[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ruf der Sondengeher verbessern

Gehe zu:  
Avatar  Ruf der Sondengeher verbessern  (Gelesen 24515 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 16   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
21. Januar 2014, um 19:39:26 Uhr

@insurgent ja so stelle ich mir das auch vor, eine formlose genehmigung,zahle ich auch gerne ein bisschen was für, und jedem wäre gedient der archäologe der seine funde (historisch wertvoll)bekommt und der sucher der die anderen funde behalten darf aber wo wird die grenze gezogen?

Offline
(versteckt)
#31
21. Januar 2014, um 19:56:04 Uhr

Das es nix kostet war mir unbekannt, ist in anderen Bundesländern anders. Was mir sauer aufstösst ist die Kriminalisierung,
die in SH betrieben werden soll.

Offline
(versteckt)
#32
21. Januar 2014, um 19:59:00 Uhr

Hallo insurgent,      

in meinem Beitrag hatte ich als Nachsatz geschrieben:  im Südwesten wird grundsätzlich, obwohl eigentlich durch das Denkmalschutzgesetz nicht zu rechtfertigen, die Erteilung jeglicher Nachforschungsgenehmigung strikt verweigert.
 
Und du hast geantwortet:

Stimmt auch nicht mehr.

Da möchte ich von Dir schon genaueres wissen, Fakten, und nicht nur diese lapidare Behauptung.

Denn letzten Monat, ich war persönlich im LDA vor Ort und habe von zwei Verantwortlichemeinen, zwei  promovierten Gesprächspartnern,  eben diese Auskunft bekommen. Außerdem habe ich es auch noch schriftlich! Ich glaube deshalb nicht, dass der  Weihnachtsmann oder das Christkind in den letzten Wochen im Interesse der Sondler im LDA waren und für die Sondler Geschenke verteilt haben.

Deshalb bitte Dich um handfeste Beweise und Nachweise!

Grüße

Hans




« Letzte Änderung: 21. Januar 2014, um 21:19:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#33
21. Januar 2014, um 21:09:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Uned noch was. Diese blöden Ausreden glaubt doch eh keiner und das schadet dem Ruf der Sondengänger am meisten.

"Ich such doch nur Meteoriten  "

Meine Fresse was haben die Archis aus dir gemacht.

In Kaufhäusern wird geklaut, vorwiegend von Jugendlichen. Kein Kaufhaus wird es schaffen Jugendlichen das betreten
zu verbieten mit der Begründung, dass die einkaufen wollen glaubt doch eh keiner.

Nee, in SH hat sich eine Gruppe Hauptamtlicher eine Gruppe Ehrenamtlicher herangezogen und Claims verteilt. Diese werden jetzt
rechtswidrig verteidigt.


Offline
(versteckt)
Verwarnt
#34
21. Januar 2014, um 22:16:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Deshalb bitte Dich um handfeste Beweise und Nachweise!


Glaub es einfach!
Es gibt sie! Schockiert
Habe selbst schon einige getroffen.
Was Du allerdings auch glauben kannst ...
Es wird sich keiner der Leute hier melden und schreiben "Ich darf!" Grinsend

Offline
(versteckt)
#35
22. Januar 2014, um 01:03:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Glaub es einfach!
Es gibt sie!  Schockiert
Habe selbst schon einige getroffen.

Dann sagt jemand die Unwahrheit.
Entweder die Herren beim Landesamt für Denkmalpflege in BW
oder einer Deiner Leute, die Du getroffen hast.

Man könnte aber auch sagen, dass einer der Beiden schlicht und einfach lügt.

Nur wer ist der Lügner ?  Cool

---------------------------------------------------
Gruß C-R-B


Offline
(versteckt)
#36
22. Januar 2014, um 01:09:07 Uhr

Hallo Allerseits, ich glaube selbst wenn Du im Handstand Sondelst, werden Noch immer Leute Deinen Ruf ramponieren. Ändern kann man da herzlich wenig. Als Beispiel kann ich ein Ereignis in meiner Kindheit nehmen. Da wo ich aufwuchs, nur 200m, hatte ein Hausarzt beim Bau seiner Praxis, Bronzezeitliche Gräberfelder entdeckt, welche alle vor seinem Grundstück teils im Wald, teils auf Feld lagen. Als vor seinem Grundstück eine ganze Siedlung gebaut werden sollte, erhob er offiziell Einspruch, und forderte Baustopp und Grabungsarbeiten. Sie wurden vom Kanton und den Gemeinden abgelehnt, ohne dass auch nur ein Archäologe Augenschein vor Ort genommen hätte Der Druck der Baufirmen und Gemeinden war zu gross, und so steht heute über einem riesigen Gräberfeld (geschätze 400 Gräber) eine Mehrfamiliensiedlung. Ach ja, und der Arzt wurde noch wegen Raubgräberei angezeigt, weil er versuchte, mit einem MD zu retten was noch zu retten war. Soviel zum Thema hier in der Schweiz. Täglich werden Zeugen unserer Vergangenheit durch Bauland vernichtet, ohne vorher danach zu suchen. Wenns nicht in einem Dokument belegt ist, dann gibts da auch nichts, so die Archäologen. Viel zu selten werden "Funde" von Baufirmen entdeckt oder gemeldet. Heutzutage ist man dem Fortschritt ausgeliefert, der Profit zählt, wer hat da Zeit für irgendwelche alten Kulturen die auf diesem Boden mal vor langer Zeit ansässig waren? Anstatt als Raubgräber sollte man eher als wahrer und Retter des Kulturgutes bezeichnet und behandelt werden, dann wären wir Sondengänger bestimmt auch etwas"offener".

Offline
(versteckt)
#37
22. Januar 2014, um 07:29:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Glaub es einfach!
Es gibt sie! Schockiert
Habe selbst schon einige getroffen.
Was Du allerdings auch glauben kannst ...
Es wird sich keiner der Leute hier melden und schreiben "Ich darf!" Grinsend

Hallo Watzmann,

es gibt nichts, was es nicht gbt und so sehe ich auch  Deine Aussage. 

Deshalb dann stelle ich die Frage: haben diese Personen eine Nachforschungs- bzw. Grabungsgenehmigung oder werden sie (nur) " stillschweigend geduldet". Ich bitte Dich, da Du ja offenbar im Besitz von Insiderinformationen bist, um eine ehrliche  Antwort.

Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#38
22. Januar 2014, um 09:55:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cola-Rot-Biker
Dann sagt jemand die Unwahrheit.
Entweder die Herren beim Landesamt für Denkmalpflege in BW
oder einer Deiner Leute, die Du getroffen hast.

Man könnte aber auch sagen, dass einer der Beiden schlicht und einfach lügt.

Nur wer ist der Lügner ?  Cool

---------------------------------------------------
Gruß C-R-B

Finde es doch einfach selbst heraus!
Es gibt Leute die handeln und es gibt Leute,die hoffen,dass andere etwas für sie tun! Frech

Offline
(versteckt)
#39
22. Januar 2014, um 10:14:22 Uhr

Warum soll einer lügen ?
Habe das selbst schon erlebt, das gerade die jüngeren Archis den Sondengängern aufgeschlossen und freundlich begegnen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#40
22. Januar 2014, um 10:26:04 Uhr

Hallo Michael,

es gibt sicher Ausnahmen,  aber nicht im Südwesten!

Grüße!

Hans

Offline
(versteckt)
#41
22. Januar 2014, um 10:32:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Hallo Michael,

es gibt sicher Ausnahmen,  aber nicht im Südwesten!

Grüße!

Hans

Wenn ich als Schweizer hier meinen "Senf" dazugebenn darf:

Ich habe erst kürzlich gelesen, vermutlich sogar hier im Forum, dass es in BW neu auch Genehmigungen gibt, mit Lehrgang. Dass dies aber erst durch eine Personelle Veränderung möglich geworden sei.

.


Offline
(versteckt)
#42
22. Januar 2014, um 10:50:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Warum soll einer lügen ?
Hallo Michael  Smiley

Um was geht es:

1. Das Landesamt für Denkmalpflege in BW sagt : "Es werden keine NFG´s erteilt.
2. "Watzmann" bekundet dass er schon "einige getroffen hat" die eine NFG haben.
3. "Insurgent" deutet dies auch an.

Also was nun ?
Es bleiben zwei Möglichkeiten.
 
1. Watzmann und Insurgent wurden belogen.
oder
2. Das Landesamt für Denkmalpflege in BW sagt bewusst nicht die Wahrheit.


Und wie nennt man dies, wenn bewusst die Unwahrheit gesagt wird ?
Also ich bezeichne das immer als Lüge.

----------------------------------
Gruß C-R-B 


Offline
(versteckt)
#43
22. Januar 2014, um 10:55:01 Uhr

Hallo C-R-B, Winken

wenn du das so siehst hast du natürlich recht.
Vielleicht handelt es sich aber auch um ein Einzelschicksal, das nun ausgerechnet sein Sachbearbeiter der ist, der das im Alleingang verhindern möchte !?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#44
22. Januar 2014, um 10:59:49 Uhr

Also was der Stand meiner Kenntnis ist, daß das LDA-BW inzwischen auch Kurse für Sondengänger abhält. Hierbei dürfen diese dann, wenn sie ihr Patent haben, unter Regie des Amtes von dem Amt ausgesuchte Flächen wie Bahntrasse Stuttgart-Ulm oder Baugebiete im Taubertal usw. absuchen. Eine selbständige Suche, wie es scheins in SH ist, wird angeblich nicht erteilt. Das ist mein letzter Stand der Kenntnisse. Beim letzten Punkt selber hat sich vielleicht noch was geändert was ich aber nicht annehme.
Derfla  Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 16
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor