[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Verhalten beim Antreffen von Sondengängern in Baden-Württemberg

Gehe zu:  
Avatar  Verhalten beim Antreffen von Sondengängern in Baden-Württemberg  (Gelesen 15755 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
03. Dezember 2010, um 10:41:51 Uhr

Moin,

vor 10 Jahren hat das Verwaltungsgericht das hessische Merkblatt im Inhalt beanstandet und dem Amt auferlegt ein neues zu erstellen.

Das könnte man auch in BW machen, dazu ist eine Interessenvertretung notwendig, die die SG aus BW aber nicht wollen.

Viele Grüße

Walter 

Offline
(versteckt)
#46
03. Dezember 2010, um 13:45:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,

vor 10 Jahren hat das Verwaltungsgericht das hessische Merkblatt im Inhalt beanstandet und dem Amt auferlegt ein neues zu erstellen.

Das könnte man auch in BW machen, dazu ist eine Interessenvertretung notwendig, die die SG aus BW aber nicht wollen.





Viele Grüße

Walter


Hallo Walter, Zwinkernd

Es müssten sich die ganzen B-W Sondengänger zusammen tun,um eine starke Interessengemeinschaft zu bilden...... Super Super Super

Dass dies funktioniert,bestätigt ja die hessische Variante.... Applaus.

Das die SG das nicht wollen?,könntest du die Gründe dazu nennen?

Im Grunde sollte es sowieso,generell ein einheitliches Gesetz,über die Sondengängerei in Deutschland geben......um letztendlich Klarheit und Gerechtigkeit,diesbezüglich zu schaffen..... Amen

Dies könnte man in naher Zukunft,vor dem Europäischen-Gerichtshof in Brüssel anfechten(noch ist dies Ländersache)......da die Sondlergemeinschaft stetig im wachsen ist...... Sonnig


Grüße.....Finder Winken



Offline
(versteckt)
#47
03. Dezember 2010, um 16:37:19 Uhr

Im Grunde sollte es sowieso,generell ein einheitliches Gesetz,über die Sondengängerei in Deutschland geben......um letztendlich Klarheit und Gerechtigkeit,diesbezüglich zu schaffen..... Amen

Grüße.....Finder Winken



Hallo,

finde ich auch, aber bitte nach dem Vorbild Bayern´s

Gruss

Alex.
 

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2010, um 16:42:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#48
03. Dezember 2010, um 18:34:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Finder11


Hallo Walter, Zwinkernd

Das die SG das nicht wollen?,könntest du die Gründe dazu nennen?

Grüße.....Finder Winken


Moin,

oje, wo soll ich da anfangen? Tatsache ist, es gibt keine Interessenvertretung.

Gestern hatten wir unseren Stammtisch in Frankfurt und Granatendieter machte mich darauf aufmerksam, dass wir nächstes Jahr unser 20-jähriges Bestehen feiern können. Aus diesem Stammtisch heraus hat sich der gemeinnützige Geschichtsforschungsverein Mythos e. V. gegründet, später ARGUS e. V. sowie die IG HISTORY e. V. (Herausgeberin des Schatzsucher Magazins). Man braucht eine Gruppe, die tatsächlich zusammen etwas bewegen will. Die gibt es in BW offenbar nicht.
Aus einem Verein heraus müsste dann Nachforschungsgenehmigungen beantragt werden und auch vor dem Verwaltungsgericht durchgeklagt werden. Um das Geld für die Klage  zusammen zu bekommen, haben wir auf dem Flohmarkt verkauft.

Ziel muss sein, offiziell unserem Hobby nachgehen zu können ohne Kriminalisierung. Dafür müssen sich SG in BW eben zusammenfinden, die das tatsächlich wollen. In den letzten 10 Jahren habe ich dafür keine Anzeichen gehabt, dass es auch nur ein paar Leute in BW gibt, die sich dafür einsetzen wollen. Doch, zwei fallen mir jetzt ein, aber das reicht eben nicht. Ein Verein braucht 7 Gründungsmitglieder.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#49
03. Dezember 2010, um 19:16:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
oje, wo soll ich da anfangen? Tatsache ist, es gibt keine Interessenvertretung.

Gestern hatten wir unseren Stammtisch in Frankfurt und Granatendieter machte mich darauf aufmerksam, dass wir nächstes Jahr unser 20-jähriges Bestehen feiern können. Aus diesem Stammtisch heraus hat sich der gemeinnützige Geschichtsforschungsverein Mythos e. V. gegründet, später ARGUS e. V. sowie die IG HISTORY e. V. (Herausgeberin des Schatzsucher Magazins). Man braucht eine Gruppe, die tatsächlich zusammen etwas bewegen will. Die gibt es in BW offenbar nicht.
Aus einem Verein heraus müsste dann Nachforschungsgenehmigungen beantragt werden und auch vor dem Verwaltungsgericht durchgeklagt werden. Um das Geld für die Klage  zusammen zu bekommen, haben wir auf dem Flohmarkt verkauft.

Ziel muss sein, offiziell unserem Hobby nachgehen zu können ohne Kriminalisierung. Dafür müssen sich SG in BW eben zusammenfinden, die das tatsächlich wollen. In den letzten 10 Jahren habe ich dafür keine Anzeichen gehabt, dass es auch nur ein paar Leute in BW gibt, die sich dafür einsetzen wollen. Doch, zwei fallen mir jetzt ein, aber das reicht eben nicht. Ein Verein braucht 7 Gründungsmitglieder.

Viele Grüße

Walter


Hallo Walter,

Ja,da hast du recht.... Weise

In B-W gibt es keinen Stammtisch......bis jetzt noch nicht....... Irre

Dies sollte sich aber rasch ändern....... Pro

denn,ich möchte was bewegen....... Super


Ich werde demnächst einen Aufruf,hier im Forum starten,ob Interesse dazu besteht...... Hilfe

Wenn Interesse besteht,könnte man auch einen Verein gründen.......vorausgesetzt,man hatt 7.Mitglieder dazu...... Angenehm

In Bezug wegen der Klage vor dem Verwaltunggericht(NFG)........Wie Teuer war diese?(Rechtsanwaltskosten usw.) Ausrasten Kinnlade

Wenn´s soweit dann wäre(Interesse für einen Stammtisch in B-W),könntest du ja deine 2 Bekannten ansprechen,um mit mir in Kontakt zu kommen........ Danke

Sollte ich diesbezüglich noch einen Rat brauchen,wäre es dann möglich mit dir in Kontakt zu kommen? Anbeten


Grüße.Stephan(Finder) Winken






Offline
(versteckt)
#50
03. Dezember 2010, um 19:24:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Finder11


In B-W gibt es keinen Stammtisch......bis jetzt noch nicht.......



Grüße.Stephan(Finder)






Ähm...........das ist falsch.
Es gibt einen in Karlsruhe und einen in Pforzheim, ich glaube auch noch in Markgröningen.
Und einer der beiden bin ich  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#51
03. Dezember 2010, um 20:17:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Ähm...........das ist falsch.
Es gibt einen in Karlsruhe und einen in Pforzheim, ich glaube auch noch in Markgröningen.
Und einer der beiden bin ich


Sorry......Merowech....... Anbeten

Davon hatte ich noch nicht´s gehört..... Peinlich

Welcher der Beiden gehört dir? Sonnig

Ich hoffe der Pforzheimer......der würde mir von der Entfernung,am nächsten liegen...... Peace

Wann sind eure Treffen,und wo?(Termine)Angenehm




Grüße....Stephan Winken



Offline
(versteckt)
#52
03. Dezember 2010, um 21:07:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Finder11







Ich hoffe der Pforzheimer......der würde mir von der Entfernung,am nächsten liegen...... Peace

Wann sind eure Treffen,und wo?(Termine)Angenehm




Grüße....Stephan Winken



Richtig genau der !  Zwinkernd

Ich bin gerade dabei für das kommende Frühjahr 2011 einen neuen Treffpunkt zu suchen.
Ich werde es dann publik machen.

Offline
(versteckt)
#53
03. Dezember 2010, um 21:14:39 Uhr

Hi Merowech, Zwinkernd

O.K. Super

Dann warte ich´s ab...... Danke


Grüße...Stephan Winken

Offline
(versteckt)
#54
03. Dezember 2010, um 21:18:13 Uhr

@ Finder11  wenn du noch Fragen hast schreib mir eine PM  Zwinkernd

Hinzugefügt 03. Dezember 2010, um 21:19:55 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Merowech

Und einer der beiden bin ich  Zwinkernd

Ich habe damit die Personen gemeint die Walter erwähnt hatte ....einer davon bin ich der andere mein Freund  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2010, um 21:19:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#55
04. Dezember 2010, um 07:00:53 Uhr

Hallo,

ich sehe das diletantische Faltblatt, welches offenbar dazu bestimmt ist Blockwart-Instinkte zu wecken mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Versönlich stimmt der Schlußsatz: "Tatwerkzeuge können nur eingezogen werden, wenn eine Straftat begangen wurde"  :Smiley

Beste Grüße,
Dirk

Hinzugefügt 04. Dezember 2010, um 07:02:33 Uhr:

"Tatwerkzeuge können nur eingezogen werden
(§ 74 StGB), wenn der Täter eine Straftat (z.B. Unterschlagung)
begangen hat."

Na dann ...  :Smiley

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2010, um 07:02:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#56
05. Dezember 2010, um 06:12:49 Uhr

Hallo Stephan,

wir hatten 1999 an die 4000 DM bezahlt. EInen Großteil davon haben wir nach dem gewonnen Prozess wieder erstattet bekommen. Leider nicht alles, weil wir mit dem RA einen Zusatzbetrag vereinbaren mussten, wegen des sehr umfangreichen Schriftverkehrs und des relativ niedrigen Streitwertes von 8000 DM für eine NFG.

Es gibt in Deutschland zwei Anwälte, die auf die Vertretung von SG in Fragen NFG und § 984 BGB spezialisiert sind. Über einen von ihnen, Peter Hofmann aus Schweinfurt, haben wir bereits zweimal in der DSM berichtet. Er vertritt im Moment wieder drei aktuelle Verfahren vor Wiesbadener Gerichten. 

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#57
05. Dezember 2010, um 10:39:05 Uhr

Ich bin gerade dabei für das kommende Frühjahr 2011 einen neuen Treffpunkt zu suchen.
Ich werde es dann publik machen.
[/quote]

Hallo Merowech, ich würde auch gern zu euch zum Treffen kommen. Sag mir bitte Bescheid wenn so weit ist.

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2010, um 10:46:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#58
05. Dezember 2010, um 12:49:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von blidenbauer
Ich bin gerade dabei für das kommende Frühjahr 2011 einen neuen Treffpunkt zu suchen.
Ich werde es dann publik machen.


Hallo Merowech, ich würde auch gern zu euch zum Treffen kommen. Sag mir bitte Bescheid wenn so weit ist.

Ihr werdet es dann zur gegebenen Zeit in den Foren lesen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#59
05. Dezember 2010, um 14:05:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Es gibt in Deutschland zwei Anwälte, die auf die Vertretung von SG in Fragen NFG und § 984 BGB spezialisiert sind. Über einen von ihnen, Peter Hofmann aus Schweinfurt, haben wir bereits zweimal in der DSM berichtet. Er vertritt im Moment wieder drei aktuelle Verfahren vor Wiesbadener Gerichten. 

Viele Grüße

Walter


Hallo Walter, Zwinkernd


Merci,für deine konkreten Aussagen....... Super Super Super

Merowech,hatte sich schon mit mir,diesbezüglich in Verbindung gesetzt....... Danke

Ich hoffe,das wir uns zusammen tun,und noch einige Sondler zu dieser Sache bewegen können,um Klarheit,in diesem leidigen Kapitel,dafür zu schaffen......(Kriminalisierung) Ringelreia

Sollte dies dann in naher Zukunft so sein(gegründeter Verein),können wir uns mit diesem,von dir genannten Anwalt,in Verbindung setzten...... Belehren


Walter,besten Dank für deine Auskünfte....... Anbeten


Grüße.....Stephan Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor