[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Etwas zum Nachdenken

Gehe zu:  
Avatar  Etwas zum Nachdenken  (Gelesen 51733 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#120
30. November 2008, um 11:37:38 Uhr

Hallo Methusalem,
der Verkauf der Partituren war Rechtens und die anschließende Schenkung an Hitler auch. Daran ist nichts zu rütteln.

Misch dürfte keinerlei Kenntnisse besitzen und wenn, dann könnte er auch nur bestätigen dass die Brüder Bormann grundsätzlich über Dritte kommunizierten, selbst wenn sie beide in einem Raum anwesend waren. Grinsend
Allerdings gebe ich bei der Sache zu bedenken, dass einmal der Bergungskommisar der Parteikanzlei in der Region anwesend, dann Albert Bormann und dass eindeutig Räumgut (Hitlers eigene gemalte Bilder) des NSDAP Hauptarchives dabei war. Die Frage, welches war das Räumgut aus Berlin, dass Albert betreute? Ofiizielles Raumgut der NSDAP war es jedenfalls nicht. Das war von Hummels Sache.

Man staunt, Gewaltenteilung bis zum Schluß. Grinsend

MfG

Conny

« Letzte Änderung: 30. November 2008, um 12:15:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#121
30. November 2008, um 12:19:50 Uhr

Hallo Master,
zumindest würden die Guglmänner dafür Sorge tragen, dass die Wittelsbacher die Partituren nicht bekommen. Allein aus dem Grund weil sie die Sachen verkauft hatten. Grinsend

MfG


Conny

Offline
(versteckt)
#122
30. November 2008, um 16:58:23 Uhr

Hallo Conny,

werde gegebenenfalls meinen doch nur geringen Einfluß bei Guglmans geltend machen.

Mein Vorschlag wäre:
Partituren gegen das Original-Sektionsprotokoll S. M König Ludwigs II .

Gruß

masterTHief

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#123
30. November 2008, um 21:48:15 Uhr

Hallo Rudolph,
da wirst Du zumindest bei Wittelsbachs auf taube Ohren stoßen. Die lassen sich doch nicht von der Erbfolge ausschließen, wegen ein paar Partituren. Überlege doch einmal, welche Linie dann die Erben wären. Dass wäre doch sensationell, wenn bekannt würde dass ihre Vorfahren ihren Clanschef um die Ecke bringen ließen. Grinsend

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#124
03. Dezember 2008, um 21:50:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Conny
Hallo Methusalem,
der Verkauf der Partituren war Rechtens und die anschließende Schenkung an Hitler auch. Daran ist nichts zu rütteln.

MfG

Conny


Hallo Conny,

welche Personen waren denn an diesem Verkauf/Ankauf beteiligt. Das würde mich brennend interessieren. Man kann so einen Verkauf auch mit etwas "rechtem" Nachdruck "arrangiert" haben. Ich bin noch nicht so ganz davon überzeugt das es bei dieser Sache mit rechten Dingen zugegangen ist. Kann mir nicht vorstellen das ein Kronprinzen Rupprecht von Bayern etwas für sich bzw. sein Haus reklamiert wenn er selbst oder ein anderer Angehöriger des Hauses Wittelsbach die "Papierchen" aus Geldmangel veräußert hat. Aber vielleicht gibt´s da etwas nachzulesen was mir bislang entgangen ist.  Cool
Gerade noch gefunden:
.........In der Zeit des Nationalsozialismus gab es verschiedentlich Bestrebungen, teils von Adolf Hitler (1889-1945) selbst angestoßen, den Wittelsbacher Ausgleichsfonds aufzulösen. Ursache hierfür war letztlich die bekannte oppositionelle Einstellung des Kronprinzen und die Resistenz sämtlicher Mitglieder des Hauses gegenüber der Mitgliedschaft in NS-Organisationen.............
Auszug aus dieser Webseite: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Geschrieben von Zitat von Conny

Misch dürfte keinerlei Kenntnisse besitzen und wenn, dann könnte er auch nur bestätigen dass die Brüder Bormann grundsätzlich über Dritte kommunizierten, selbst wenn sie beide in einem Raum anwesend waren. Grinsend

MfG

Conny


Für Herrn Misch dürfte es wohl eine völlig neue Erfahrung sein, mal nicht über Hitler, Eva & Co. befragt zu werden. Kentnisse dürfte er sicherlich im Detail nicht haben, aber aus Nebensächlichkeiten kann man auch Erkenntnisse gewinnen.  Cool

Geschrieben von Zitat von masterthief
Hallo meTHusalem,

Du schriebst zu Katharina Wagner:

„Käme darauf an ob Sie nicht nur "Schön" ist oder auch was im Köpfchen hat, dann würde ich auch ein Wagner-Martyrium über mich ergehen lassen. Jetzt habe ich mich wohl gerade selbst ausgeladen.“

Du bist Dir sicher, daß Du auch Ihr „Köpfchen“ gemeint hast und sie nicht ein Wagner-Martyrium über sich ergehen lassen müßte???


Gruß

masterTHief



Hallo masterTHief,

so kann man es natürlich auch sehen und würde wohl eher zu Ihrer Erscheinung passen. Aber was tut man nicht alles für´s liebe Geld.  Grinsend
Wie ist eigentlich die korrekte Anredeform von Franz Prinz von Bayern für Ottonormalverbraucher ?

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#125
04. Dezember 2008, um 05:50:58 Uhr

Hallo meTHusalem,

Anrede mindestens Euer Durchlaucht, wenn nicht sogar Königliche Hoheit - kommt darauf an, welche Stellung er inne hat.

Gruß

masterTHief

Offline
(versteckt)
#126
09. Dezember 2008, um 22:54:07 Uhr

Hallo masterTHief,

habe einfach mal eine ganz ordinäre Mail ohne die offizielle Anrede Königliche Hoheit oder Durchlaucht verschickt. Vielleicht bekomme ich ja trotzdem eine Antwort  Cool Wenn ja werde ich es hier veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#127
10. Dezember 2008, um 13:37:50 Uhr

Hallo @all,

hier nun die versprochene Rückantwort auf meine Mail-Anfrage an SKH Herzog Franz von Bayern bzw. an den Wittelsbacher Ausgleichsfond:

Sehr geehrter Herr ..........,

Ihre Anfrage ist zuständigkeitshalber an mich zur Beantwortung weiter geleitet worden.
Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds hat die Wagner-Partituren im April 1939 an die Reichswirtschaftskammer in Berlin anlässlich des bevorstehenden 50. Geburtstages von Adolf Hitler (20. April 1939) verkauft. Ein direkter Verfolgungsdruck des NS-Regimes zu diesem Verkauf ist SKH Herzog Franz von Bayern und mir nach Aktenlage nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas v. Majewski
Leiter der Inventarverwaltung
des Wittelsbacher Ausgleichsfonds
München


Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#128
10. Dezember 2008, um 16:46:37 Uhr

Danke meTHusalem,

das ist ja mal eine Auskunft.

Gruß

masterTHief

Offline
(versteckt)
#129
10. Dezember 2008, um 21:44:52 Uhr

Nur bin ich noch nicht so ganz davon überzeugt wenn ich mir die Aussage von SKH Kronprinz Rupprecht von Bayern in Erinnerung rufe. Das paßt irgendwie nicht in das Bild. Aber das werden wohl die Wittelsbacher und Ihr Ausgleichfonds mit sich selbst ausmachen müssen. Jedenfalls sind sie aus dem Rennen.  Cool

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#130
10. Dezember 2008, um 21:47:01 Uhr

...habt Ihr es von dem blauen Klunker?

Offline
(versteckt)
#131
10. Dezember 2008, um 22:11:17 Uhr

Bobo, Du schreibst in Rätseln. Wen oder was meinst Du mit blauen Klunker ?  Cool

Mit freundlichen Grüßen Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#132
10. Dezember 2008, um 23:20:55 Uhr

Na, das mit dem Diamanten heute - oder verwechsel ich jetzt wieder was?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#133
11. Dezember 2008, um 00:21:33 Uhr

Bobo, es geht um Musik, die die Götterdämmung in Deutschland bewirkte. Das waren Noten. Übrigens die andere jetzige Götterdämmerung hat auch etwas mit Noten zu tun, aber mit wertlosen US Banknoten. Grinsend

MfG


Conny

Offline
(versteckt)
#134
11. Dezember 2008, um 11:31:37 Uhr

Das war ja jetzt mal eine geil umsponnene Antwort. Hab´s aber geblickt.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor