[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Das Ansehen der Sondengänger

Gehe zu:  
Avatar  Das Ansehen der Sondengänger  (Gelesen 19154 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 19   Nach unten
Offline
(versteckt)
#135
23. Februar 2012, um 18:01:57 Uhr

Ob Verband ja oder nein, ob Caching hier oder Caching da, im Grunde ist doch jetzt nur eines wichtig:

Frostfreier Boden!   Smiley

Offline
(versteckt)
#136
23. Februar 2012, um 18:07:47 Uhr

"Na ja,

so Recht hat DAff auch wieder nicht.

Alles im Untergrund, hmm da werden wir noch schneller Kriminalisiert."


Ohh, jehh. Man könnte meinen ich hab ne Kristallkugel zu Hause.
 --> Untergrund. Ich rede einfach nur von "nicht öffentlich".
Also dezent in Privatsphäre mehr nicht.
Nur weil du hier im Forum nicht berichtest, wie oft du mit deiner Freundin den Beischlaf vollführst und keine Fotos veröffentlichst
bedeutet das nicht automatisch das du sie vergewaltigst oder sonst was kriminelles anstellst.

Nich gleich wieder alles so dramatisieren !  


@ Edgaralan

"Reden ist silber, schweigen ist Gold".
Naja, trifft ja den Nagel auch auf den Kopf ! Von dit red ick ja.

DAff

« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, um 18:12:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#137
23. Februar 2012, um 18:17:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
ch bin jetzt zwei Jahre dabei, bin ich noch ein Neuer?



Nach zwei Jahren bist Du allemal ein Neuer! So nach etwa 10 Jahren kannst Du von Erfahrung sprechen und nach etwa 20 Jahren gehörst Du zum alten Eisen.
Alles andere ist noch Grün!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
Verwarnt
#138
23. Februar 2012, um 18:18:45 Uhr

Zitat Detektix
"Ob Verband ja oder nein, ob Caching hier oder Caching da, im Grunde ist doch jetzt nur eines wichtig:
Frostfreier Boden! Smiley   "

Man könnte meinen,die Argumente gehen aus! Grinsend

Gruß von einem "Erfahrenen". Narr



« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, um 18:21:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#139
23. Februar 2012, um 18:25:43 Uhr

Bei mir ist der Boden immer noch gefroren, leider.

Offline
(versteckt)
#140
23. Februar 2012, um 18:26:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix
Hier war von einem neuen Verband die Rede. Habe mal im Forum gesucht aber auf die Schnelle nix gefunden... Was hat es damit auf sich? 

Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,36127.msg322909.html#msg322909




Nix für ungut Jens!
Aber es ist besser für alle am Verband arbeitenden wenn Du Dich diesmal nicht mit da reinhängst!
Denn wenn Du das machst wird wieder alles zerredet und am End kommt wieder nix bei rum.
Das hatten wir schon und brauchen es nicht noch einmal.

Gruß
Micha


Offline
(versteckt)
#141
23. Februar 2012, um 20:06:21 Uhr

Hallo Daff

Ich bin am Anfang meiner Karriere im Sondengehen (Anfänger). Suchen
Meine Meinung zu diesem Thema ist, dass man sich vorher informieren sollte ehe man losgeht und sich durch Wald und Wiese schnüffelt.
Auch ich werde bestimmt den ein oder anderen Fehler begehen in meiner zukünftigen Sucherkarriere, aber ich versuche mich vorher zu informieren
und das Risiko zu minimieren.
Falls ich zufällig mal etwas von Bedeutung finden sollte, werde ich es bestimmt nicht breittreten und schon garnicht in einem Forum.
Man sollte schon so viel Hirn haben, und sich entsprechend verhalten. Ich werde versuchen das Ansehen der Sondengänger nicht in Misskredit zu bringen, indem ich versuche möglichst strukuriert vorzugehen.
Meine Meinung ist, man sollte die Funde nicht in einem Forum breittreten und schon gar nicht mit Fundort. Ist doch eine volle Einladung für alle, die gegen Sondengänger sind.
Mir sind Erfahrungen im Sondengehen wichtig und Geschichtliche Informationen. Auch wie man mit Fundstücken umgeht.
Auch ich werde meine Erfahrungen machen und bin um jede Meinung und Hilfe dankbar.

Liebe Grüße an die Sondengängergemeinde

 

Offline
(versteckt)
#142
23. Februar 2012, um 22:33:54 Uhr

Hi Daff,

ich meine folgendes, bin davon überzeugt die Gegenseite liest hier mit.

Bekommen die Null Infos werden sie nervös und fangen an zu suchen.

Ich hätte sogar null Probleme damit real Namen und Adresse von mir zu nennen.

Die sollen ruhig lesen was  ich mache und finde. Da sehen sie das ich keine
Gefahr/ Konkurrenz zu ihnen bin und denen auch nix wegnehme/unterschlage.

Erinnert mich immer an die DDR Zeiten wenn ich am Telefon über s Westfernsehen
quatscht und von der Gegenseite kam, "aber doch nicht am Telefon".

Warum nicht, das wir alle Weste guckten war auch den dümmsten Stasimann klar,
die lauschten nach andern. 

Ich habe nix zu verbergen und deshalb poste ich hier, auch meine erbärmlichen Fund.

Finde ich was interessantes scheue ich mich nicht dies ab zu geben wie in dieser Woche
den Siegelring.

Ich hatte echt Schiss mich den zu outen wegen den super schlauen Warnungen hier.

Und wass ist passiert, alles völlig entspannt abgelaufen.

Mal sehen wie es weiter geht mit den offiziellen, aber verstecken werde ich mich nicht.
Warum auch, ich mache nichts ungesetzliches.

Gruß Charlie




Offline
(versteckt)
#143
24. Februar 2012, um 00:23:07 Uhr

Interessante Beiträge für einen Anfänger. Machen sehr nachdenklich.

Gruß Mike

Offline
(versteckt)
#144
24. Februar 2012, um 01:04:12 Uhr

ZITAT--------------------------------------
Nix für ungut Jens!
Aber es ist besser für alle am Verband arbeitenden wenn Du Dich diesmal nicht mit da reinhängst!
Denn wenn Du das machst wird wieder alles zerredet und am End kommt wieder nix bei rum.
Das hatten wir schon und brauchen es nicht noch einmal.

Gruß
Micha

ZITAT ENDE -------------------------------------------------------------


Seit fast 2 Jahren wird nun über das Thema hin- und her diskutiert. Nicht immer ewig reden, einfach mal machen und allen beweisen das man etwas auf die Beine stellen kann. Ich habe das mit Metalcaching auch einfach mal hochgezogen. Letzten Sonntag mittag nach dem Kinderfasching die Idee, Sonntag abend bereits die 6 Domains registriert (.com,.net, org usw.). Montag Abend war die Webseite fertig. Dienstag das Zeugs vorgestellt. Peng.

Am letzten Sonntag Mittag gab es zum Begriff "Metalcaching" bei Google.de/.com keine Treffer. Gibs heute mal ein. Du wirst zugeschüttet.

Also mal ran an das Verbands-Thema. Name ausdenken, Programm festlegen, Webseite erstellen und ab geht die Marie...





« Letzte Änderung: 24. Februar 2012, um 01:09:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#145
24. Februar 2012, um 01:48:54 Uhr

Zitat cartouche:











..

















Geschrieben von {author}

So nach etwa 10 Jahren kannst Du von Erfahrung sprechen und nach etwa 20 Jahren gehörst Du zum alten Eisen.
Alles andere ist noch Grün!




..

Ähm...ja. Äh...nein.


Offline
(versteckt)
#146
24. Februar 2012, um 02:19:33 Uhr

@ Detektix: ...ein guter Ansatz.

Sicherlich wird es auch ganz wichtig sein, über den Tellerrand hinaus zu schauen und Allianzen zu schließen sowie auch ein wenig zielgerichteter, mit einem umfassenden Basiskonzept, aufzutreten.

Das braucht aber auch ein wenig Zeit und die taktischen Überlegungen müssen klar durchdacht werden.

Es geht ja nicht um einen Gesangsverein.

Negative Einstellungen in Bevölkerung, Medien, Politik und Behörden spielen da ja eine ganz entscheidende Rolle bei allen Überlegungen.

Hier sind wir dabei sehr Zielgerichtete Strategien und Lösungen umzusetzen.
Für das damit zusammenhängende Arbeitsvolumen, sind wir meiner Meinung nach, zügig unterwegs!

Schneller geht immer... aber ob es dann auch besser wird?

« Letzte Änderung: 24. Februar 2012, um 02:26:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#147
24. Februar 2012, um 08:43:59 Uhr

Einfach die Satzung des VDSH nehmen und etwas abändern und das Teil hochziehen. Es kommt meiner Meinung nach weniger darauf an, dass man bereits im Vorfeld alles bis ins Detail plant, sondern eher, dass man nach der Phase der ersten Euphorie durchhält und sich möglichst viele Sondler repräsentiert fühlen.

Klar, ich gebe Dir Recht, ein Grundkonzept und eine grobe Strategie sollte man schon haben. Aber der Rest wird sich finden...

Schatzsucher.org war früher die Seite des DBVS. Zwischen 2002 und 2008 gingen insgesamt gerade mal 5 Anfragen zum Verbandsbeitritt ein. Das ist weniger als eine Anfrage pro Jahr. Das ist nun vielleicht nicht repäsentativ, aber es macht doch etwas nachdenklich...

... auf der anderen Seite. Wenn Erfolge sichtbar werden, wird sich die Zahl der Mitglieder sicher von ganz alleine erhöhen.
  

« Letzte Änderung: 24. Februar 2012, um 09:01:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#148
24. Februar 2012, um 11:25:28 Uhr

Hallo Jens,

Du schreibst ... Montag Abend war die Webseite fertig. Dienstag das Zeugs vorgestellt. Peng.

Am letzten Sonntag Mittag gab es zum Begriff "Metalcaching" bei Google.de/.com keine Treffer. Gibs heute mal ein. Du wirst zugeschüttet.

Also mal ran an das Verbands-Thema. Name ausdenken, Programm festlegen, Webseite erstellen und ab geht die Marie... Der Rest wird sich finden


Gratuliere! Aber so (leicht) geht es leider eben nicht immer, vor allem nicht bei diesem Thema. Und wie Jan richtig schreibt, es geht ja nicht um die Gründung eines Gesangvereines. Du hast Sondengänger einen weiteren (Irr-)Weg aufgezeigt, besser gesagt, eine neue Ausrede zum Sondengehen gegeben. Da ist das Interesse natürlich immens. Aber ich sehe hierin keinen Ansatz von Selbstverständnis und Glaubwürdigkeit. Im Gegenteil, Deine neue Idee wird, auf Dauer gesehen, eine weitere Schwächung des Ansehens der Sondengänger nach sich ziehen

Wenn Du Sondengänger, in der Regel Inividualisten und Einzelgänger, bündeln willst, eine Zusammenarbeit mit wem auch immer und Änderungen, alles auf Augenhöhe erreichen willst, wird das ungleich schwieriger. Denn der Sondengänger erhofft sich in einer neuen Vereinigung für die Zukunft Vorteile und entsprechende Gesetzesänderungen, Entkriminalisierung usw. . Ohne Mitgliedsbeitrag (der tut manchem zudem sicher auch noch weh) in einem zu gründenden Verband geht da nichts und Änderungen werden erst wohl sehr langfristig erreichbar sein. Erstes Ziel muss also der status quo, soll heissen, keine weiter Verschlechterung der augenblicklichen Situation sein.

Viele Grüße

Hans


 

Offline
(versteckt)
#149
24. Februar 2012, um 12:22:26 Uhr

@ Detektix:

Wir Sondler haben ein paar Jahre geschlafen und fast jeden Kübel Mist, in der Regel ohne öffentlichkeitswirksamen Kommentar, über uns schütten lassen.

Um diese ungute Ausgangssituation auffangen und in eine produktive Bahn zu lenken, bedarf es schon einiger fundierter Überlegungen um den eigenen Standpunkt für eine Mehrheit zu positionieren, einen Ansatz für ein Gesamtkonzept zu finden, Unterstützer in der Politik und den Medien zu sondieren und zielgerichtet voran zu schreiten.

Wäre es nicht ein Traum den Gegner dann noch auf dessen eigenem Feld, mit seinen eigenen Waffen, aus einer ganz unerwarteten Richtung und dann noch mit seinen eigenen Waffen zu konfrontieren? ...und das dann aus einer erfolgversprechenden Aufstellung heraus?

Aber dazu müssen wir ein wenig Zeit investieren.
Dies geht mir aus dem Gefühl heraus zu langsam.
Der Kopf sagt mir aber: Solide aufbauen und ganz gezielt positionieren... Küsschen

Ich denke wir arbeiten an einem Ansatz der zuerst einmal irritierend wirkt... bei kurzem Überdenken aber grandiose Möglichkeiten bieten wird.
Diese Ideen wurden bei keiner der bisher vorgestellten Sondervereinsgründungen berücksichtigt.
Aber es ist viel zu tun.
Aber, es geht auch um verdammt viel...  Küsschen

Seiten:  Prev 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 19
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor