[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Absehbare Einschränkungen bezüglich Sondensuche und Nachforschungen

Gehe zu:  
Avatar  Absehbare Einschränkungen bezüglich Sondensuche und Nachforschungen  (Gelesen 10930 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Die Sondensuch wird mehr und mehr eingeschränkt. Wie ist Eure Meinung?
Ist mir egal - 13 (13.3%)
Ich beobachte die Entwicklungen - 27 (27.6%)
Ich versuche Einfluss auf die Diskussionen zu nehmen - 6 (6.1%)
Ich unterstütze aktiv die Meinungsbildung in der Öffentlichkeit - 6 (6.1%)
Ich bin bereit mich zu organisieren - 22 (22.4%)
Ich bin bereit aktiv bei der Gründung einer entsprechenden Organisation mitzuwirken - 12 (12.2%)
Ich bin auf regionaler Ebene in  Gruppe / Verein organisiert - 10 (10.2%)
Ich bin auf überregionaler Ebene in Gruppe / Verein / anderer Organisation organisiert - 2 (2%)
Stimmen insgesamt: 96

Seiten:  1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2012, um 18:03:55 Uhr

Würde mich freuen wenn zu den Antworten ober auch ein Kommentar hinzugefügt wird.



Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2012, um 18:14:15 Uhr

Fehlen ein paar Punkte

1) Bin bereits in einer Sondengängergruppe organisiert.

2) Bin bereits in einer Sondengängergruppe organisiert und wir arbeiten eng mit dem Amt zusammen.

Offline
(versteckt)
#2
02. Februar 2012, um 18:16:37 Uhr

.... und im Grunde fragt man sich, was diese "Umfrage" bewirken soll !!??

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2012, um 18:18:19 Uhr

Ich beobachte die Entwicklung, währe aber auch bereit mich zu organisieren.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Februar 2012, um 18:22:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
.... und im Grunde fragt man sich, was diese "Umfrage" bewirken soll !!??

Es geht mir erst einmal um eine ganz einfache Erfassung des Ist-Standes und der Interessenlage.

Offline
(versteckt)
#5
02. Februar 2012, um 18:25:15 Uhr

Is mir wurst,da man zum Organisieren eine Organisation oder zumindest Interessenvertretung benötigt.
Wenn sich,wie wunderschön in den Foren zu sehen,die Sucher nichtmal auf ein Mindestmaß gemeinsamer Ziele einigen können,wo soll dann eine VerEINIGung herkommen.

Offline
(versteckt)
#6
02. Februar 2012, um 18:30:49 Uhr

Ich beobachte die Entwicklungen  Grinsend

lg mirko

Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2012, um 18:31:12 Uhr

Aufpassen dass  jetzt verschiedene Mitglieder  hier im Forum nicht ihre eigene Methoden planen wie sie vorgehen .
Man sollte sich am Schluß gemeinsam über eine vorgehensweise einigen, nur gemeinsam ist man stark

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Februar 2012, um 18:32:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Is mir wurst,da man zum Organisieren eine Organisation oder zumindest Interessenvertretung benötigt.
Wenn sich,wie wunderschön in den Foren zu sehen,die Sucher nichtmal auf ein Mindestmaß gemeinsamer Ziele einigen können,wo soll dann eine VerEINIGung herkommen.

Die Sachzwänge, sprich Verschärfung der Gesetzeslage, Lobbyarbeit gegen uns, ... , werden uns dazu irgendwann zwingen...

Offline
(versteckt)
#9
02. Februar 2012, um 18:36:05 Uhr

Stimme Lucius zu!  Super

Offline
(versteckt)
#10
02. Februar 2012, um 18:37:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
.... und im Grunde fragt man sich, was diese "Umfrage" bewirken soll !!??
Da habe ich hier aber schon wahrlich unbedeutendere Umfragen gesehen.
Es ist doch Interessant wie sich die Mehrheit entscheiden würde. Wenn die "richtigen" Leute mit Verstand, Wissen und den nötigen Beziehungen eine Organisation auf die Beine stellen würden, glaube ich das viele sich gerne organisieren möchten.

Offline
(versteckt)
#11
02. Februar 2012, um 19:15:04 Uhr

Ja, man sollte sich organisieren um einen Kompromiss zwischen den Ämtern der Länder und der Interessengemeinschaft der Sondler zu erreichen.

Es wäre in beidseitigem Interesse und auch für die Öffentlichkeit ( Fundausstellungen, aufspüren von Gefahrengut Cool Küsschen, Bodenreinigung Cool )

Sozusagen: Gemeinnutz geht vor Eigennutz; würde die Sondlergemeinde auch in ein anderes Licht rücken!

Siehe England, da geht sowas! Bloss hier mit Vernunft und guten Argumenten gegen den schimmligen Amtsschimmel

Ein Versuch wäre es Wert!

Gruß und GF ( wo`s geht)

Cheers DD

Offline
(versteckt)
#12
02. Februar 2012, um 19:16:00 Uhr

Ich versuche immer , wenn mich jemand fragt , warheitsgemäss zu antworten und die Öffendliche Meinung über Sondengänger ,
(Schatzsucher in mancherlei Mündern ) zu Rewiedieren !

Aufklährungsarbeit tut not , wenn man fragt , Was wissen sie über Sondengänger ? , komme zur Antwort , nur das aus dem TV !

Lg der LOKI

Offline
(versteckt)
#13
02. Februar 2012, um 19:20:10 Uhr

Auf mich treffen mehrere Antworten zu, ich kann aber nur eine bewerten.
Darum bewerte ich gar nicht!

Offline
(versteckt)
#14
02. Februar 2012, um 19:33:11 Uhr

Wenn wir uns nicht organisieren haben wir immer das nachsehen. Denn meiner Meinung nach wird das  Suchen  irgendwann komplett verboten.   
Gruss Martin Winken Winken

Seiten:  1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor