[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > C Scope > Thema:

 Neue C.Scope Detektoren kommen.

Gehe zu:  
Avatar  Neue C.Scope Detektoren kommen.  (Gelesen 54971 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 24   Nach unten
Offline
(versteckt)
#135
15. Januar 2012, um 23:48:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von mirkomn
hi,

was machen die neuen denn nun?  höre gar nichts mehr von cscope 4 - 6 mx ??ßß

komisch

mirko

Na so wie es aussieht NICHTS,

ist schon traurig, erst werden alle in den Foren verrückt gemacht, und dann kommt nichts mehr.

gruss Dagobert



Offline
(versteckt)
#136
16. Januar 2012, um 00:03:55 Uhr

Tja entweder war da was doch nicht so doole,
oder die haben alle keine zeit momentan, alle gleichzeitig................

Offline
(versteckt)
#137
16. Januar 2012, um 00:07:42 Uhr

ja, denke ich auch mittlerweise,




oder ..... die sind so gut, das keiner das verraten will...............            hihihi

machts gut


lg mirko

Offline
(versteckt)
#138
16. Januar 2012, um 00:11:47 Uhr

 ich habe den 6mx und bin sehr zufrieden. Allerdings ist seit  Erscheinungsdatum nicht viel zeit vergangen und das Wetter war bisher auch Kacke.

Offline
(versteckt)
#139
16. Januar 2012, um 00:50:00 Uhr

ich habe genug über den 6mx geschrieben und wurde nur angegriffen, so hat man keine Lust weiter was zu schreiben. Guter detektor´, nur keiner will es warhaben. Es wurden ja schon verschwörungen vermutet....

Offline
(versteckt)
#140
16. Januar 2012, um 00:52:54 Uhr

kloppe , das versteh ich, da hätte ich auch kein bock drauf.


danke dir trotzdem für den kleinen bericht, ich fands gut und hab auch glücklich mitgelesen,


lg mirko

Offline
(versteckt)
#141
16. Januar 2012, um 00:57:53 Uhr

Man hat gar keine LUST noch was hier zu Schreiben.

Mein Fazit der cs6mxi ist mit dem gmp von der Leistung Gleich zu Stellen  nur die Funkkopfhörer fehlen.
Hab meine E-Box unter die Armstütze wie beim GMP montiert ist "ECHT BESSER"  mit dem Führen und Schwenken.
Gruß
Andy

Offline
(versteckt)
#142
16. Januar 2012, um 01:24:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von uglydigger
Man hat gar keine LUST noch was hier zu Schreiben.

Mein Fazit der cs6mxi ist mit dem gmp von der Leistung Gleich zu Stellen  nur die Funkkopfhörer fehlen.
Hab meine E-Box unter die Armstütze wie beim GMP montiert ist "ECHT BESSER"  mit dem Führen und Schwenken.
Gruß
Andy

ja habe ich auch vor, ist ja anscheinend nicht so kompliziert

Offline
(versteckt)
#143
16. Januar 2012, um 21:20:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von uglydigger
Man hat gar keine LUST noch was hier zu Schreiben.

Mein Fazit der cs6mxi ist mit dem gmp von der Leistung Gleich zu Stellen  nur die Funkkopfhörer fehlen.
Hab meine E-Box unter die Armstütze wie beim GMP montiert ist "ECHT BESSER"  mit dem Führen und Schwenken.
Gruß
Andy

Wie sieht es denn mit Laufruhe und in der Nähe befindlichen Bahlinien und Oberleitungen aus???

Es ist totale Kacke das man fast keine Infos bekommt.

Ein Händler hat es sich ja in diversen Foren irgendwie "verscherzt" und ist gesperrt, und ein weitere hat nur zum Anfang von der neuen "Wundermaschine" rumgetönt und ist jetzt auch verstummt.
Vielleicht sollte mal ein renommierter Händler sich der C-Scope Angelegenheit annehmen,  weil das was momentan ist, ist einfach mal nichts.
Ich habe selber über 10 Jahre im Handel gearbeitet, zuletzt als Filialleiter einer Electronic-Kette, daher weiss ich das Werbung anders aussehen sollte.
Auf den Preiswirrwar hier in D möchte ich erst garnicht weiter eingehen, selbst da gab es schon wiedersprüchliche Angaben.
 
@ Kloppe

nochmal vielen Dank für Deine Berichte

mfg. Dagobert


Offline
(versteckt)
#144
16. Januar 2012, um 21:53:21 Uhr

Hi Leute,

dass der zweite Händler verstummt ist liegt daran, dass er "from dusk till dawn" arbeitet.

In der nähe von Stromleitungen und Bahnlinien (ca. 50m Entfernung) ist das Gerät sehr unruhig und sollte nur mit Sens bis max. 3 betrieben werden.
Allerdings hat der 6MX auch mit niedriger Leistungseinstellung noch eine sehr akzeptable Tiefenleistung.

Das Video, welches ich schon lange versprochen habe wird in den nächsten Tagen auch folgen, ich werde mir diese Woche noch einen Tag Urlaub nehmen um das zu erledigen.

Entschuldigt bitte die "Informationsflut", ich bin zur Zeit sehr beschäftigt.

Zum "Preiswirrwarr" kann ich sagen, dass das Gerät nun runtergesetzt wurde, wie auf meiner Seite zu sehen.

Das Paket mit der zweiten Spule wird auch bald folgen, es wird dann auch noch ein "Professional-Paket" mit allen drei Spulen bei mir geben.

Bitte entschuldigt, dass meine Antworten ein wenig auf sich warten lassen.

Viele Grüße,

Daniel

Offline
(versteckt)
#145
16. Januar 2012, um 22:32:31 Uhr

wird es denn noch anderes zubehöhr wie eine "kleine Jacke" für die E-Box geben ? So im XP Style ? Währe recht brauchbar auch wenn noch nichts bei regen mit der Elektronik an meinem Detektor passiert ist, man will es aber nicht unbedingt herrausfordern.

Offline
(versteckt)
#146
17. Januar 2012, um 00:13:37 Uhr

@ Dagobert2007

Ich hab ca. 100m von einen Sendemasten ( Telefon,Radio, Fehrnsehen und Flughafenüberwachung) gesondelt dort Flippen fast alle Geräte aus auser der GMP und der CS6MXi beide liefen sehr Ruhig.

@ Daniel
Hast Du das wirklich getestet???
In der nähe von Stromleitungen und Bahnlinien (ca. 50m Entfernung) ist das Gerät sehr unruhig und sollte nur mit Sens bis max. 3 betrieben werden.
Allerdings hat der 6MX auch mit niedriger Leistungseinstellung noch eine sehr akzeptable Tiefenleistung.

Ich hab bei Bahnlinien keine Probleme gehabt nur wenn ein Zug kam dann gab es ein paar Töne.
Stromleitung hatte ich noch nicht.

Gruß u.GF
Andy
 


Offline
(versteckt)
#147
17. Januar 2012, um 00:27:44 Uhr

Ich hab direkt neben Stromleitungen und einem Stromhäuschen gesondelt.

Da ist mir das Phänomen aufgekommen, dass wenn Strom durchgejagt wurde das Gerät sehr unruhig lief, allerdings ist das bei mir mit jedem Gerät so, da das Feld direkt im Industriegebiet liegt.

Ansonsten ist der sehr ruhig und stabil.

Die Sens lässt sich bei mir im Wald oder am Acker maximal aufdrehen.

Offline
(versteckt)
#148
17. Januar 2012, um 07:40:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kloppe
wird es denn noch anderes zubehöhr wie eine "kleine Jacke" für die E-Box geben ? So im XP Style ? Währe recht brauchbar auch wenn noch nichts bei regen mit der Elektronik an meinem Detektor passiert ist, man will es aber nicht unbedingt herrausfordern.

bitte beachten

Offline
(versteckt)
#149
17. Januar 2012, um 09:08:12 Uhr

um ganz Ehrlich zu sein war ich am Anfang Euforisch bezüglich die neue C-scopes Detektoren und hatte auch 2 in Bestellung gegeben aufgrund die Info's und extra's die mann dazu bekommen würde, leider machte der Händler einen Rückzieher(Möchte da aber nicht weiter drauf rein gehen:-( aber um Ehrlich zu sein bin ich  froh das ich die Geräte nicht gekauft bzw. bekommen habe da ich durch die unterschiedliche Testergebnisse und die Grotten slechte PR/Info-Politik so-ein slechter Nachgeschmack bekommen habe das ich einfach keinen Bock mehr habe auf dieses Gerät da man eh nicht mehr weiss wer hier die Wahrheit spricht oder nicht.

gr. ghost

Seiten:  Prev 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 24
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor