschuldigt und mir jetzt gerade eine Bestätigung gemailt.
Die haben dort ja nur ein paar Hauptberufliche und haben wohl ne Menge zu tun.
Es gibt ja nicht nur uns mit dem Kurs. Das steckt halt alles noch in den Kinderschuhen
und muß erst richtig organisiert werden. Also locker bleiben, das wird schon  :Smiley

Offline
(versteckt)
#46
07. Februar 2013, um 19:44:10 Uhr

Hast Du Deine Anmeldung denn auch dem Haßmann geschickt?


Gruß

suneng.

Offline
(versteckt)
#47
07. Februar 2013, um 19:47:20 Uhr

Erst an Dr. Haßmann und dann nochmal eine Kopie an Hr. Friedhelm Wulf.


Offline
(versteckt)
#48
07. Februar 2013, um 20:03:27 Uhr

Ich habe gleich alles  an Herrn Wulf geschickt.
Sehr netter Typ übrigens.  Super


Offline
(versteckt)
#49
07. Februar 2013, um 20:37:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Harrybo
Die haben dort ja nur ein paar Hauptberufliche und haben wohl ne Menge zu tun.


Wohl viel Krank und Urlaub, wie in unserem BL.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
07. Februar 2013, um 22:21:16 Uhr

Herr F. Wulf ist auch der für meinen Bezirk zuständige Archäologe, dem ich regelmäßig meine Funde vorlege. Sehr sympathisch mit einer ansteckenden Begeisterung für Archäologie. So macht Zusammenarbeit Spaß...   Cool

Offline
(versteckt)
#51
07. Februar 2013, um 23:47:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von dave
Herr F. Wulf ist auch der für meinen Bezirk zuständige Archäologe, dem ich regelmäßig meine Funde vorlege. Sehr sympathisch mit einer ansteckenden Begeisterung für Archäologie. So macht Zusammenarbeit Spaß...   Cool



Moin Dave,

mußt Du ausnahmelos alle Teile vorlegen? Oder darfst Du entscheiden, was wichtig ist und was nicht?

Wie groß ist so ein Bezirk?


Mit Gruß

suneng.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#52
11. Februar 2013, um 10:28:56 Uhr

Hi sunengineer,

mein Suchgebiet umfasst die Gemarkung meines ganzen Dorfes. Mein zuständiger Archäologe beim Landesamt ist für einen sehr viel größeren Bereich zuständig - die Ausmaße kenne ich jedoch nicht. 

ich lege nur die historisch interessanteren Funde vor. Das Landesamt interessiert sich nicht für Reichspfennige und co. Was genau historisch interessant ist, kann ich kaum pauschal definieren. Alles vor 1800 könnte schon mal interessant sein, alles aus / vor dem 30-jährigen Krieg ist es auf jeden Fall. Allerdings könnten auch bestimmte Funde aus dem Dritten Reich (bspw. Nachweise eines Arbeitslagers o.ä.) für eine Meldung in Frage kommen. Am Besten mit dem Archäologen besprechen.

Deine Wortwahl "mußt" lässt vermuten, dass du es als lästige Pflicht ansiehst. Das tue ich gar nicht: Es ist eine echte win-win-Situation. Ich freue mich, wenn ein Fachmann meine Funde beurteilt. Die besonders interessanten Funde werden sogar (mit dem Namen des Finders) in der Niedersächsischen Fundchronik vorgestellt. In der Chronik 2012 werden gleich mehrere meiner Stücke veröffentlicht  Küsschen

Gruß,
dave   




Offline
(versteckt)
#53
28. Februar 2013, um 20:53:04 Uhr

Ja ich wollte dieses Thema noch mal Aktivieren und fragen was es da denn jetzt neues Gibt welches man erfahren kann...

Habe mich selber jetzt als Sondel Interesierten bei meinem Archäologischen Institut gemeldet und einen ersten Gesprächstermin bekommen der wohl für meinen Weg einer Sondengeh Erlaubniss wichtig ist um sich ein erstes Bild vom Täter zu machen ....lol

Aber ich sehe das bis jetzt auch einfach mal locker obwohl...

Bei mir ... ich bin auch in NDS ... heist es ich muss nen kursus machen und auch noch so etwas wie eine richtige Prüfung ... Kann es sein das sich der Ausbildungsrahmen erweitert hat....? seid dem ihr hier geschrieben habt...

Oder habe ich es da nicht so richtig verstanden mit Kurs und Einweisung in das Sondengehen...

Aber allgemein sagte er mir es gibt viel zu Lehrnen und es ist ein langer weg... Traurig



Erzählt doch einfach noch mal wie es jetzt mit der Sonden geh erlaubniss in NDS aussieht was habt ihr alles machen müssen und nach weisen müssen...

« Letzte Änderung: 28. Februar 2013, um 20:55:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#54
28. Februar 2013, um 21:12:05 Uhr

Also in NDS ist der Sondengänger ein klassischer Ausbildungsberuf.

Mit Abi brauchst du 2 Jahre, bei Hauptschule leider 3 Jahre, um dich "Qualifizierte Ausgrabungsfachkraft" zu nennen.

Während andere in Ausbildungsberufe ein Dienstwagen (Tankstellenrestaurants) oder Ausbildungsvergütung dabei sind, sind es hier die kostenlosen Lehrgänge, die jedem Azubi das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt Smiley

Miete, Fahrtkosten, Wagen müssen privat finanziert werden. Der Staat hat es halt nicht mehr so dicke Traurig
Nach bestandener Prüfung erhälst du die goldene kurze Leine vom Amt verliehen. (Gold nicht wörtlich zu nehmen... du verstehst: nicht mehr so dicke!)
Du bist damit auf Gedeih und Verderb in alle Zeiten beim Amt registriert.
Polizeiliches Führungszeugnis, KFZ Kennzeichen, sonstige Hobbys oder familiäre Verhältnisse spielen, wie beim dritten Weg, natürlich auch eine Rolle.
Das Verhältnis Sondengänger-Amt kann auch neudeutsch als "Vierter Weg" bezeichnet werden, sie dazu Wikipedia:

"Der Vierte Weg findet seine Grundlage und Legitimation im verfassungsrechtlich garantierten Selbstbestimmungsrecht der Denkmalämter (§88 Denkmalschutzgesetz  mit Artikel 137 Absatz 3 Weimarer Reichsverfassung).
Die Denkmalämter können ihre eigenen Angelegenheiten, also insbesondere das Personalrecht, in den Schranken der für alle geltenden Gesetze eigenständig regeln.

Ich hab mich für diesen Weg in NDS entschieden und bin stolzer Viertweggänger - werde auch du ein Viertweggänger!

(versteckt)
#55
28. Februar 2013, um 21:25:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte
werde auch du ein Viertweggänger!

eigentlich wollt ich ja weiter Sondengänger bleiben, aber jetzt wo Du die fantastischen Vorteile noch mal geschildert hast, lauf ich nun wohl auch schnell den vierten Weg entlang zum Amt ..........aber nur wenns da auch Kekse gibt !
gibt es doch und hasts nur vergessen zu erwähnen, oder ? bekomm ich AmtsKeks für unter 100€ oder muss ich Börse etwas  stärker füllen um satt zu werden ? gibts auch Kaffee ......und wenn ja, wat köst doar eyn Tass vun Lächelnd

Offline
(versteckt)
#56
28. Februar 2013, um 21:26:17 Uhr

Ich schmeiß mich weg....

Ernte ...mein Abend ist gerettet, freu mich immer solch wahre und "direkt" geschriebene Texte von dir zu lesen....

Gruß Dr.Cox

Offline
(versteckt)
#57
28. Februar 2013, um 21:28:23 Uhr

Wwwwwwaaaaaat....

Also muss ich in NDS jetzt doch nen Abi machen um als Hobby ein wenig Sondengehen zu DÜRFEN...

U u und dan noch mal erst mal selber in der Ausbildungszeit sich mit wahrscheinlich Ausbildungsbeihilfe über wasser hängen... keine Zeit für andere reguläre Arbeit... Und was willst du mit Führungszeugnissen und Lebenslanger Personen Speicherung.... also ich glaube das Übersteigt doch mal die Vorraussetzungen für Jede andere ARBEITSSTELLE in NDS allgemein....

Na ja also wenn es so ist das die Erlaubniss zum (Hand)Sondengehen nicht im geringsten mit nem Angelschein zu verbinden ist... 1-2 Monate Lehrnen und zu Kursen mit kleiner Prüfung oder auch Großer (Wie beim Angeln)
Dann hat man da aber ein Hobby ausgelöscht oder nicht..... 

Offline
(versteckt)
#58
28. Februar 2013, um 21:45:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13

Ja ich wollte dieses Thema noch mal Aktivieren und fragen was es da denn jetzt neues Gibt welches man erfahren kann...



Habe mich selber jetzt als Sondel Interesierten bei meinem Archäologischen Institut gemeldet und einen ersten Gesprächstermin bekommen der wohl für meinen Weg einer Sondengeh Erlaubniss wichtig ist um sich ein erstes Bild vom Täter zu machen ....lol



Aber ich sehe das bis jetzt auch einfach mal locker obwohl...



Bei mir ... ich bin auch in NDS ... heist es ich muss nen kursus machen und auch noch so etwas wie eine richtige Prüfung ... Kann es sein das sich der Ausbildungsrahmen erweitert hat....? seid dem ihr hier geschrieben habt...



Oder habe ich es da nicht so richtig verstanden mit Kurs und Einweisung in das Sondengehen...



Aber allgemein sagte er mir es gibt viel zu Lehrnen und es ist ein langer weg... Traurig







Erzählt doch einfach noch mal wie es jetzt mit der Sonden geh erlaubniss in NDS aussieht was habt ihr alles machen müssen und nach weisen müssen...





Lass Dich nicht verarschen. Ist ein normaler Wochenendlehrgang mir netten Kollegen.



Gibt anscheinend einige die Weiterbildung für "blöd" halten (haben halt die Weisheit mit Löffeln gefressen

Grinsend ), selbst wenn sie kostenfrei (bis auf die Anfahrt) ist.

« Letzte Änderung: 28. Februar 2013, um 21:46:58 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#59
28. Februar 2013, um 21:55:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13

Na ja also wenn es so ist das die Erlaubniss zum (Hand)Sondengehen nicht im geringsten mit nem Angelschein zu verbinden ist.



nee Erlaubnis zum Sondengang ist nicht mit Angelschein zu verbinden oder gar gleichzusetzen, sondern eher mit Erlaubnis den Garten umzugraben oder der Erlaubnis aufs Klo gehen zu dürfen .........aber du wolltest ja irgend nen Schein machen und deswegen geh zumindest Du mal 4 Weg und werd Denkmalsucher ......und stell dich nich so an mit Kurskomplikationen, nix regulär arbeiten können, Abi nachholen und so weiter   Brutal
da mir jetzt allerdings Strecke doch zu weit scheint, schick mir Kekse - bekommst auch kein Geld dafür von mir .....versprochen Tätscheln

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor