Also in NDS ist der Sondengänger ein klassischer Ausbildungsberuf.
Mit Abi brauchst du 2 Jahre, bei Hauptschule leider 3 Jahre, um dich "Qualifizierte Ausgrabungsfachkraft" zu nennen.
Während andere in Ausbildungsberufe ein Dienstwagen (Tankstellenrestaurants) oder Ausbildungsvergütung dabei sind, sind es hier die kostenlosen Lehrgänge, die jedem Azubi das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt
Miete, Fahrtkosten, Wagen müssen privat finanziert werden. Der Staat hat es halt nicht mehr so dicke
Nach bestandener Prüfung erhälst du die goldene kurze Leine vom Amt verliehen. (Gold nicht wörtlich zu nehmen... du verstehst: nicht mehr so dicke!)
Du bist damit auf Gedeih und Verderb in alle Zeiten beim Amt registriert.
Polizeiliches Führungszeugnis, KFZ Kennzeichen, sonstige Hobbys oder familiäre Verhältnisse spielen, wie beim dritten Weg, natürlich auch eine Rolle.
Das Verhältnis Sondengänger-Amt kann auch neudeutsch als "Vierter Weg" bezeichnet werden, sie dazu Wikipedia:
"Der Vierte Weg findet seine Grundlage und Legitimation im verfassungsrechtlich garantierten Selbstbestimmungsrecht der Denkmalämter (§88 Denkmalschutzgesetz mit Artikel 137 Absatz 3 Weimarer Reichsverfassung).Die Denkmalämter können ihre eigenen Angelegenheiten, also insbesondere das Personalrecht, in den Schranken der für alle geltenden Gesetze eigenständig regeln.Ich hab mich für diesen Weg in NDS entschieden und bin stolzer Viertweggänger - werde auch du ein Viertweggänger!