[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Links > Sondengehen & Schatzsuche > Thema:

 Sondeln in Hessen bald Straftat ???

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln in Hessen bald Straftat ???  (Gelesen 32765 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
12. Januar 2016, um 14:02:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Weil die berechtigte Befürchtung besteht, dass diese Organisation Freund und Feind nicht unterscheiden kann und jedem ihren Anwalt auf den Hals hetzt, der etwas Kritik über sie äußert.

Gruß,
Günter

Und diese Sorge ist berechtigt

Edit Admin: Rest gelöscht, da noch mehr offtopic und im DF ein nicht erwünschtes Thema.

« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, um 20:02:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#61
12. Januar 2016, um 14:58:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Töginger
Es ist wahrscheinlich, dass die Gesetze immer weiter verschärft werden und irgendwann ist mit dem Sondengehen überall Schluss. Und dann? Wir müssen doch einmal aufstehen und uns Gehör verschaffen!

Gute Idee, nachdem das gerade in einem anderen politischen Bereich so gut klappt wird das in unserem Bereich mit Sicherheit eine super Sache. Nachdem mittlerweile sogar "besorgter Bürger" ein Schimpfwort ist, wird das dann auch mit dem Wort "Sondengänger" gelingen. Das ersetzt dann den Begriff Raubgräber. Und was ist damit erreicht? Gar nix.
Seh es endlich ein, diesem Staat ist nicht beizukommen in welchem Bereich auch immer.

Offline
(versteckt)
#62
12. Januar 2016, um 15:32:00 Uhr

Mensch, WER ist den letztendlich der Staat? Grübeln
Ich denke , ein Großteil der Sucher hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass es so ist , wie es ist Zwinkernd

« Letzte Änderung: 12. Januar 2016, um 15:33:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#63
12. Januar 2016, um 16:31:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Mensch, WER ist den letztendlich der Staat? Grübeln

Nicht die Menschen die in dem Staat (System) Leben auf keinen Fall. Oder kannst du auch nur ansatzweise etwas bewirken? Du kannst für dich selber Prinzipien klar stellen aber System relevante Punkte kannst du nicht anpacken.
70% der Bevölkerung wählen Parteien die die Interessen der 10% der reichsten vertreten. Warum schaffen es nicht mal die Menschen das gerade zu biegen, obwohl sie ja offensichtlich anderes wollen. Weil sie dank der Medien aufeinander gehetzt werden, für dumm verkauft werden aber viel wichtiger dumm gehalten werden. 

Also was kann man in solch einem Schweinesystem schon groß bewirken, dazu müssten die kleinen sich mal erheben aber das haben sie nicht gelernt. Naja was reg ich mich auf. Geht doch eh alles den Bach runter. In 10 Jahren können wir dann sondeln so viel wir wollen. Da gibt es keine Gesetzte mehr also Juristischer Natur. Natur Gesetzte gibt es schon. Der Stärke wird überleben.

« Letzte Änderung: 12. Januar 2016, um 16:32:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#64
12. Januar 2016, um 18:47:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich denke , ein Großteil der Sucher hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass es so ist , wie es ist Zwinkernd

Ich entnehme dem Zwinkerer mal dass Du das nicht gaaanz so ernst meinst. Tatsache ist doch, dass wir Sondengänger gegenüber einer Behörde, wie es die Archäologie in Deutschland nunmal eigentlich ist, gar keine Chance haben.

Gerade mit einem Verbot kommen doch wieder neue Planstellen dazu um das auch umsetzen zu können. Wenn schon nicht gegraben wird, dann wenigstens Knöllchen verteilt. Zum Schutz der Tresors Boden versteht sich. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#65
12. Januar 2016, um 21:50:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Ich entnehme dem Zwinkerer mal dass Du das nicht gaaanz so ernst meinst. Tatsache ist doch, dass wir Sondengänger gegenüber einer Behörde, wie es die Archäologie in Deutschland nunmal eigentlich ist, gar keine Chance haben.

Gerade mit einem Verbot kommen doch wieder neue Planstellen dazu um das auch umsetzen zu können. Wenn schon nicht gegraben wird, dann wenigstens Knöllchen verteilt. Zum Schutz der Tresors Boden versteht sich. Zwinkernd
Das erinnert mich an die Parkgebühren. Früher einige Cent`s bezahlt , -heute rollen schon die Euro`s. Das ganze System ist darauf aufgebaut, dir dasGeld  aus der Tasche zu ziehen. Begründungen dafür  findet man natürlich zu genüge. Es gibt eben die" Kassierer" und die "einfachen Leute".
Die ganze Menschheitsgeschichte bezeugt das.

Warum sollte das in unserem Fall anders sein?

 Winken

Offline
(versteckt)
#66
12. Januar 2016, um 22:13:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Ich entnehme dem Zwinkerer mal dass Du das nicht gaaanz so ernst meinst. Tatsache ist doch, dass wir Sondengänger gegenüber einer Behörde, wie es die Archäologie in Deutschland nunmal eigentlich ist, gar keine Chance haben.
Geschrieben von Zitat von Kini
Seh es endlich ein, diesem Staat ist nicht beizukommen in welchem Bereich auch immer.
Dem möchte ich widersprechen und, auch wenn es etwas völlig anderes ist als Sondengehen, ein Beispiel nennen: Ich bin seit über 10 Jahren in der Vereinsleitung eines großen Fischereivereins. Wir Vereine haben mit mit unseren Verbänden und gehörig Arbeit (der Arbeits- und Zeitaufwand war extrem!) die Freigabe zur Bejagung (durch Jäger) des Kormorans erzielen können. Das geht nicht so nebenbei, die Tragweite dieser Verordnung ist groß und wir haben wir nur geschafft, weil wir uns alle einig waren...

Wenn wir weiterhin so resignieren, dann haben wir bereits verloren! Wie hat Walter geschrieben: "Wir müssen uns Gehör verschaffen!" Und wir müssen uns einig sein und ein Ziel haben. Ist das trotzdem nicht zu erreichen, so haben wir es wenigstens versucht...

Gruß, Jürgen

Offline
(versteckt)
#67
13. Januar 2016, um 12:55:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Töginger
Wenn wir weiterhin so resignieren, dann haben wir bereits verloren!

Sehe ich anders. Seine Konsequenzen ziehen und abtauchen ist alles andere als verloren zu haben.
Je höher die Steuern desto höher die Schwarzarbeit. Jeder Staat züchtet sich den Bürger den er verdient hat.

Offline
(versteckt)
#68
13. Januar 2016, um 13:10:02 Uhr

Es wäre nur sehr schade, wenn man bald nur noch im Dunkeln und auf abgelegenen Wiesen suchen könnte. Wir könnten alle Tshirts mit Che Guevara einem Metalldetektor mit Baskenmütze tragen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannto3l4avdqp8.jpg
 Sondeln in Hessen bald Straftat ???

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannto3l4avdqp8.jpg


« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, um 13:10:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#69
13. Januar 2016, um 13:58:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Töginger
Dem möchte ich widersprechen und, auch wenn es etwas völlig anderes ist als Sondengehen, ein Beispiel nennen: Ich bin seit über 10 Jahren in der Vereinsleitung eines großen Fischereivereins. Wir Vereine haben mit mit unseren
 
Hi Jürgen,
das sondel ist kein fischen, der Sondler ist ein Einzelgänger und möchte das auch so lassen.

Geschrieben von Zitat von Töginger
Wenn wir weiterhin so resignieren, dann haben wir bereits verloren! Wie hat Walter geschrieben: "Wir müssen uns Gehör verschaffen!" Und wir müssen uns einig sein und ein Ziel haben. Ist das trotzdem nicht zu erreichen, so haben wir es wenigstens versucht...
Gruß, Jürgen

Das wird es nie geben, der Sondler hat gerne seine Ruhe.

Ich bin lange genug dabei um dies zu schreiben.

Offline
(versteckt)
#70
13. Januar 2016, um 14:03:00 Uhr

Also kein Marsch auf die komische Kuppel in Berlin mit laut piependen Detektoren und jeder hält einen Pinpointer mit angeklebter Münze in die Luft?

Offline
(versteckt)
#71
13. Januar 2016, um 16:00:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Ist Autofahren verboten? NEIN, nur Autofahren ohne Führerschein.....Ist sondeln verboten? Nein, nur ohne NFG....


Steini ich möchte eine Deiner Ausführung gerne abschließend beurteilen und dir dabei einen "Generellen Fehler" im NFG "System verdeutlichen.

Du fragst:
-Ist Autofahren verboten? NEIN, nur Autofahren ohne Führerschein.....aber jeder (fast Ausnahmslos) kann unter
 gleichen Bedingungen den Führerschein zum führen eines Fahrzeuges erlangen und seinem drang nach "Fortbewegung" nachgehen.
Bei speziellen Fahrzeugen ist eine Fachausbildung/Fachprüfung erforderlich, aber ohne Probleme machbar.


-Ist sondeln verboten? Nein, nur ohne NFG. (Dieses halte ich schonmal für Falsch, lassen wir es aber hier mal so stehen)....könnte hier jeder (fast Ausnahmslos) unter gleichen Bedingungen eine  NFG bekommen?  Leider nein und das ist der Fehler.

So sollte es "Eigentlich" sein und wer auf spezielle Gebiete mit Archäologen arbeiten möchte BD's usw., müsste (ähnlich eines Spezialführescheines für schwer Transporte z.B.) eine "Sonder oder Erweiterte NFG" beantragen oder machen dürfen.
So könnte jeder seinem Drang nach dem "Abenteuer Suchen" nachgehen. Der Historisch begeisterte genauso wie der einfache Acker- Freund.
Das bedeutet, für mich, persönliche Freiheit ausleben können.

Bei dem viel Zitierten "Angelschein", verhält es sich genauso.
Es wird ganz klar ein Angelschein benötigt. Gründe hierfür gibt es neben, Fangstatistik, Artenschutz, Geldeinnahme,usw. genügend.
Aber jeder ist ohne großen Aufwand in der Lage, Besitzer eines solchen Angelscheines zu werden.
Möchte er an einem besonderen Platz oder auf einen besonderen Fisch Angeln, braucht es auch hier wieder eine Zusatz Genehmigung bzw. Erweiterung

Wenn die Zuständigen Ämter es so halten würden wie mit Führerschein, Angelschein und Co.
Pflichtkurse und NFG gegen Gebühr und schon käme "ehrliches" Geld in die leeren Kassen.
Personal gibt es genug in den versch. Dienstellen die auf ordentliche Arbeit warten.

Man stelle sich vor, da gibt es eine Lobby, die einem das Autofahren verbieten möchte und ständig den Finger erhebt und droht: " ohne Führerschein Fahren ist Verboten und wird Streng Bestraft".
Gleichzeitig sorgt diese Lobby aber dafür, dass der "Gesetzgeber" keinen Führerschein (für die Unterprivilegierten Menschen) ausstellen lässt oder wenn dann mit solchen, Absurditäten wie z.B. eine "fitzel, kleine Jahres- Kilometer- Begrenzung, die bereits nach 2 Wochen erreicht wäre.

Ähnlich verhehlt es sich der Zeit mit der "NFG. Eben reine Täuschung und kein Ernst-gemeinter Versuch mit Sondlern gemeinsam auf Augenhöhe zu Arbeiten oder Sie wenigsten nicht Ihrer Grundrechte zu berauben.

Und an die Lobbyisten sei gesagt....der Krug geht solange zum Brunnen, bis er......weiste Bescheid (Zitat:
Horst Schlemmer)

                                                     Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_127.gif


« Letzte Änderung: 13. Januar 2016, um 16:08:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#72
13. Januar 2016, um 16:10:22 Uhr

Gut ausformuliert, das stimmt so. Wo muss ich unterschreiben?

Offline
(versteckt)
#73
13. Januar 2016, um 16:17:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanzelot
Bei dem viel Zitierten "Angelschein", verhält es sich genauso.
Es wird ganz klar ein Angelschein benötigt. Gründe hierfür gibt es neben, Fangstatistik, Artenschutz, Geldeinnahme,usw. genügend.

Das ist auch so nicht ganz Richtig. Ich war letztes Jahr mit meinem Neffen Angeln und dachte ehrlich gesagt an nix schlimmes aber dann kam es wie es kommen musste. Allgemeine Fischerscheinkontrolle (Zulassung für die Angel und ihren Schein bitte Lächelnd). Und mein Anwalt wie er halt so ist, gibt her das ding (Schreiben vom Amt). Keine Woche später, verfahren eingestellt. Habe ihn dann gefragt was er gemacht hat. Und er sagte mir das man wenn man Nix zu Fressen auf tisch zuhause hat, sogar in den Wald gehen kann und nen Schwein erlegen dürfte. Genauso verhält es sich mit den Pilze Sammlern. Eigentlich ist es verboten (Naturschutz-Gesetzt). Aber zum eigenverzehr alles im Rahmen. 

dummmel

Offline
(versteckt)
#74
13. Januar 2016, um 16:25:58 Uhr

Autofahren auf umzäunten Privatgelände ist übrigens auch ohne Führerschein erlaubt. Zwinkernd

Und auch ansonsten kann ich beim Sondeln deutlich schwerer Menschen verletzen oder gar töten als beim Autofahren.

Der Vergleich hinkt also. Oder anders gefragt: brauche ich einen Schein, wenn ich singen, zeichnen, joggen, lesen etc. möchte? Zwinkernd

Gruß, 
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor