[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Etwas zum Nachdenken

Gehe zu:  
Avatar  Etwas zum Nachdenken  (Gelesen 51732 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#180
11. Februar 2009, um 20:33:15 Uhr

Tja, Michel,
dass ist allerdings erstaunlich. Könnte (die Betonung liegt auf könnte) eine Möglichkeit darstellen. Immer daran denken, Dt. ging davon aus, dass es Deutsch bleibt.

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#181
11. Februar 2009, um 20:38:51 Uhr

Das es so bleibt war die Grundvoraussetzung (und wahrscheinlich wohl auch die Annahme).  Amen

Offline
(versteckt)
#182
12. Februar 2009, um 18:26:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Conny
Hallo Bobo,
mir haben es besonders zwei von Dir genannte Grubennamen angetan. Davon passt ein Name aber nun exakt auf Effenbergs ominösen Vertrag. Der Andere weißt Ähnlichkeiten auf.

MfG

Conny
Guten Morgen, man darf auch mal auf die Schüler hören Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#183
10. April 2009, um 11:57:17 Uhr

-Wagner Partituren -

Hallo @all,

ich benötige mal die Hilfe unserer Spezialisten. Wo kann man bei Google Earth diese "kryptischen" Zahlen als Koordinaten eingeben. Ich bin schon am verzweifeln, dabei ist das Menue von Google Earth gar nicht so umfangreich. Da muß es doch einfach eine Möglichkeit geben, aber und vor allem wie ?   

Das sind die Zahlen:
18 23 7 19 6
6 1 2 1 8

Koordinaten sind wirklich mein Ding. Nun hoffe ich auf eure Hilfe. Vorab schon mal vielen Dank !

Mit freundlichen Grüßen

Euer Methusalem

Offline
(versteckt)
#184
11. April 2009, um 12:58:05 Uhr

Es sind zuviele Zahlen!. Grad (Bogen)Minuten Sekunden und dann hundertstelsekunden, also jeweils maximal 4 Werte. Wenn man nur mit den GradZahlen sucht, also 18 Grad nord und süd, sowie 6 Grad ost und west, findet man Shara oder auch nur Atlantik. Nur +18 also süd und + 6 -ost ergibt ein halbwegs vernünftiges Ergebnis, wenn das Grade sein sollten

Offline
(versteckt)
#185
11. April 2009, um 15:02:09 Uhr

Hallo rak64,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte mir das so schön einfach vorgestellt, scheint aber wohl doch nicht so zu sein. Eine Frage aber noch: Wo gibt man diese Zahlen bei Google Earth ein? Damit ich mal ein wenig experimentieren kann.

Mit freundlichen Grüßen

Methusalem

Offline
(versteckt)
#186
23. Juli 2009, um 18:14:19 Uhr

Hallo,
hab mich durch die Spanndauer Tagebücher durchgelesen.
Erst mal Spandau..Meine Meinung zur Anmerkung S.157/158 ist eher, Sperr wollte mit seinem Wissen anfüttern. Die Abfolge entspricht wohl seinem Kenntnisstand der "Götterdämmerung".
Interessant sind auch:

S 454 31. Dezember 1956 Speerscher Kindergarten

S. 477 -479 Berechnungen von Fensterlächen , na wers glaubt

S.554 25. März 1962 Sony -Mein Heimatsender Stuttgart, Ich dachte es sei ein Berliner Sender, aber es meldete sich Salzburg. -wieso Stuttgart?? Hinweis auf Porsche?

S. 504 18. Januar 1959 Kohlebadeofen ..  - Welchen Betrieb meint er? Wärmegerät- und Armaturen-Werk Berlin

S. 531 24. August 1969  Schuld durch Judenverfolgung hier Eichmann

S. 564 2. Dezember 1962 Atombombe - , Eigenmächtigkeit, 3-5 Jahre von wo gerechnet, vielleicht vom Heßflug?

S. 642 7. Oktober 1965 Franziskaner im Stammkloster Guadalupe im Westen Spaniens, Sie holten die unglaublichen Schätze ...hervor. Das verdanken wir euch...
    Woran denken Sie? Ich sagte es ihm nicht.

S646 Betrachtungen über Karl der Große
 




Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s454.jpg
s477.jpg
s478.jpg
s479.jpg
s504.jpg
s505.jpg
s531.jpg
s564.jpg
s642.jpg
s646.jpg
Offline
(versteckt)
#187
23. Juli 2009, um 18:23:28 Uhr

Hier auch noch mal die Anhänge von Seite 157 [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

und Seite 158 [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s157.jpg
s158.jpg
Offline
(versteckt)
#188
01. August 2009, um 22:54:21 Uhr

Hallo rak64,

merkwürdig ist auch dieser Satz: "........ wie mir Frau Winnifred Wagner am 17.September 1973 mitteilte....". Da fehlt jetzt eigentlich nur noch die Uhrzeit. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das es sich bei der Datumsangabe um eine Besonderheit handeln muß.
Er muß gewußt haben wo sich die Manuskripte befinden, nur konnte er es öffentlich nicht bekannt machen ohne Gefahr zu laufen von damals noch lebenden Zeitzeugen auf seine "dunkle" Vergangenheit aus seiner Zeit als Rüstungsminister gestoßen zu werden.
Vielleicht sollte mal sein Sohn - Albert Speer jun. - die persönlichen Hinterlassenschaften seines Vaters unter die Lupe nehmen, wenn es denn welche gibt.

Mit freundlichen Grüßen   Cool

Methusalem

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

17september1973.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#189
01. August 2009, um 23:34:30 Uhr

Erstaunlich, wie nah die Lösung ist.  Grinsend Smiley Nun nur noch etwas überprüfen und dann ........

Zuerst einmal die Fensterflächen. Es geht wohl eher um den Longinius Speer, würde ich meinen., daher Saint Chapelle.

Speer ist ein Schlitzohr gewesen und was für ein Schlitzohr. Er hat mit keinem Zaunpfahl gewunken, er hat deutlich gesprochen, sehr deutliche Worte gefunden.  Grinsend Smiley



MfG

Conny

« Letzte Änderung: 02. August 2009, um 15:29:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#190
02. August 2009, um 10:23:57 Uhr

Die Hundertstel-Bogen-Sekunden kannste doch vergessen, oder willst Du bis zur Hausnummer?

masterTHief

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#191
02. August 2009, um 15:28:32 Uhr

So, liebe Leute,
denkt einfach über zwei Umstände nach. Warum hat Speer im Zusammenhang mit der Reise Hitlers nach Kloster Banz gelogen?  Die Hohe Schule hatte ihren Sitz in Tanzenberg und war absichtlich dort angesiedelt. Tanzenberg liegt ja in unmittelbarer Nachbarschaft zu Linz. Also nichts mit Kloster Banz für die hohe Schule, allerdings Lager für Bestände anderer Genese des ERR und Lazarett. Das ist aber ein kleiner aber feiner Unterschied, würde ich sagen. Das mehrstündige Gespräch Hitlers unter vier Augen mit dem Abt wird wohl für unser Interesse von Bedeutung sein.

Leute, Hitler war geistig den Protestanten verbunden, aber trotzdem bis zu seinem Ableben Katholik. Zu keinem Zeitpunkt ist Hitler exkommuniziert worden und hat ganz wie es sich gehört seinen Kirchensteuerbeiträge bis zum Schluß entrichtet. Dass er für das Konkordat in 33 verantwortlich zeichnete, sagt wohl genau so viel, wie sein Schreiben an den Papst oder seine Auslassungen im >Mein Kampf<.

Na, wo ist denn nun etwas sicher? Diesen Gefallen etwas zu bewahren oder besser aufzubewahren kann man diesem kath.Christen (das war er nun einmal) doch machen oder nicht?  Amen Smiley

  ..und genau in dieser Richtung dürfen wir suchen. Hier wird es spannend.   Grinsend Smiley


MfG

Conny

« Letzte Änderung: 03. August 2009, um 12:48:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#192
03. August 2009, um 11:37:51 Uhr

Mehr oder weniger kann 1973 nur heisen: hörensagen! Sperr war nicht involviert, aber er wuste zb über den Weg des BZ bescheit, was man aus der Reihenfolge der Wagner-originale schließen kann. Was er mit den Fenstern meint entgeht mir total. Wirklich aufgefallen ist der Nachtflug , weil als Pilot kann ich sagen, total unwahrscheinlich. ein Laie sieht nachts garnichts, viel zu schnell. Eher geht das schon vom Schiff. Mit einem Schiff nachts zu faheren unter Nutzung der BIWA, sehr wahrscheinlich. BIWA erwähnt auch Dornberger. Sperr erwähnt auch spezialschiffe, die 39 in Norwegen bestelt wurden. Er erwähnt auch Ley. Sperr war Anfang 44 krank (weil Weihnachten in Nordnorwegen...lol was hat er da zu suchen). Er war in Hohenlychen aber dort machte er noch was. Das alles ergibt Sinn wenn man die Interkontinentakrakete einführt!

In Art der Industriespende wird die DAF, das meint S. mit Ley, für die Entwicklung zuständig. Da ergibt die Leichtmetallgießerei Sinn. Auch das die DAF Zuschüsse braucht obwohl sie monatlich ein Einkommen von 24 MIO RM hatte. Auch wurden einige östlich von Wolfburg gefangengenommen. Der Transport der Raketen ist per Schifftransport denkbar, Bahntransport von Teilen mit 3x30 m Abmessungen kann man ausschliessen.
Jetzt bekommt auch Dornbergers Aussage "zu Spät" Sinn. Die A4 war untauglich strategische Aufgaben zu erfüllen!
Ergo Sperr wolte sagen: Ich war bei den Raketen.

LG rak64
Ps: In diese Argumentation lassen sich noch etliche Argumente einfügen...z.B. Porsche Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#193
03. August 2009, um 12:57:41 Uhr

In Schönebeck waren 1000 Stck. BIWA und die Gegenstücke eingelagert. Erster und einzigster scharfer Versuch an der Front mit BIWA in Stuhlweißenburg. Zwei T-34 geknackt.

Was die Partituren anbelangt hat er sich genau und für mich persönlich nachvollziehbar geäußert. : ) Man muß lesen.

Was die Fenster anbelangt weißt er auf eine Heilig Kreuz Kirche hin. Dort lagerte der Longinus Speer. Hatte man sich das Teil nicht auch unter den Nagel reißen wollen oder gar gerissen?

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#194
03. August 2009, um 14:20:40 Uhr

eventuell auch metaphorisch: der einzige speer der Gott verletzen konnte-- der neue Gott war ja die USA. Das würde wieder Rakete bedeuten.
Ich sträube mich einen so saclichen Menschen wie Speer bei okulten Sachen zu sehen.

Seiten:  Prev 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor