[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen Detektor bis ca.1600€ ?

Gehe zu:  
Avatar  Welchen Detektor bis ca.1600€ ?  (Gelesen 10112 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
19. Februar 2012, um 13:50:16 Uhr

Wasn hier los !?  Smiley
"Beratungsresistenerter Kunde" ?
Beste Antwort wäre gewesen: Suchfunktion nutzen !
Hätte viel unützen Speicherplatzverbrauch verhindert.

DAff


Offline
(versteckt)
#121
19. Februar 2012, um 14:06:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Hätte viel unützen Speicherplatzverbrauch verhindert.

Auf jeden Fall, eine uuuuuuuuuunmenge!
einige kb in einer Datenbank -> soviel wie ein kleines Bildchen.
zumindest ich seh kein Problem wenn jemand etwas genauer Nachfragt, bevor er Geld ausgibt.
Jeder wie er will, das nennt man Freiheit.

Offline
(versteckt)
#122
19. Februar 2012, um 14:21:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
Auf jeden Fall, eine uuuuuuuuuunmenge!
einige kb in einer Datenbank -> soviel wie ein kleines Bildchen.
zumindest ich seh kein Problem wenn jemand etwas genauer Nachfragt, bevor er Geld ausgibt.
Jeder wie er will, das nennt man Freiheit.

Ja, ick seh schon.
Du hast ooch nix geschnaxelt.
Schonmal was von ner Metapher gehört ?
Aber brauchst nicht antworten, lieber BTT !

Hmmm...was könne wa ihm nach 5 Seiten sonst noch so empfehlen ?

DAff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#123
19. Februar 2012, um 14:49:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Ich fahre seit zig Jahren Jeep, ja JEEP und nicht Suficki oder Kawasatzu....Jeder von denen wurde in Toledo, Ohio, USA gebaut. Nicht eine einziger von denen hat mich je im Stich gelassen. Von so Kleinigkeiten wie Spaltmaßen und verschiedenen Geräuschen abgesehen, ist das Eisenschwein die Zuverlässigkeit schlechthin. Die gleichen Erfahrungen habe ich mit optoelektronischen Produkten aus den USA gemacht...und denen vertrauen Soldaten und Polizisten weltweit ihr Leben an. Derlei Beispiele könnte ich viele anführen....

Ich bin hier raus. Wenn Du in sechs Jahren eine Entscheidung getroffen hast, haben die Kollegen hier und ich die Äcker vor Dir schon abgeerntet.

Jetzt noch viel Spaß dabei, ein ganzes Forum zu dressieren...

Gruss
Sondelix
Nun ja,war auch mal ein Besitzer eines Jeep Wrangler und habe den mehrere Jahre gefahren bin aber ehrlich zu mir und zu allen anderen hier im Forum,es war schon eine geile Kiste und vielleicht auch stabil aber die Technik wahr mehr wie veraltert und wenn ich die ganze Kiste nicht in ihre Einzelteile zerlegt hätte um sie zu konsevieren währe sie mir unter dem Arsch weg gerostet und hätte dann wahrscheinlich irgendwann auf dem Leiterrahmen gesessen!  Grinsend
Es sind Autos für Fun aber nicht für den ernsten Alltag dazu gehören auch die aktuellen Jeep Modelle mit 200PS Diesel für den EG Markt die angeblich nur 8L verbrauchen sollen,nee es sind schon 11L und mehr! Und heute würde ich aus Vernunft auch bei einen richtigem Geländewagen andere Marken darunter auch welche aus Fernost vorziehen die erstens mehr können,nicht so viel Durst haben,besser verarbeitet sind und nicht nur in der Technik mehr zu bieten haben.
Und verkaufe mal einen US Car als gebraucht dann weist du wie hoch der Wertverlust ist weil keiner sie will!! Was meinst du warum die hier stationierten US Soldaten auf deutsche Autos schwören und nicht auf ihre eigenen US Marken!  Grinsend
Im Ernst,ich fahre auch heute fast täglich mit Autos die Made aus den USA sind und dies Jobbezogen und weis wovon ich rede,dazu habe ich auch täglich mit Technik aus denm selben Land zu tun und wenn diese wirklich mal ausnahmsweise gut ist steckt meist eine europäische oder deutsche Entwicklung dahinter!!
Und zu deinem sogenannten Vertrauen von Polizei und Millitär an bestimmte US Produkte,na ja wenn du daran glaubst tust du mir leid! Ich für mich würde auf jeden Fall Produkten aus diesem Land nicht mein Leben an vertrauen!!  Zunge
Bin aber auch nicht wie du scheinbar meinst allem was von da kommt abgeneigt,wenn du meine Beiträge richtig gelesen hättest dann wüßtest du das ich nicht nur auf XP sondern auch auf andere Marken darunter auch noch immer welche aus Übersee interresiert bin!
Möchte halt wie schon immer geschrieben den best möglichen Detektor für mich und mein Suchgebiet hier finden und habe mich noch auf keine Marke festgelegt!!
Ich weis auch das es den "PERFEKTEN" Detektor nicht gibt und auch keine eierlegende Wohlmichsau,aber man sollte sich vor seinem ersten Kauf schon so viel wie möglich schlau machen und dies versuche ich halt hier!
Klar wenn mich ein Detektor aus Europa oder Deutschland überzeugen kann werde ich ihn bevorzugen aber dazu müssen halt auch diese Detektoren mich erst einmal überzeugen in der Theorie wie in der Praxis!

Hey sternestahl und sarius schön das hier auch welche sind die fachgerechte Antworten geben mit denen man was anfangen kann!
Danke und weiter so!  Küsschen





Offline
(versteckt)
#124
19. Februar 2012, um 16:32:42 Uhr

ja das thema sollte mal ausdiskutier werden Grinsend

wobei die betohnung nicht auf aus liegt Smiley

Hinzugefügt 19. Februar 2012, um 16:52:15 Uhr:

ich würde mir niemals wieder einen garret kaufen
nicht weil die geräte schlecht sind
sondern weil ich einfach keinen bock mehr hätte immer noch das selbe schwunggefühl zu haben Verlegen

vollkommener schwachsinn Smiley
aber meine meinung Lächelnd

mit dem machst du nichts falsch
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-AT-GOLD-GoldDetektor


dann noch den dazu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-ProPointer


eine vernünftige schaufel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Black-ADA-Invader


und gönn dir noch ne schöne einkaufstour
in globetrotter

gruß sarius




« Letzte Änderung: 19. Februar 2012, um 16:52:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#125
19. Februar 2012, um 17:03:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eifelgräber
Es sind Autos für Fun aber nicht für den ernsten Alltag dazu gehören auch die aktuellen Jeep Modelle mit 200PS Diesel für den EG Markt die angeblich nur 8L verbrauchen sollen,nee es sind schon 11L und mehr!

ich weiß es besser, denn ich habe einen Wranger Diesel. 9 Liter im Sommer und 9,5 im Winter sind mein Verbrauch. Ich fahre den im ernsten Alltag jeden Tag zur Arbeit und zurück (60km). Keine Probleme, kein Rost, nix. Jetzt nach 4 Jahren bekomme ich den nächsten. Nur dieses Mal mit Automatik, weil ich immer fauler werde...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#126
19. Februar 2012, um 17:57:22 Uhr

Hey Sondelix, ich glaube dir ja das dein Wrangler nur 9-9,5L säuft aber du hast wdas wohl bei 60kmh im durchschnitt gemeint!  Grinsend
Und 4J ohne Rost,das nehme ich dir nicht ab,es sei denn bei euch wird kein Salz gestreut!!
Glaube mir,sehe jeden Tag einige Jeeps und selbst die neusten Modelle fangen sehr schnell an zu rosten wenn man nicht sebst so wie ich damals was dagen unternimmt,ansonsten muß der Jeep nicht schlecht sein aber er ist halt kein Auto für den Ottonormalverbraucher da er zumindestens in der kurzen Version einen Mini Kofferraum hat und der Unterhalt etwas zu teuer für dieses Auto ist.

Doch in Punkto Detektor scheinst du ja selbst auch eher auf was Europäisches zu stehen so weit ich gesehen habe oder?  Küssen
Welchen Detektor würdest du mir den für mich empfehlen?  Zwinkernd

(versteckt)
#127
19. Februar 2012, um 18:13:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eifelgräber
Doch in Punkto Detektor scheinst du ja selbst auch eher auf was Europäisches zu stehen so weit ich gesehen habe oder?  Küssen Welchen Detektor würdest du mir den für mich empfehlen?  Zwinkernd

immer noch, und das mit voller Überzeugung, XP! DEUS oder GMP....ich denke für Dich wäre der DEUS angebracht, da Du immer alles genau wissen willst. Und der DEUS lässt gegenüber dem GMP mehr Möglichkeiten zum Experimentieren. Die Bedienung ist simpel, und das ganze Geraffel ist robust (auch wenn andere ihre Gestänge, wie auch immer, geknickt haben). Heute war ich mit dem GMP los. Das mache ich oft, damit ich mich nicht von einem Leitwert beeinflussen lasse. Zudem finde ich eine etwas spartanische Runde mal ganz nett.

Geschrieben von Zitat von Eifelgräber
Und 4J ohne Rost,das nehme ich dir nicht ab,es sei denn bei euch wird kein Salz gestreut!!

kein Blech rostig, so wahr ich hier sitze. Natürlich sind Antriebswellen und Gelenke braun. Das sind sie aber bereits nach der Dampferfahrt über den Atlantik. Und das macht garnichts, denn so können sie 15 Jahre sein ohne abzugammeln. Ist normal. Richtig ist, dass ein Jeep (speziell Wrangler) kein Auto für den normalen Deutschen ist, der Audi und Co. gewöhnt ist. Das hat mehr mit Philosophie und Kult zu tun, als mit Vernunft. Wenn man den hohen Level der Leidensfähigkeit erreicht hat, kann man mit dem Eisenschwein glücklich werden. Trotzdem ist er absolut zuverlässig!

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#128
19. Februar 2012, um 19:58:15 Uhr

Hey,
habe eben mal im Net noch etwas gestöbert und bin auf dabei auf die Nokta Hompage geraten,habe mir da mal den Golden Gate Plus 3D angesehen,was ist das denn für eine Höllenmaschine? Muss ich jetzt mein Budget noch um 1100€ erhöhen oder wie?
Weis nicht genau was der alles kann aber jetzt mal so ohne Kaufgedanken,wer kennt dieses Teil und steckt er alle bisher hier in diesem Beitrag erwähnten Detektoren in die Tasche oder ist er nur eine teuere Higtechmaschine die nicht wirklich das kann was die Hersteller versprechen?
Nein ich spiele jetzt nicht mit dem Gedanken noch etwas zu sparen um noch höher einzusteigen,nein auch ich habe meine Grenzen aber was dieses Teil so kann und ob er alles andere hier in den Schatten stellt würde mich schon sehr interressieren!!!  Smiley
Habe ich richtig gelesen das dieser in der Türkei hergestellt wird?
Er scheint auch einen kleinen Bruder zu haben "Golden Sense" der ganz neu auf dem Markt ist,leider konnte man den Preis für den nicht sehen!
Aber wie schon gesagt interresiert mich dieses alles schon sehr stark,ist dies die Zukunft?!  Irre
Der Golden Gate Plus 3D scheint ja recht schwer zu sein,kann man mit dem überhaupt vernünftig sondeln?
Kennt überhaupt schon jemand hier das Teil und sollte man dafür einen neuen Tread aufmachen oder es lieber hier diskutieren?
Nun bin ich mal gespannt!

Ausserdem habe ich mir mal die anderen Europäischen Hersteller angesehen wie Golden Mask und Vitsta  (Deep Tech),C.Scope,das sind doch alles Hersteller aus Europa oder?
Sind von diesen Hersteller welche zu empfehlen und vielleicht sogar XP vorzuziehen?
So das war nun wieder ein Haufen neuer Fragen und wieder ist meine Neugierde groß was ich an Antworten erhalten werde!  Lächelnd

P.S.Echt nicht einfach den richtigen Detektor zu finden  Platt

Offline
(versteckt)
#129
19. Februar 2012, um 20:09:42 Uhr

Frag einfach mal bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/
nach.
Die haben die Nokta-Geräte im Programm und sind kompetent und sehr freundlich!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#130
19. Februar 2012, um 20:18:25 Uhr

Hallo Eifelgräber,

Ich denke wir kommen langsam in einen Bereich, dass du bald alle guten Detektoren aufgezählt hast und schlussendlich
du dir deine eigene Meinung bilden, eine eigene Entscheidung treffen musst.

Dir wird leider keiner sagen: DAS ist der richtige, unschlagbare, allround Detektor für jeden Boden usw. Smiley
Es nützt dir wahrscheinlich wenig wenn man über jeden Detektor bis in das kleinste Detail fachsimpelt, ohne, dass du ihn selbst einmal getestet oder
zumindest in der Hand gehabt hast.

Ich würde dir vorschlangen, suche dir 3 Geräte aus, gehe zu einem Händler, oder Sondelkollegen und mache dir ein persönliches Bild  Super

Beste Grüße,

Sebastian

Offline
(versteckt)
#131
20. Februar 2012, um 09:20:14 Uhr

Hallo Sondlerkollegen

Hab mit Eifelgräber schon geschrieben und denke wenn er jetzt nicht von heut auf morgen einen kaufen geht dann werde ich ihm meinen mal vorführen und ihm schonmal einen ohne Display zeigen können.
Ich habe die Erfahrung gemacht das Geräte wenn sie denn mehr einstellmöglichkeiten haben ohne Display schon schwerer einzustellen sind als welche mit Display bzw bei Display Geräten hat man eben die letzte Gewissheit zu sehen was man da eingestellt hat und in wie weit man das noch verfeinern oder verändern kann.
Deswegen wird mein neuer Detektor einer mit Display werden.
Ob ich es dann auch brauch wird sich zeigen und "nicht" auf das Display schauen kann ich ja immer noch  Zwinkernd,anders wäre es schon schwieriger!
Hier wurde schon einiges vorgeschlagen so das Eifelgräber jetzt schon weiß was eine bekannte Marke und ein gutes Gerät ist,und kann sich jetzt sein Urteil bilden.
Den allerletzten Eindruck kannst Du (Eifelgräber) ja gerne von mir bzw meinem Gerät ohne Display bekommen,helfe ja gerne weiter.
Bei meinem Kauf hatte ich leider keine so gute Beratung woraus ich mir die Informationen ziehen konnte!
Habe gesehen das bei uns der nächste Laden in Bonn liegt - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - der - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - da könnte man ja auch mal zu zweit vorbei schauen und sich Infos holen.
Mfg Markus


Offline
(versteckt)
#132
20. Februar 2012, um 14:59:29 Uhr

Es gibt etwas dass können alle gut gemeinten Ratschläge nicht ersetzen: Eigene Erfahrung. Amen
Viele Grüße
Uwe

Offline
(versteckt)
#133
20. Februar 2012, um 18:37:56 Uhr

Hier noch das passende Lied zur Frage:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=7Vf2sDgeu7k








 Engel

« Letzte Änderung: 20. Februar 2012, um 18:41:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#134
20. Februar 2012, um 20:16:47 Uhr

 Grinsend Du meinst: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=uz2ZLAzswmY


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor