[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Etwas zum Nachdenken

Gehe zu:  
Avatar  Etwas zum Nachdenken  (Gelesen 51741 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15   Nach unten
Offline
(versteckt)
#195
03. August 2009, um 16:30:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von rak64
... Das alles ergibt Sinn wenn man die Interkontinentakrakete einführt! ...


Hhm, welche Interkontinentalrakete stand denn seinerzeit zur Verfügung? Peinlich


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#196
03. August 2009, um 19:27:34 Uhr

Lieber  Roxel,

wenn man immer nur nach den Ergebnissen fragt, bekommt man überhaupt kein Ergebnis. Es ist doch klar, es gab keine einsatzbereite Interkontinentalrakete. Das ist in der Argumentation sozusagen das umgekehrte Ei-Henne-Prinzip: weil es keine Bombe gab gab es keine Rakete, weil es keine Rakete .....
Stell doch mal sinnvolle Fragen, z.B. was suchte Speer im Norden, bekanntlich wurde die Räumung Nordnorwegens im November 44 abgeschlossen.
Oder wieso war die DAF praktisch pleite. Wann wurden die Wohnbauprogramme beendet?
Woher sollten die Siegermächte denn wissen, ohne Bremsrakete geht es nicht.
Weshalb nutzten die Russen die alten Munas als bewegliche Reperaturbasis. Wo blieben die Heimatlager?
Mag sein das die Fragen nicht immer offensichtlich zusammenzupassen zu scheinen aber das Thema heißt ja auch etwas zum nachdenken.

Ist mir gerade eingefallen (etwas zynisch) was wäre das passende Geschenk zum letzten Führergeburtstag?

LG rak64

Offline
(versteckt)
#197
03. August 2009, um 19:53:09 Uhr

Ich betrachte meine Frage nach der Interkontinentalrakete als mehr als sinnvoll. Ich hatte nur angenommen, das Du evtl. diese Frage auch beantworten könntest, was aber offenbar nicht der Fall ist. Mich hätte da z.B. mal interessiert, wo die Dinger denn zusammengebaut worden sein sollen, denn bei den von Dir angegebenen Maßen kommt da nicht jede Hütte für in Frage. Spontan fällt mir dazu am ehesten ein, wo dies nicht möglich gewesen wäre und wenn ich ganz scharf nachdenke fällt mir auch wieder ein, das ein Kollege mal ein in Frage kommendes Gewölbe erwähnte. Alles andere ist für das Thema nicht von Belang und gleicht nur dem Abbrennen einer Nebelkerze.


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#198
03. August 2009, um 20:53:58 Uhr

Vielleicht haben wir uns etwas missverstanden. Habe deine Frage roxel eher skeptisch verstanden. Zu den standorten.
Es ging aber nur über konsequenten Leichtbau. Peenemünde war darauf m.E. nicht vorbereitet. Als Material wird von den RussenAluminiumstahl genannt.  Bei der X-15 wird eine Nikkel-Aluminium-Legierung genannt. Also muß nach einem standort gesucht werden, der größere Teile und Leichtmetalllegierungen in hoher Qualität verarbeiten und erzeugen kann. Wolfsburg hat 1942 eine Leichtmetallgießerei bekommen. Wäre also ein heißer Kandidat. Für die Auslieferung kommt m.E. nur ein Schiffstransport, auf Kanälen/Flüssen in Frage. Was aber einen Landtransport über eine gewisse strecke nicht ausschließt.  Slate hat beispielsweise einen Hafen!
Das ist mein Kenntnisstand, ich würd was für geben irgendein richtigen Sachbeweis in die Hand zu bekommen.

LG rak64

Offline
(versteckt)
#199
03. August 2009, um 21:27:53 Uhr

Hallo rak64,

falls es Dich interessiert würde ich Dir noch Speer´s Buch "Erinnerungen" wärmstens empfehlen. Hier mal ein Auszug aus Seite 374:

........Das Strahlflugzeug war nicht die einzige neue, überlegene Waffe, die 1944 aus der Entwicklung in die Serie übernommen werden konnte. Wir besaßen eine fliegende, ferngesteuerte Bombe, eine Raketenflugzeug, das noch schneller als das Düsenflugzeug war, eine Raketenbombe, die sich mit Hilfe der Wärmestrahlen an gegnerische Flugzeuge heransteuerte..................................
.........Die Entwicklung einer Boden-Luft-Rakete war abgeschlossen. Der Konstrukteur Lippisch hatte zeichnerisch Strahlflugzeuge entwickelt,die, dem damaligen Stand des Flugzeugsbaues weit voraus, nach dem Nurflügel-Prinzip konstruiert waren.......................................

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#200
04. August 2009, um 12:41:20 Uhr

Leute, wir wollen einmal nicht ganz so weit vom Thema abkommen, daher werde ich ein neues eröffnen. Deutschland und die Fernrakete. natürlich da, wo es hingehört, beim BZ.  Grinsend : Aber nur, wegen dem vermeintlichen Zusmmenhang.

MfG

Conny

 

(versteckt)
#201
22. August 2009, um 12:41:20 Uhr

Hallo zusammen,
hier mein erster Beitrag.
Auf der ersten Seite las ich etwas von "Aktion Bernsteinzimmer durchgeführt Eingelagert in B Sch oder B II usw."

Da ist mir etwas eingefallen:
Vor paar jahren war ich in Thüringen und habe eine Burg Ruine besichtigt.
Diese heisst Burg Sachsenburg 1 & 2 da es sich 2 Anlagen handelt.
Auf der Burg 2 habe ich auf einer Infotafel gelesen das kurz vor Kriegsende der Brunnen vun der SS (zu)gesprengt wurde.
Naja es könnte auch B S II heissen.

gruß

Offline
(versteckt)
#202
24. August 2009, um 08:15:54 Uhr

hallo,

auch eine weitere frage sei erlaubt. in diesem befehl wurde neben den kisten für das zimmer auch andere kisten mit "normalem" bernstein erwähnt.

weiss jemand die menge und die verpackung.
info wäre nett.

fred

Offline
(versteckt)
#203
24. August 2009, um 09:59:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Paintman
Hallo zusammen,
hier mein erster Beitrag.
Auf der ersten Seite las ich etwas von "Aktion Bernsteinzimmer durchgeführt Eingelagert in B Sch oder B II usw."

Da ist mir etwas eingefallen:
Vor paar jahren war ich in Thüringen und habe eine Burg Ruine besichtigt.
Diese heisst Burg Sachsenburg 1 & 2 da es sich 2 Anlagen handelt.
Auf der Burg 2 habe ich auf einer Infotafel gelesen das kurz vor Kriegsende der Brunnen vun der SS (zu)gesprengt wurde.
Naja es könnte auch B S II heissen.

gruß


Herzlich willkommen hier im Forum!

Das "B S II" notier ich mir mal, die Variante habe ich noch nicht gelesen.

Gruß
Michael

(versteckt)
#204
25. August 2009, um 11:15:51 Uhr

Tach,
mittlerweise habe ich einen Beitrag von Conny gelesen der eindeutig belegt das dies ein Übersetzungsfehler ist.

Trotzdem diese Burg befindet sich in der nähe von Kyffhäuser. Auf der Burg war eine Funker Einheit stationiert.
Diese Burg wurde, kurz vom ende des Kriegs, von den Amis beschossen und zerstört (Augenzeugen Bericht). Es ist aber auch bewiesen das der Brunnen vorher von den deutschen (zu)gesprengt wurde.
Diese Burg hatte ausgeprägte Kellerräume ob diese wieder zugänglich sind ist mir jedoch nicht bekannt. Bei meinem nähsten aufenthalt dort werde ich mir diese Burg nochmal anschauen und noch mit paar Zeitzeugen reden.
Der Tranport der von Bad Frankenhausen richtung Nordhausen unterwegs war, hat möglicherweise was mit der Sprengung zu tun.

gruß

Offline
(versteckt)
#205
01. September 2009, um 16:47:56 Uhr

hallo paintman,

habe einen bericht darüber gelesen. dachte zuerst, der verfasser dieser zeilen hatte ein komisches gras geraucht.
nach gründlicher recherche muss man feststellen, dass hier alles korrekt wiedergegeben wurde. nicht das kleinste haar in der suppe ist zu finden.

fred

Offline
(versteckt)
#206
26. September 2009, um 20:31:37 Uhr

                                                                                                                      -Wagner Partituren -


Geschrieben von Zitat von stay
Hallo zusammen,
das ist ja heiss ich kenn wen der verwandt ist mit diesem Bormann.
Aber so gut bekannt bin ich auch wieder nicht mit denen daß ich jetzt hingeh und sag.. he... habt ihr ne Ahnung wo das ist  Zwinkernd
in welchem Forsting hat der gewohnt? Gibts mehrere.
LG Gabi

Hallo Gabi,

darf ich fragen ob Du schon etwas in Erfahrung bringen konntest ? Soweit ich in Erfahrung bringen konnte hat Albert Bormann nach seiner Internierung sich mit einer eigenen Firma selbständig gemacht. Wenn meine Vermutung richtig ist dann war er mit einer amerikanischen Geschäftsidee wohl überaus erfolgreich. Firmengründung muß Anfang der 50er Jahre gewesen sein. Alteingesessene Münchner müßten sich eigentlich an dieses für damalige deutsche Verhältnisse ungewöhnliche Produkt erinnern können .

Deine Information, falls Du etwas erfahren hast, könnten da u.U. hilfreich sein.

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem


                                                                                                                      -Wagner Partituren -



Offline
(versteckt)
#207
27. September 2009, um 12:56:19 Uhr

hallo,

ja, von der idee von bormann schon gehört. war eine urige geschichte.

nun sind ja heute wahlen. und wie jedes jahr werden wie wieder nach der wahl unterjocht. ist schon seit anfang der 60er jahre so. ob die linken etwas ändern können. vielleicht sollte man sein kreuz dort machen. . ob die ihrer linie treu bleiben oder geht es doch noch tiefer in den dreck

fred

(versteckt)
#208
29. April 2010, um 11:09:23 Uhr


Hallo Conny,
in Deinen Artikel vom 12.08.2008 hat sich leider ein Fehlerteufel geschlichen. Es gab keine Barbara Kolontay.
1944 war meine Großtante Alexandra Kolontay in Schweden als Botschafterin Rußlands tätig. Irgendwelche Verhandlungen liefen also über Sie.
Ich hoffe, daß Du mir für diesen kleinen Hinweis nicht böse bist. Küsschen Gerne auch Kontakt über
helene(at)kolontay.de.
Herzliche Grüße Helene

------------------------------------------------------------------------------
Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
( Otto von Bismarck )

Offline
(versteckt)
#209
29. April 2010, um 14:50:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kolontay

Hallo Conny,
in Deinen Artikel vom 12.08.2008 hat sich leider ein Fehlerteufel geschlichen. Es gab keine Barbara Kolontay.
1944 war meine Großtante Alexandra Kolontay in Schweden als Botschafterin Rußlands tätig. Irgendwelche Verhandlungen liefen also über Sie.
Ich hoffe, daß Du mir für diesen kleinen Hinweis nicht böse bist. Küsschen Gerne auch Kontakt über
helene(at)kolontay.de.
Herzliche Grüße Helene



------------------------------------------------------------------------------
Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
( Otto von Bismarck )


Hallo Helene,

Conny ist leider nicht mehr in diesem Forum vertreten.

Gruß Vampire




Seiten:  Prev 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor