| | Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte @Sorgenix Ein Post, mit einer fast schon entwaffnenden Naivität 
|
| | |

Schön!!
@Kiestäfelchen
... man muß halt nur zwischen den Zeilen lesen, Und mal vom Bildschirm wegkommen, das wahre Leben beobachten.
Aus Deiner Abteilung kenne ich massig Experten. Am Bildschirm die wahren Helden des Lebens - auf nem öffentlichen Treffen dann die stillen Mäuse ...

| | Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte Was bildest du dir ein, was dich von anderen Sondlern unterscheidet? Frei dem Motto: "Alle Sondler sind gleich! Nur die mit NFG sind gleicher!"? Ich kann diese selbst auferlegte "Sheriffmentalität" einfach nicht ab! Das hat rein gar nix mit "Bürgerpflicht" oder wie auch immer man das gern bemänteln möchte zu tun. Das ist reines xxx (ich spar mir das Wort^^) |
| | |
... was Du nicht alles in Worte hineininterpretierst, Weltbild bastelst.
Warum schreibst Du das "xxx" nicht aus???
Hast doch sonst zu allem ein passendes Wort ...
Kein Mut?? Keine Belege?? Angst davor, zu Deiner Meinung zu stehen??
Das unterscheidet wohl den einen von dem anderen ...
Es ist immer wieder herzerfrischend, von diesen ganzen Bürgerrechtewahrern zu lesen ...
Außer natürlich, es geht ans "eigene" Recht ... - DA ist natürlich alles ganz anders ...
Bürgerpflichten??
selbstauferlegte Sheriffmentalität??
- Eine windige Gestalt treibt sich auf dem Kinderspielplatz rum, spricht Kinder an, versucht sie in Auto zu locken? ?
- Ein Idiot fährt mit dem Motorrad knapp über 100 durch den Tempo 30 Ort, vorbei an Kindergarten und Grundschule? ?
- Ein Rechtsanwalt überzieht Unschuldige rechtswidrig mit ner Abmahnwelle? ?
- dunkle Typen schleichen ums Haus vom Nachbarn, der grad im Urlaub ist? ?
Alles "nicht meine Sache, geht mich nichts an ..." ? ? ?
Alles Fälle aus meinem näheren Umfeld ... passiert.
Und KEINER hat sich damit gebrüstet, die, die das "gemeldet" haben als "Denunzianten" zu denunzieren ...
Zumindest den Fall Motorrad, den regelt man hier Auge in Auge.
- "Whistleblower" Julian Assange??
ein "Denunziant"? ? ?
... andere sehen ihn als Helden, er hat von Dingen gewußt und sie öffentlich gemacht, die doch zumindest arg im Nebel des Rechtsbruchs stehen ...
Für die einen ja. Der gehört hinter Gitter. Die anderen ...
WO bitte wird die Grenze gezogen, ob nun jemand "redlich" handelt - oder nicht? ? ?
Unredlich wird es, sobald es die eigenen Gepflogenheiten betrifft?
Man den Spiegel vorgehalten bekommt, ob das eigene Tun den wirklich so "gut" ist ? ?
NATÜRLICH spreche ich die Leute hier an, die mit fremdem Kennzeichen den gesperrten Waldweg zum Ringwall hinauffahren ... (so ich es sehe). Dann fahre ich hinterher!
Weil es irgendwann nervt, wenn in gleichem Bereich permanent ein und dasselbe Hügelgrab geöffnet wird, nur weil am Baum davor ein Schild mit "vorgeschichtliches Hügelgrab" hängt, und die Idioten die anderen Gräber nicht finden ...

WER hat die Arbeit, die Löcher in den ohnehin bereits ergrabenen Gräbern wieder "einzuplanieren"?
Dafür sucht man auch gern mal jemanden, der sich an den Kosten beteiligt ...

Auf dem Acker ansprechen??
Natürlich!!
... auf einem Treffen vor sechs (?) Jahren bei mir kam ein Anruf von nem Bauern. "Sind das DEINE Leute, die hier über meinen Acker rennen??" Ich bin hin und hab sie vom Acker entfernt. Gut. Auch gut für die Sucher ... - denn im Allgemeinen regeln die Bauern das sonst selbst. Und die sprechen sich auch untereinander ab, wenn sie jemanden auf "fremdem", nichteigenen Acker sehen. Das IST hier so. Weil die Lage bekannt ist. Wer suchen darf - und wer nicht - das ist hier bekannt.
Das Argument "ich entferne Dir doch hier den Schrott vom Acker", das zieht nicht ...
DU - und alle anderen - können gern mal auf Besuch kommen und das ausprobieren ...

WO bitte ist der Unterschied, zwischen dem, der hier Nachts auf den Acker rennt um Kartoffeln zu klauen, Maiskolben zu holen oder sonstwas zu entfernen, und dem, der mir das Metall aus MEINEM Grund und Boden entfernt??
Wenn Unbefugte in Nachbars Garten rumkriechen und "ernten", dann geht mich das nichts an??
Was hält der Bauer davon???
Also ICH hätte da schon ganz gern ne Nachricht, wenn ein Kumpel sieht, daß da einer rumkriecht.
Wohlgemerkt, wenn Leute da rumrennen, die KEINE Erlaubnis erteilt bekommen haben.
Ungeachtet der Problematik "NFG" vom Amt ...
... wer der Meinung ist, das geht immer grundsätzlich ohne Probleme ab, weil der "dumme" Bauer ja eh keine Ahnung hat, der mache das einfach!!
Beschwere sich hinterher aber nicht, wenn er feststellen muß, daß es Menschen gibt, die da ein Auge drauf haben ...
Das Internet ist groß!
... und die, die die Probleme mal geerntet haben, hängen das im Normalfall nicht an die große Glocke. Wg. dem "Ansehen" und so, nicht wahr?
Auf der Plattform tummeln sich halt immer die, die es besser wissen. Und eben die Erfahrung noch nicht gemacht haben ...

| | Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte Wer eine NFG will, sollte sie auch unbürokratisch erhalten und dann hast du auch viel weniger Sorgen... 
|
| | |
Klar.
Und es drängt sich immer der Eindruck auf, die "unbürokratische" NFG soll nur das im Nachhinein legalisieren, was von Vornherein ungesetzlich, zumindest aber Ordnungswidrig ist ...
Also am eigenen Tun soll sich nichts ändern - nur an der Sichtweise derer, die das sonst verfolgen.
Weil es sich doch so ruhiger schlafen läßt ...
NFG hin oder her. DIE ist meist das geringere Problem.
... die Erlaubnis des Grundstückseigentümers, DIE ist es doch.
Und ich unterstelle mal, daß MEHR als 80 % der Sucher die NICHT haben.
Wer auf dem Land wohnt, weiß wie viele verschiedene Eigentümer es auf ner Fläche von nur 120 ha geben kann - bei mir sind es knapp 200.
(sowas kommt z.B. aufs Tablett, wenn Windparks geplant werden)
Im Osten mit den Groß-LPG´s mögen das ab und an weniger Eigentümer sein. Am Ende nur EINER ...
Aber der Normalfall sagt: Es ist Arbeit, die rauszukriegen.
Vor allem für die Sucher aus der Stadt, die am WE aufs Land ausschwärmen ...
(Hab ich jetzt was FALSCHES gesagt???

)
| | Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
|
| | |
Und zum Schluß:
... wenn einem nix anders mehr einfällt, dann haut man halt mit Zitaten um sich, die man nicht verstanden hat

erstens Mal ist der höchstwahrscheinlich nicht der Urheber, sondern ein gewisser Max Kegel,
zweitens Mal sollte man den Zusammenhang kennen, in dem das gesagt wurde ...
Aber als Totschlagsargument taugt es ja.
Das Thema ist immer noch:
Es gibt da einen Mißstand.
Ich kenne ihn.
WIE stehe ICH dazu?
... und wie stehen die dazu, die ihn begehen?
Und ist jetzt der, der ihn begeht der Böse?
Oder der, der ihn anprangert???
... wie war das jetzt mit den Bürgerpflichten?
Feuer frei!
Jörg
nicht vergessen:
Mein Text geht gegen die, die noch nichtmal ne Erlaubnis vom Grundstückseigentümer einholen - von NFG reden wir später mal ...