[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Verfassungswidrigkeit des Schatzregals

Gehe zu:  
Avatar  Verfassungswidrigkeit des Schatzregals  (Gelesen 17847 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14   Nach unten
Offline
(versteckt)
#105
25. Mai 2011, um 05:31:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche


Ich halte es für das Beste wenn Du Dich da heraus hältst Pfeifendeckel. Entweder dafür oder dagegen - wer aber dagegen ist brauch sich hier eigentlich nicht einzuklinken
da sowieso nichts produktives dabei herauskommt.

Gruß Micha

Moin,

das ist völlig richtig. Wir können hier gerne über den Weg diskutieren um gegen das SR vorzugehen, aber nicht über das Ziel !


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#106
25. Mai 2011, um 08:13:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche


Ich halte es für das Beste wenn Du Dich da heraus hältst Pfeifendeckel.

Irgendwie ist der thread zwischenzeitlich ziemlich off topic  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#107
25. Mai 2011, um 10:47:28 Uhr

Moin,

wer möchte das Layout machen für den Flyer?

Wer kann Angebote von Druckereien herein holen?
DIN A 4 , beidseitig, Vierfarbdruck, einmal gefaltet

Ein paar Fotos für den Flyer könnten nicht schaden.

Jemand eine Idee zu den Fotos? 

Viele Grüße

Walter


Offline
(versteckt)
#108
25. Mai 2011, um 10:56:21 Uhr

Hi Walter,













..

















Geschrieben von {author}

wer möchte das Layout machen für den Flyer?




..

könnte ich übernehmen

Gruß


Offline
(versteckt)
#109
25. Mai 2011, um 10:59:50 Uhr

Moin Walter,

ich wollte nachher nochmal über den Flyertext drübergehen, bin bisher nur nicht dazu gekommen. Zu irgendwas muss ein Germanist im Forum ja nütze sein.  Smiley

Hab ich das richtig verstanden, dass du dir eine kleine Broschüre in DIN A 5 vorstellst, d.h. ein mittig gefaltetes DIN A 4 Blatt? Oder noch eine Norm kleiner?

Offline
(versteckt)
#110
25. Mai 2011, um 18:26:54 Uhr

Moin Walter, moin an alle anderen,

ich habe noch einige Fragen, die euch vll. helfen die Sache etwas gezielter zu gestalten...

1. Wer genau ist eure Zielgruppe für den Flyer und daraus resultierend über welche Wege wollt ihr die Flyer verteilen?
2. Wenn es so viel Widerstand gegen das SR auch außerhalb der Songengängergemeinschaft gibt, warum entwickelt man nicht gemeinsam ein Konzept anstatt nur einen Flyer von uns?
3. Gibt es noch andere Argumente als die Enteignung? "Städter" werden durch den Flyer nicht tangiert außer sie besitzen Grundstücke. Hier könnte man eventuell über einen anderen Ansatz durch eine Kooperation mit den Kirchen nachdenken. Städter interessieren sich vll nicht fürs SR, aber für das, was ihre Kirche möchte.
4. Ist die FDP als Angriffsziel realistisch? Es gibt wichtigere Dinge, die die Wahl der Partei beeinflussen als solch ein Flyer. Dass ein Flyer FDP-Wähler dazu bringt sich gegen die Partei zu entscheiden, halte ich für fraglich. Da der Flyer aber nur einen Effekt auf FDP-Wähler haben kann, da SPD/CDU/Grüne/... Wähler faktisch schon auf unserer Seite sind, müsste er genau das erreichen. FDP-Wähler zu Nicht-FPD-Wählern machen! (Oder Nicht-Wähler zu Grüne/CDU/SPD...Wähler machen)

LG

Offline
(versteckt)
#111
25. Mai 2011, um 20:32:59 Uhr

Wer wählt denn überhaupt noch die FDP  Frech ?
Die bekommen anscheinend nur noch die Stimmen ihrer Mitglieder.
Eine bedeutungslose und zu vernachlässigende Minderheit ohne Einfluß.

masterTHief



Offline
(versteckt)
#112
25. Mai 2011, um 22:42:11 Uhr

Man sollte die Flyer-Diskussion nicht hier, sondern im passenden Thema führen, sonst wird es konfus. Der Flyer sollte zudem nicht das Augenmerk von der Sache an sich ablenken.  Smiley

Offline
(versteckt)
#113
25. Mai 2011, um 22:48:32 Uhr

@Lord3d, Walter hat im Flyerpost geschrieben, dass es hier diskutiert werden soll.

Offline
(versteckt)
#114
26. Mai 2011, um 06:00:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rheingauner
Hi Walter,

könnte ich übernehmen

Gruß

Danke Rüdiger !

Hinzugefügt 26. Mai 2011, um 06:04:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von lord3d
Moin Walter,

ich wollte nachher nochmal über den Flyertext drübergehen, bin bisher nur nicht dazu gekommen. Zu irgendwas muss ein Germanist im Forum ja nütze sein.  Smiley

Hab ich das richtig verstanden, dass du dir eine kleine Broschüre in DIN A 5 vorstellst, d.h. ein mittig gefaltetes DIN A 4 Blatt? Oder noch eine Norm kleiner?

Vielen Dank !

Das mit der Flyergröße ist ja nur ein Vorschlag, aber drucktechnisch ist ein DIN A 4 Blatt, welches nach dem Druck nur einmal gefaltet wird am billigsten.

Viele Grüße

Walter

Hinzugefügt 26. Mai 2011, um 06:12:55 Uhr:

Geschrieben von Zitat von brian
Moin Walter, moin an alle anderen,

ich habe noch einige Fragen, die euch vll. helfen die Sache etwas gezielter zu gestalten...

1. Wer genau ist eure Zielgruppe für den Flyer und daraus resultierend über welche Wege wollt ihr die Flyer verteilen?
2. Wenn es so viel Widerstand gegen das SR auch außerhalb der Songengängergemeinschaft gibt, warum entwickelt man nicht gemeinsam ein Konzept anstatt nur einen Flyer von uns?
3. Gibt es noch andere Argumente als die Enteignung? "Städter" werden durch den Flyer nicht tangiert außer sie besitzen Grundstücke. Hier könnte man eventuell über einen anderen Ansatz durch eine Kooperation mit den Kirchen nachdenken. Städter interessieren sich vll nicht fürs SR, aber für das, was ihre Kirche möchte.
4. Ist die FDP als Angriffsziel realistisch? Es gibt wichtigere Dinge, die die Wahl der Partei beeinflussen als solch ein Flyer. Dass ein Flyer FDP-Wähler dazu bringt sich gegen die Partei zu entscheiden, halte ich für fraglich. Da der Flyer aber nur einen Effekt auf FDP-Wähler haben kann, da SPD/CDU/Grüne/... Wähler faktisch schon auf unserer Seite sind, müsste er genau das erreichen. FDP-Wähler zu Nicht-FPD-Wählern machen! (Oder Nicht-Wähler zu Grüne/CDU/SPD...Wähler machen)

LG

Sind das viele Fragen :-)

Zu 1. Zielgruppe sind Abgeordnete, Medienredaktionen und Verbände

zu 2. Es wird hier schon lange genug dauern, wenn wir uns dann noch mit Verbänden abstimmen sollten, ist die Abstimmung im Landtag vorbei und das SR in Kraft.

zu 3. Städter und die normale Bevolkerung ist nicht die ZIelgruppe, wir werden villeicht mit den Spendengeldern, so sie denn kommen, 5000 Flyer drucken können.

zu 4. Das Wahlvolk ist nicht unsere Zielgruppe, da, wie Du richtig erkannt hast, ganz andere Themen für die Bevölkerung wichtig sind.

Viele Grüße

Walter

Hinzugefügt 26. Mai 2011, um 06:14:00 Uhr:

Geschrieben von Zitat von masterthief
Wer wählt denn überhaupt noch die FDP  Frech ?
Die bekommen anscheinend nur noch die Stimmen ihrer Mitglieder.
Eine bedeutungslose und zu vernachlässigende Minderheit ohne Einfluß.

masterTHief



In Hessen leider das Zünglein an der Schatzregalwaage :-)



Hinzugefügt 26. Mai 2011, um 06:17:42 Uhr:

Geschrieben von Zitat von brian
@Lord3d, Walter hat im Flyerpost geschrieben, dass es hier diskutiert werden soll.

Nein, nein, Lord3d hat schon recht. Ich hatte im Flyerpost geschrieben, dass über Sinn oder Unsinn eines Flyers hier geschrieben werden soll, aber die technische Seite einer Flyergestaltung sollte doch besser von hier abgetrennt werden.

Rudolf, könntest Du bitte die Postings, die sich mit der Gestaltung des Flyers beschäftigen hier rausnehmen und extra stellen?

Vielen Dank

Walter

« Letzte Änderung: 26. Mai 2011, um 06:17:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#115
26. Mai 2011, um 09:21:05 Uhr

Flyer lassen sich mittlerweile ja relativ günstig drucken; der Preiskampf ist groß, viele traditionelle Druckereien treten vermehrt über das Internet an Kunden heran, da die Datenübergabe sowieso digital abläuft.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hier
wäre ein Beispiel:

Flyer DIN A 5, vier Seiten (sprich: gefaltetes DIN A 4-Blatt), farbig, gute Papierqualität (135g/qm), brutto, inkl. Versand:
– 5.000: 173,26 EUR
– 10.000: 285,44 EUR

Ein Vergleich ist natürlich immer wichtig, aber mit etwa 200 Euro sollten sich die 5.000 Flyer drucken lassen.

Offline
(versteckt)
#116
26. Mai 2011, um 09:55:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von lord3d
Flyer lassen sich mittlerweile ja relativ günstig drucken; der Preiskampf ist groß, viele traditionelle Druckereien treten vermehrt über das Internet an Kunden heran, da die Datenübergabe sowieso digital abläuft.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hier
wäre ein Beispiel:

Flyer DIN A 5, vier Seiten (sprich: gefaltetes DIN A 4-Blatt), farbig, gute Papierqualität (135g/qm), brutto, inkl. Versand:
– 5.000: 173,26 EUR
– 10.000: 285,44 EUR

Ein Vergleich ist natürlich immer wichtig, aber mit etwa 200 Euro sollten sich die 5.000 Flyer drucken lassen.


Danke, das ist schon mal ein gutes Angebot.

Morgen werde ich das Spendenkonto einrichten und dann kann es losgehen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#117
26. Mai 2011, um 10:05:48 Uhr

Hi Walter,

flyer.de ist auch recht günstig, habe mit denen bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Gruß

Offline
(versteckt)
#118
26. Mai 2011, um 10:45:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rheingauner
Hi Walter,

flyer.de ist auch recht günstig, habe mit denen bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Gruß

Ich habe die Preise verglichen, der Druck dort wäre wohl 10 Euro günstiger, wobei ich da nicht erkennen kann, wie die Versandkosten dort geregelt sind.

Offline
(versteckt)
#119
06. Juni 2011, um 11:11:19 Uhr

Moin,

der Text für den Flyer ist soweit fertig.
Jetzt brauchen wir 300 Euro für den Druck.

Bevor ich jetzt ein Konto für die Spenden eröffne, würde ich gerne von Euch die Meldungen bekommen, wer wieviel Geld spenden würde. Haben wir hier dann die 300 Euro zusammen, eröffne ich das Konto.

Viele Grüße

Walter

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor