[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bitte lesen! Bayern es könnte Ärger geben

Gehe zu:  
Avatar  Bitte lesen! Bayern es könnte Ärger geben  (Gelesen 16105 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
07. März 2017, um 14:59:33 Uhr

Eigentlich gehört das ja zum gesunden Menschenverstand, abzuklären, wie es um den Acker steht.....
 
Und wenn hier ein langjähriges Mitglied ordentlich Dampf ablässt, hat das für mich ne andere Qualität, als wenn Neue oder die, die recht wenig schreiben, einen auf beleidigte Tussi machen und gestellte Fragen einfach übergehen...
 
Und wenn hier in den Raum gestellt wird, Videos hätten einen Sendungsauftrag, so finde ich das mehr als peinlich,
ja ich frage, wie soll ich so ne Person für voll nehmen?
 
Informieren kann man sich seit vielen Jahren in  Foren , wenn man das will, dazu braucht es keine Vids.

« Letzte Änderung: 07. März 2017, um 15:01:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#91
07. März 2017, um 15:46:01 Uhr

Diskussionen über Diskussionen  Nono

Der " GESUNDE " Menschenverstand schliesst es doch schon aus ob ich einen Acker besondle der Grünes drauf hat
od. sehr feine Rillen hat von der Saatmaschine  Super

Die Sondler die sich ihre Äcker bei den Eigentümern wegen Genehmigung erfragen würden es sich nicht erlauben
das Wohlwollen des Bauern zu verkraulen.

Es sind doch immer die gleichen die Nachts mir nichts dir nichts über die Prärien huschen nach dem Motto " nach mir die Sinnflut " u. uns allen damit Schaden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#92
07. März 2017, um 15:51:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Es sind doch immer die gleichen die Nachts mir nichts dir nichts über die Prärien huschen nach dem Motto " nach mir die Sinnflut " u. uns allen damit Schaden Zwinkernd
Genau so sinn frei, wie wenn ich alle YT und Internetforen über einen Kamm schere.
Viele die Nachts suchen machen auch nichts anderes, als die Sondler tagsüber.
Wer sich daneben benehmen will, macht es, egal wann!
Oder meinst du die offenen Löcher im Wald entstehen alle Nachts?

Offline
(versteckt)
#93
07. März 2017, um 15:57:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Genau so sinn frei, wie wenn ich alle YT und Internetforen über einen Kamm schere.
Viele die Nachts suchen machen auch nichts anderes, als die Sondler tagsüber.
Wer sich daneben benehmen will, macht es, egal wann!
Oder meinst du die offenen Löcher im Wald entstehen alle Nachts?
Ich kenne nur Äcker die am Vortag noch keine Spuren hatten u. am nächsten Tag mehr wie genug
Quer Feld ein , also Nachtaktive
Vom Wald war keine Rede

« Letzte Änderung: 07. März 2017, um 15:58:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#94
07. März 2017, um 16:41:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von @lfons
Auf jedenfall tragen diese Videos, die meisten zumindest, zur Aufklärung und
Einführung in die Regeln bei.
Gerade für Anfänger/Einsteiger das beste Medium um sich die entsprechenden Facts zu holen.
Ob die sich daran halten, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Wenn es nach dir ginge, dürfte nur Sondeln, wenn du das ok dazu gibst Idiot
Über soviel Arroganz und Überhelblichkeit kann ich nur lachen,
für wen hälst du dich, für den Sondelgott, der entscheidet wer, wann, wie und wo sondelt?
Und wenn nich alles nach deiner Nase tanzt sind es Deppen und Arschlöcher?

Da täuscht du dich gewaltig, alfons. Aber das ist nicht weiter schlimm - kennst mich ja nicht. Das Ganze
hat eine Vorgeschichte.   Eines Tages sehe ich einen jungen Burschen beim Sondeln auf einem
Acker vor meinem Wohnort. Ich bin hin zu ihm, wir haben nett geplaudert und anschließend
eine Runde gemeinsam gesucht. Er war einer aus einer großen YT-Sucher-Truppe mit NS-ähnlichen
Symbolen auf der Jacke. Dieser Trupp ist in der nächsten großen Stadt daheim und hat im Umfeld
schon fürÄrger gesorgt - aber das erfuhr ich erst viel später.  Nach dem Suchen hat er mich gefragt,
ob er wieder kommen dürfe und meine Antwort war, dass vor den Äckern nicht mein Namensschild
steht - kein Problem also. Danach aber ging es zur Sache. Die Horde ist eingefallen und hat all
das getan, was ich in meinem ersten Beitrag geschildert habe. Ehrlich gesagt hat das mein
Toleranzniveau nach unten bewegt,  vor allem, als einer von denen, der gerade auf einem
BD unterwegs war, ganz stolz davon berichtete, dass der berühmte SPB Mitglied in ihrer
Gruppe sei. Da war der Ofen bei mir aus.
Auf dem Hintergrund dessen,was derfla oben geschrieben hat, schadet diese Landplage massiv
unserem Hobby. Wenn in BY der Bauernverband das Wort gegen die Sucher erhebt, haben wir
zwei Wochen später das Schatzregal. 
Es ist richtig, dass ich pauschalisiert und Dampf abgelassen habe. Das kommt bei mir extrem selten
vor, da muss man schon den richtigen Nerv treffen. Wenn mir einer das Suchen kaputt macht, hat er
ihn getroffen. Ich gehe ganz stark davon aus, dass hier keiner dieser Deppen anwesend ist (der
junge Bursche schon mal sicher nicht, den habe ich danach gefragt); deswegen muss sich niemand
persönlich angesprochen fühlen. Wenn doch, dann ist er mimosenhaft oder er versteht
die Sachlage nicht und es tut mir leid. Dass ich genderfreaks nicht auf den Schlips trete - alles
maskulin-feminin ist mitgedacht,aber nicht geschrieben.



vg



karuna Smiley

p.s.: Mir ist der freundschaftliche Ton und Umgang hier persönlich sehr wichtig. Ich schätze
es sehr, wenn kontroverse Diskussionen sachlich geführt werden. Disharmonie ist ein Missverständnis -
ich hoffe, das ausgeräumt zu haben......

Offline
(versteckt)
#95
07. März 2017, um 17:16:11 Uhr

Jeder, der schon länger dabei ist, weiß doch auch von welchen Videos und/oder Konsorten
die Rede ist. Ich gehe mal von mir aus und denke, dass auch viele andere hier einige dieser
guten Sondel YT Videos gerne sehen. Meistereder und ne Handvoll anderer machen da schon
ganz ansehnliche Videos, die man nicht als negativ für uns sehen sollte/kann.
Die Kommentare darunter machen jedenfalls Hoffnung, dass es nicht ganz so schlecht um die
Neulinge steht, wie angenommen. Viele versuchen ja den richtigen Weg zu gehen und informieren sich vorab.

Es gibt aber wie immer  auch die Ausnahme und die ist teils wirklich extrem.
Karuna hat ja schon ein Beispiel genannt. Solche Vögel verbreiten sich mittlerweile wie die Fliegen.

Da kannst du nicht mehr einen sachlichen Dialog zum Thema DschG., "Sondelregeln" usw. führen.
Oder die Zipfel an die Hand nehmen und führen.
Da ist nur noch Stahlwolle im Hirn und was man damit noch alles anstellen kann, wissen wir ja seit SPB.

Das ist das Problem bei unserem Hobby. Niemand braucht einen besonderen Intellekt dafür.
Jeder kann eine Sonde kaufen, damit schwenken und ein Loch buddeln.

Da leider auch die Menschheit immer mehr verblödet, ist es kein Wunder mehr, dass sich solches Klientel bildet. Die geistige Unterschicht rennt dann eben auch noch direkt aufs BD. Warum erst lesen?!

« Letzte Änderung: 07. März 2017, um 17:23:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#96
07. März 2017, um 18:22:36 Uhr

Nono Da wundert ihr euch https://www.youtube.com/watch?v=K3DynzWq0u8    Grübeln

Offline
(versteckt)
#97
07. März 2017, um 18:23:57 Uhr

Der "gleiche Strang" den ich meinte, ist übrigens das Sondeln. Und die Tatsache, das wir alle hier das wohl ohne Gängelei und möglichst ohne unnötigen Ärger ausüben wollen. Oder seh ich das falsch? Zwinkernd

Da geht es auch nicht um Archäologie hin oder her oder melden oder nicht melden. Wie schon richtig geschrieben, wir sind doch wohl (denk ich zumindest) alles Erwachsene und das ist jedem seine eigene Sache.


Was aber nicht jedem Einzelnen überlassen bleibt (in meinen Augen) sind Dinge, die uns alle berühren. Und da gehört das Hinterlassen einer Mondlandschaft nunmal. Wenn ich von manchen unserer Bauern Aussagen höre wie "Wenigstens fragt ihr, nicht wie die anderen, die letztens hier waren..." etc.. dann kommt´s mir schon hoch. Da hab ich selbst auch schon welche aus der eigenen Truppe angepflaumt und dazu angehalten, die zu etwas hektischem Gebuddel neigen. Und deswegen leg ich auch immer wieder den Kauf von Pinpointern nahe. Oder erzähl ich da Mist, Dennis? (Ich mein jetz Michael und Manuel mit den hektischen Buddlern. Zwinkernd)

Wir haben echt nette Bauern und echt ein paar ergiebige und gute Äcker, die ich auch in den nächsten Jahren noch begehen will. Und das wird nur klappen, wenn wir uns deren Wohlwollen behalten. Sind immerhin deren Äcker und wir nur Gäste.

Offline
(versteckt)
#98
07. März 2017, um 18:34:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Ich kenne nur Äcker die am Vortag noch keine Spuren hatten u. am nächsten Tag mehr wie genug
Quer Feld ein , also Nachtaktive
Vom Wald war keine Rede
Coini, wo die Löcher sind, ist doch egal, genauso wie wann sie entstehen.
Eigentlich dachte ich, der Stammtisch hätte dich dazu gebracht, ein bissel über den Tellerrand zu schauen.
Der der sich daneben benehmen will, wird es machen und das 24 Stunden 7 Tage die Woche!
Mich nervt nur die ständige Verallgemeinerungen und Stammtischparolen und das von allen Parteien.
Fakt ist das Hobby hat einen großen Zulauf, dadurch steigt natürlich auch die Anzahl der Deppen bei dem Hobby.
Ich denke jeder sollte sich an die eigene Nase fassen und sein denken überlegen. Hab ich mir nix vorzuwerfen kann ich jedem noch so wütenden Bauern ehrlich entgegentreten und im Normalfall lässt sich jede Situation regeln.
Und wenn es ein Bauer nicht will, ist es halt so.
Ich für mich weiß, auf welche Flächen, ich wann kann und meine Spuren sieht man spätestens nach dem nächsten Regen, im Normalfall nicht mehr.
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#99
07. März 2017, um 18:47:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Falkenmond79
Der "gleiche Strang" den ich meinte, ist übrigens das Sondeln. Und die Tatsache, das wir alle hier das wohl ohne Gängelei und möglichst ohne unnötigen Ärger ausüben wollen. Oder seh ich das falsch? Zwinkernd

Da geht es auch nicht um Archäologie hin oder her oder melden oder nicht melden. Wie schon richtig geschrieben, wir sind doch wohl (denk ich zumindest) alles Erwachsene und das ist jedem seine eigene Sache.


Was aber nicht jedem Einzelnen überlassen bleibt (in meinen Augen) sind Dinge, die uns alle berühren. Und da gehört das Hinterlassen einer Mondlandschaft nunmal. Wenn ich von manchen unserer Bauern Aussagen höre wie "Wenigstens fragt ihr, nicht wie die anderen, die letztens hier waren..." etc.. dann kommt´s mir schon hoch. Da hab ich selbst auch schon welche aus der eigenen Truppe angepflaumt und dazu angehalten, die zu etwas hektischem Gebuddel neigen. Und deswegen leg ich auch immer wieder den Kauf von Pinpointern nahe. Oder erzähl ich da Mist, Dennis? (Ich mein jetz Michael und Manuel mit den hektischen Buddlern. Zwinkernd)

Wir haben echt nette Bauern und echt ein paar ergiebige und gute Äcker, die ich auch in den nächsten Jahren noch begehen will. Und das wird nur klappen, wenn wir uns deren Wohlwollen behalten. Sind immerhin deren Äcker und wir nur Gäste.


Stimmt Falki da kann ich mich nur anschließen und dir Recht geben Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#100
07. März 2017, um 18:49:33 Uhr

Schön, jetzt wirds wieder leserlich hier;) Zwischendrin habe ich mich z.B. völlig ausgeklingt und den Großteil nicht mehr gelesen, da ja nur noch aufeinander "eingeschlagen" wurde ohne jeglichen Lösungsansatz.
Das Thema Videos. Ist in anderen Bereichen nicht anders.
Beispiel Angeln. Da werden die tollsten Videos gedreht, Gummifisch rein geschmissen, 2 Minuten später der schönste Hecht, Zander, was weiß ich dran.
Und das geht dann 45 min lang so.
Dass die Realität dann doch anders aussieht, erkennen auch "Neuangler" dann aber sehr schnell und die meisten sind auch schnell geerdet.
Ich glaube , wir sollten nicht den Fehler machen und meinen alle anderen wären so blöd und würden den Filmen glauben schenken. Wir tuns ja auch nicht. Oder sind wir etwa nur schlauer als alle anderen?Zwinkernd

Ich glaube die Menschen sind nicht so dumm wie wir meinen.
Insbesondere die bayrischen Bauern. Nur weil irgenwo im bayrisch-schwäbischen Hundundkatzgutnachthinterlandpomeranzehausen ein Bauer Problemchen mit  zertrampelten Feldern hat, wird sich kein Bauernverband hinstellen und das Eigentumsrecht aller bayr. Bauern beschneiden lassen und nach einem Schatzregal schreien.
Insbesonder da dabei das Problem genauso wenig gelöst wäre.
Reiter, Wildsauen, Vögel und menschliche Wildsauen sind ja deswegen nicht vom Erdboden verschluckt....
Ich glaube wir sollten uns alle nicht so wichtig bei dem Thema nehmen.
Rausgehen, mit dem Bauern reden, Sondeln und natürlich die Löcher wieder zu machen etc.
Und dies genauso dem Nächsten und Nachwuchs vermitteln.
Das hilft m.E. mehr als die "Suche nach dem Schuldigen"...

« Letzte Änderung: 07. März 2017, um 18:52:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#101
07. März 2017, um 19:54:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hier gibts mehr Netiquette und Niveau als in den meisten anderen Foren, für Manche sind diese youtuber einfach ein rotes Tuch.
Und in den meisten Videos wird aber auch gar Nichts vermittelt, so sehe ich das

Hinter jedem Youtube Kanal steht ein Detektorenhändler.

Offline
(versteckt)
#102
07. März 2017, um 23:35:38 Uhr

Hallo zusammen, hier geht es ja heiß her.

Dann will ich auch mal.
Ich denke, dass viele hier die Videos der "großen" Youtuber nicht ansehen, wie zb. den German Treasure Hunter, Terra Germania oder Sondeldiewaldfee und wie sie alle heißen. Meiner Meinung nach hat bisher niemand weniger als diese Leute so sehr zur Zusammenarbeit zwischen privaten Suchern und der Archeologie in den letzten Jahren soviel beigetragen. Etliche Sucher, haben sich nach dem Ansehen dieser Videos, schon getraut, das Amt aufzusuchen. Es wird sehr oft gesagt und auch gezeigt wie man sich als Sondler angemessen verhalten sollte. Ich finde es sehr schade, das jetzt genau solche Leute hier angegriffen werden, welche eindeutig dieses Hobby versuchen in die richtige Richtung zu bringen. Das ist Jahre zuvor niemandem gut gelungen. Sogar Gespräche zwischen Archäologen und Suchern werden gezeigt wo einiges an Themen besprochen wird in denen ich nur eine positive Entwicklung für unser Hobby erkennen kann.

Klar auf eingesähte Ackerflächen zu gehen, ist scheiße, da stimme ich zu. 
Aber ich habe hier auch etwas das Gefühl, dass einige etwas Futterneid haben, weil geglaubt wird, es suchen plötzlich abertausende von Neulingen. Sind wir mal ehrlich, es hören doch 90% innerhalb 3 Wochen wieder auf, weil sie eben nicht das schnelle Geld verdienen, wie sie sich das vorstellten. Jeder von uns weiß doch wie Mühsam eine Erfolgreiche Suche ist.
Ich persönlich wünsche mir aus einem sehr Sondler-unfreundlichen Bundesland, dass wir irgendwann einmal suchen dürfen wie in England, und genau dann geht es erst richtig los mit einem Hype... aber so schlecht wie in diesem Land die Sucher zusammenhalten, wird das wohl ein Traum bleiben.

So und jetzt kann man mich zerfleischen wie man will, ist mir relativ wurscht.  Zwinkernd
PS. ja ich bin von einigen Youtubern,  Fan! Klasse Arbeit an die oben genannten Jungs.  Super

Lasst nicht soviel unmut aufkommen das ist :  Frums!  und ungesund  Frech immer schön lustig bleiben.

viele Grüße
der allzeits entspannte Gallius

Offline
(versteckt)
#103
07. März 2017, um 23:42:26 Uhr

Welches von den vielen unfreundlichen Bundesländern  meinst du?

Offline
(versteckt)
#104
08. März 2017, um 02:25:40 Uhr

Moin zusammen,

Jetzt will ich aber auch mitmachen :-P

Das hier ist wieder so ein typisches Diskussionsthema für besorgte Seniorensondler, die vielleicht lieber mal wieder mit dem Detektor an die frische Luft gehen sollten als sich mit Gleichgesinnten über den Fortschritt und die immer schlechter werdende Welt aufzuregen.

Das Thema youtube wird hier faktisch völlig überbewertet. Habt ihr mal die Abonnentenzahlen und Durchschnittsviews der so genannten "großen" deutschen Sondelyoutuber betrachtet? Das meiste spielt sich im vierstelligen, ganz selten mal im fünfstelligen Bereich ab. Mehrfachbetrachtungen nicht ausgeschlossen...

Mitgliederzahlen der großen Foren: Ebenfalls 5-15.000, viele Mehrfachanmeldungen, noch mehr Inaktive.
Die größte deutsche Facebook-Sondel-Gruppe, die ich auf die Schnelle gefunden habe, hat 4.000 und ein paar zerquetschte...

Wenn diese Videos also nur ein paar 1000 mal angesehen werden, find ich es ne steile These, die Publizisten für die Inflationierung unseres Hobbies verantwortlich zu machen. Sicher werden dadurch ein paar neue dazu kommen, aber das ist erstens der Lauf der Zeit, die Neuen lösen immer und überall die Alten ab. Und zweitens ist es der Tropfen auf den heißen Stein. 1.000 neue Sondler pro Jahr hieße auch: Mindestens 900, die nach diesem Jahr wieder aufhören. Und die Übrigen verteilen sich über ein Land mit mehr als 350.000 Quadratkilometern...ja was soll denn die Aufregung?

Bei der Qualität des Contents gibt es enorm viel und tiefdunklen Schatten, aber auch teilweise Licht. GTH ist professionell produziert und beleuchtet auch das Umfeld und die Szene. Viele andere sind völlig öde und inhaltsleer, meine Frau nennt sie "Piepshows". Das Qualitätsspektrum ist jedenfalls so breit wie in jedem anderen Bereich, sei es die Qualität der Fundfotos hier im Forum, oder die des Know-Hows der Mitglieder.

Zurück zum eigentlichen Thema:

Löcher nicht zumachen find ich scheiße.
Eingesäte Äcker umgraben: scheiße.
Funde nicht melden aber auch.
Bodendenkmäler plündern ebenfalls: scheiße.
Deessuh: scheiße.
Garrett Detektoren: scheiße.
Folienschnipsel und Jägerhülsen im Boden: scheiße.
Arbeiten müssen, wenn ich lieber sondeln will: scheiße.
Porsche fahren, Blumenkohl, Königsberger Klopse, Bundesligafußball... : alles scheiße.

Das ist aber mein individuelles Empfinden. Und fast jeder sieht mindestens einen Punkt anders als ich.
Kann ich mit leben - jeder andere muss aber mit meiner Einstellung auch klarkommen oder darf sie ignorieren.
Jott hat es weiter oben etwas provokant, aber zutreffend zusammengefasst. Hier wird gerne auf die Eigenverantwortlichkeit gepocht, dann sollte das konsequenterweise auch beim Thema Löcher schließen oder besäte Äcker begehen erfolgen.

LG
Elgonzo

« Letzte Änderung: 08. März 2017, um 02:34:18 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor