[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Neues zum Barbarenschatz Prozess

Gehe zu:  
Avatar  Neues zum Barbarenschatz Prozess  (Gelesen 54263 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 34   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
25. Februar 2015, um 18:02:41 Uhr

Ich denke nicht, dass noch Ordnungswidrigkeiten abgespalten werden. Sie werden meist von den Straftaten gefressen. Außerdem verjähren sie schneller. Selbst solche Straftaten, wenn sie lange genug her sind, spätestens nach 5 bis 6 Jahren sind sie vollständig verjährt. In wie weit eine aufschiebende Wirkung bei den vermeintlichen Owi's eine Rolle spielt, weiß ich nicht. Aber 2013 ist ja nun auch schon ne Weile her.

Da zuerst noch die Frage nach dem Jugendstrafrecht aufkam, diese Möglichkeit der Bestrafung für sog. Heranwachsende endet mit dem Ende des 21. Lebensjahres.


LG

« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, um 18:04:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#61
25. Februar 2015, um 18:04:58 Uhr

Die Munkelei und Vermutungen haben sich im Endeffekt als Wahrheit entpuppt.

Blöde Sache wenn die Dame vom Landes Denkmal Amt beim Friseur von seiner Schwester die Story hört das er das gefundene Gold verkaufen wolle.
 Grinsend Grinsend

Ich dachte mit You Tube hatte er schon den Vogel abgeschossen. Schockiert
IQ  existiert bei denen wohl nicht.

schwingi

Offline
(versteckt)
#62
25. Februar 2015, um 18:17:02 Uhr

Wollte noch kurz was sagen, zu der Häme, welche ich hier zwischen den Zeilen lese, nicht nur in diesem Thema. Diese Häme mag für viele Sondler berechtigt sein,
vor allem für die vielen ehrenamtlichen und sonstigen Sondlern , die mit dem Amt zusammen arbeiten. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass hier eine Menge Leute
ähnliche Situationen erleben könnten, wenn sie auch nicht mit der gleichen Intensität in die Öffentlichkeit drängen, wie Benny. Es gibt sicher so einige Bennys hier.

Man muss sich nur mal vorstellen, er hätte einfach den Schnabel gehalten und hätte sämtliche Funde behalten, verkauft oder ähnliches....keiner würde einen oder "den" Barbarenschatz vermissen. Ich halte es für gar nicht so abwegig, dass es etliche Barbarenschätze gibt. Machen wir uns doch nichts vor. Wir alle sind Schatzsucher oder Archäologen ...zu mindestens Sondler und erst wenn was Dickes unter der Sonde liegt ( das Gold hat sicher eine magische Wirkung) , trennt sich die Spreu vom Weizen....mit "Stehpuller" hockt man dann sabbernd vor der Grube.....ich würde es für menschlich halten, Gedanken abschweifen....wenn man in solche Situation unvorbereitet  hinein gerät.

Herzliche Grüße




« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, um 18:18:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#63
25. Februar 2015, um 18:42:05 Uhr

Hi
Er zählt jetzt als vorbestraft.
Die 3 Jahre Bewährung steht er meiner Meinung nach eh nicht durch.

Das Sondeln kann er an den Nagel hängen.
Eine Genehmigung bekommt er jetzt nicht mehr und nach den anstehenden
neuen Regeln sowieso nicht.
Geht er dann sondel begeht er eine Ordnungswidrigkeit, gräbt und birgt er dann Funde
steht die nächste Fundunterschlagung im Raum. Und meldet er dann seine Funde kommt
das einer Selbstanzeige gleich.
Wir haben halt in RLP ein Schatzregal und das ist zurzeit Gesetz.

Dankbar müssen wir ihm sein, denn ohne sein erfolgreiches Zutun würden die bald greifende
Neuregelung wesentlich sondengängerfreundlicher ausfallen. Anbeten
 

Was echt toll an den TV-Berichten heute war ist, dass Benny nach dem Prozess das ganze kommentierte und gleich darauf mit Sonde im Wald bei der nächsten Ordnungswidrigkeit gezeigt wird. Applaus

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#64
25. Februar 2015, um 18:42:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
+ 3000€ Strafe

Jetzt kommen wohl noch die OWI`s obendrauf

ein paar Interview mit Klatschzeitung & Co. und es bleibt bestimmt noch Geld über

Offline
(versteckt)
#65
25. Februar 2015, um 18:44:36 Uhr

Trotzdem ist diese Vorgangsweiße strafbar wie man sieht,ich denke der Großteil hier ist mündig und alt genug das es bei dem Hobby durchaus vorkommen kann einen Schatz zu finden,dann sollte man aber eher auf den Finderlohn abzielen und nicht auf den gesamten Schatz,schwach zu werden ist doch kein Argument.
Würde jeder Schwach werden könnte man in Museen ein Dreck sehen

schwqingi

Offline
(versteckt)
#66
25. Februar 2015, um 18:45:37 Uhr

Das schönste an dem Prozess ist, dass die Geldstrafe gut angelegt ist          Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kinderhospiz-sterntaler.de/



Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#67
25. Februar 2015, um 18:47:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Wollte noch kurz was sagen, zu der Häme, welche ich hier zwischen den Zeilen lese, nicht nur in diesem Thema. Diese Häme mag für viele Sondler berechtigt sein,
vor allem für die vielen ehrenamtlichen und sonstigen Sondlern , die mit dem Amt zusammen arbeiten. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass hier eine Menge Leute
ähnliche Situationen erleben könnten, wenn sie auch nicht mit der gleichen Intensität in die Öffentlichkeit drängen, wie Benny. Es gibt sicher so einige Bennys hier.

Man muss sich nur mal vorstellen, er hätte einfach den Schnabel gehalten und hätte sämtliche Funde behalten, verkauft oder ähnliches....keiner würde einen oder "den" Barbarenschatz vermissen. Ich halte es für gar nicht so abwegig, dass es etliche Barbarenschätze gibt. Machen wir uns doch nichts vor. Wir alle sind Schatzsucher oder Archäologen ...zu mindestens Sondler und erst wenn was Dickes unter der Sonde liegt ( das Gold hat sicher eine magische Wirkung) , trennt sich die Spreu vom Weizen....mit "Stehpuller" hockt man dann sabbernd vor der Grube.....ich würde es für menschlich halten, Gedanken abschweifen....wenn man in solche Situation unvorbereitet hinein gerät.

Herzliche Grüße




Ja,das hatte ich ja auch schon vor einigen Monaten geschrieben!
Man weiß nie wie man selbst reagiert,wenn man so einen Fund hat,da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Da ist dann der gesunde Menschenverstand gefragt.

LG GD

Offline
(versteckt)
#68
25. Februar 2015, um 18:56:41 Uhr

NO COMMENT und mfg

Offline
(versteckt)
#69
25. Februar 2015, um 18:58:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus

Dankbar müssen wir ihm sein, denn ohne sein erfolgreiches Zutun würden die bald greifende
Neuregelung wesentlich sondengängerfreundlicher ausfallen. Anbeten
 
Welche Neuregelung soll das denn sein? Hab da bis jetzt noch nix von gehört

Offline
(versteckt)
#70
25. Februar 2015, um 19:03:03 Uhr

was wäre passiert wenn er ihn in bayern gefunden hätte....?

Offline
(versteckt)
#71
25. Februar 2015, um 19:05:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alex81
Welche Neuregelung soll das denn sein? Hab da bis jetzt noch nix von gehört
Geschrieben von Zitat von Dr.Snuggles
was wäre passiert wenn er ihn in bayern gefunden hätte....?
Er Hat Fundunterschlagung begangen, da wäre er in Bayern genauso dran.#
Gruß Tigersteff


Offline
(versteckt)
#72
25. Februar 2015, um 19:05:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Snuggles
was wäre passiert wenn er ihn in bayern gefunden hätte....?
Hätte er es gemeldet, würden ihm 50% des Wertes zustehen.
Hätte er es in Bayern genau so gemacht, wie das Gericht heute festgestellt hat, wäre es auch zu einer Verurteilung gekommen.
gruß sammlealles

Offline
(versteckt)
#73
25. Februar 2015, um 19:11:30 Uhr

Um in die Geschichte einzugehen finde ich das Urteil doch ertragbar.
Viel Rummel um den Fund und die Person, und das Geld bekommt er mit Interview und Co
leicht rein. Und die Bewährung, na halt mal 15 Monate Füße halten.

Und den Fund macht man wenn überhaupt nur einmal im Leben.

Mfg Mäx


Offline
(versteckt)
#74
25. Februar 2015, um 19:11:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Hätte er es gemeldet, würden ihm 50% des Wertes zustehen.
Hätte er es in Bayern genau so gemacht, wie das Gericht heute festgestellt hat, wäre es auch zu einer Verurteilung gekommen.
gruß sammlealles

Vermutlich sogar noch heftiger.

Es hätte der Grundstückseigner als Besitzer der 50 % einen Zivilprozess angestrebt, wegen Betrugs und der Staat hätte bestimmt auch noch ein Wörtchen bzgl. Anzeigen eines bedeutenden Fundes mit zu reden gehabt.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 34
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor