[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Neues zum Barbarenschatz Prozess

Gehe zu:  
Avatar  Neues zum Barbarenschatz Prozess  (Gelesen 51556 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 34   Nach unten
Offline
(versteckt)
#285
27. Februar 2015, um 17:48:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von quink
Wie gesagt, glaubst du ernsthaft, nach diesem Urteil, das sich zukünftig nicht jeder Finder eines solchen Fundes zweimal überlegt ob er das melden soll (oder wieder einbuddeln soll oder in den nächsten tiefen Fluß schmeißt).
...

Mir fällt es echt schwer bei solchen Kommentaren ruhig zu bleiben!
B. hat den Schatz unterschlagen! Im Sept. 2013 hatte er eine Hausdurchsuchung, am 16.12. hat er seine besten Funde beim Amt abgegeben. Der Schatz war nicht dabei. Am 20.12. war Hausdurchsung bei Wurmsonde und da wurden die Bilder vom Schatz gefunden. Wurmsonde warnt B., der am selben Abend sofort beim Amt anruft und noch was supertolles abgeben will. Diese "freiwillige" Abgabe war dann am 23.12.
Und eins kann ich euch sagen: ich kenne die Damen und Herren vom Amt und bin mir 1000%tig sicher, dass die bei jeder Tages und Nachtzeit kommen würden, wenn einer anruft und sagt, dass er im Gelände grad über einen Schatz gestolpert ist. Und wenn er keine NFG hätte, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass man dann eine Lösung finden würde. Allerdings ohne supercooles YT-Video ;-)

Viele Grüße
Lorenberg

Hinzugefügt 27. Februar 2015, um 17:48:25 Uhr:

Geschrieben von Zitat von quink
Wie gesagt, glaubst du ernsthaft, nach diesem Urteil, das sich zukünftig nicht jeder Finder eines solchen Fundes zweimal überlegt ob er das melden soll (oder wieder einbuddeln soll oder in den nächsten tiefen Fluß schmeißt).
...

Mir fällt es echt schwer bei solchen Kommentaren ruhig zu bleiben!
B. hat den Schatz unterschlagen! Im Sept. 2013 hatte er eine Hausdurchsuchung, am 16.12. hat er seine besten Funde beim Amt abgegeben. Der Schatz war nicht dabei. Am 20.12. war Hausdurchsung bei Wurmsonde und da wurden die Bilder vom Schatz gefunden. Wurmsonde warnt B., der am selben Abend sofort beim Amt anruft und noch was supertolles abgeben will. Diese "freiwillige" Abgabe war dann am 23.12.
Und eins kann ich euch sagen: ich kenne die Damen und Herren vom Amt und bin mir 1000%tig sicher, dass die bei jeder Tages und Nachtzeit kommen würden, wenn einer anruft und sagt, dass er im Gelände grad über einen Schatz gestolpert ist. Und wenn er keine NFG hätte, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass man dann eine Lösung finden würde. Allerdings ohne supercooles YT-Video ;-)

Viele Grüße
Lorenberg

Offline
(versteckt)
#286
27. Februar 2015, um 17:48:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von quink
Wie gesagt, glaubst du ernsthaft, nach diesem Urteil, das sich zukünftig nicht jeder Finder eines solchen Fundes zweimal überlegt ob er das melden soll (oder wieder einbuddeln soll oder in den nächsten tiefen Fluß schmeißt).

In deiner Signatur steht das du Musketenkugeln gerne finden würdest?? Was macht man damit? Sylvester Blei gießen??  Irre Narr

Hinzugefügt 27. Februar 2015, um 17:40:16 Uhr:

Nochmal zu dem Münzfund der nur Ärger einbrachte, hier grad beim googeln gefunden aus einem anderen Forum:


Und nun aktuell dieses Urteil von Benny, die Leute werden sogar nun bestätigt das es besser ist nix mehr zu melden. Da sind die Ämter mit dem Benny-Urteil weit übers Ziel hinausgeschossen, zu weit..

Musketen-kugeln erzählen eine eigene Geschichte, und wenn du mal eine gefunden hast mit Abdruck von einem Zahn (da hat er drauf gebissen während er das Bein abgenommen wurde) dann weißt du auch ne M-Kugel zu schätzen.
Hier mal eine interessante Seite dazu.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lda-lsa.de/de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/fund_des_monats/2008/september/

Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#287
27. Februar 2015, um 18:34:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schwaub
Ist euch auch mal in den Sinn gekommen, dass er evtl. über eine Rechtschutzversicherung verfügt? Diese übernimmt in solchen Fällen die Gerichtskosten und auch die einer möglichen Revision, je nach Erfolgsaussichten.

Nicht bei eine Verurteilung einer Straftat.

Offline
(versteckt)
#288
27. Februar 2015, um 18:41:32 Uhr

@Lorenberg- hast du die Verhandlung miterlebt, bzw. woher hast du diese Infos?

Offline
(versteckt)
#289
27. Februar 2015, um 19:23:40 Uhr

Hi

Ich kann  Lorenbergs Ausführung zu 100% bestätigen.
Zum einen die Daten und zum anderen die Einschätzung der Archäologen in Speyer.

@Andi
Die Daten sind hinreichend bekannt.
Und wer die Beiträge zu der ganzen Sache im Vorfeld in diversen Foren verfolgt hat
könnte ohne Probleme noch weiere Daten hinzufügen.

@quink
Bevor du sowas schreibst solltest du mal erst alle Fakten und Daten sammeln um etwas mehr
Hintergrundwissen zu haben. Denn ich glaube du hast den Sachverhalt nicht verstanden.

Gruß CR

« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 19:27:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#290
27. Februar 2015, um 20:19:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Und eins kann ich euch sagen: ich kenne die Damen und Herren vom Amt und bin mir 1000%tig sicher, dass die bei jeder Tages und Nachtzeit kommen würden, wenn einer anruft und sagt, dass er im Gelände grad über einen Schatz gestolpert ist. Und wenn er keine NFG hätte, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass man dann eine Lösung finden würde. Allerdings ohne supercooles YT-Video


Aha soll ich Dir mal sagen wie ich die Sache sehe:
Das Urteil geht natürlich voll in Ordnung aber,
das Amt hat sich wahrscheinlich vor Freude überschlagen endlich mal einen unehrlichen Finder zu haben und keinem ehrlichen Finder seinen Fund streitig machen zu müssen. (Wie den ganzen Baggerfahrern in der Vergangenheit)  Dazu noch die Sondelszene in Verruf bringen zu können und Werbung in der Bevölkerung zu machen wie toll sie sich um unsere Geschichte kümmern und diese gegen Geldgierige Finder zu verteidigen (Ausstellung gegen Eintritt und Merchandising inc. Copyright etc. sind natürlich nicht der Gierigkeit des Amtsschimmels geschuldet sondern rein der Aufklärung und Informtion;) immer neue Steuern natürlich auch nicht). Und hör auf mit den Fundzusammenhängen. Der hat die Erde ja wohl nich mit genommen und im Keller vergraben. Ihre Lederreste ode was auch immer hätten sie im zurückgefüllten Aushub auch noch gefunden.
Natürlich würden die Tag und Nacht kommen um Dir den Fund abzuknöpfen und Dich dann mit nem Idiotenfinderlohn abzuspeissen.
Les Dir bitte den Münzschatz von Meckel durch und Du findest jedes Wort von mir bestätigt:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzenwoche.de/de/Der-Muenzschatz-von-Meckel/4?&id=610


Ich bin erst vom Gegenteil überzeugt wenn ein Schatzfund gerecht abgewickelt wird.

« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 20:45:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#291
27. Februar 2015, um 20:22:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
@Lorenberg- hast du die Verhandlung miterlebt, bzw. woher hast du diese Infos?

Ja, ich war den ganzen Tag bei der Verhandlung.
Aber die Fakten stehen ja auch in vielen Zeitungen und wurden auch in TV-Sendungen genannt. Wobei sich die Art und Weise, wie es dort geschildert wird doch sehr unterschiedlich ist. Bei RTL kam er noch am Besten weg, aber die hatten ja im Vorfeld in ihn investiert und eine Sendung gedreht. Mal sehen, ob das noch gesendet wird.
In der Rheinpfalz-Zeitung waren die Fakten relativ nüchtern aufgelistet.

Gruß
Lorenberg

Hinzugefügt 27. Februar 2015, um 20:42:11 Uhr:

Geschrieben von Zitat von flumi
...
Ich bin erst vom Gegenteil überzeugt wenn ein Schatzfund gerecht abgewickelt wird.
 
Erstmal kommt es auf den Beweggrund eines Sondengängers an:
Will er historische und kulturell interessante Dinge finden, um diese für die Allgemeinheit vor der landwirtschaftlichen Bearbeitung zu retten und freut sich dann, dass die Sachen im Museum ausgestellt werden?

Oder geht es um finanzielle Aspekte, d.h. ihm sind die historischen Gründe egal, hauptsache er bekommt einen ordentlichen Finderlohn?

Gruß
Lorenberg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 20:42:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#292
27. Februar 2015, um 20:44:04 Uhr

ich möchte hier noch einmal dran erinnern wie SPB einige Wochen vor der Verhandlung selbstsicher  seinen Freispruch angekündigt hatte und div.Mitglieder die versuchen ihm in ein schlechtes Licht zu rücken versuchen rechtlich vor zugehen.
Diese Drohung hatte ich persönlich als pure Frechheit empfunden.
hier der Thread dazu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rund_ums_forum/mail_von_sondelpower_benny-t86156.0.html;msg869370#new


Nun war er sich wie schon immer viel zu sicher in dem was er tut,


Was das Urteil angeht mit der Bewährungsstrafe bin ich ruhig gestellt aber m.M.n  ist die Geldstrafe als solches zu wenig ausgefallen,das gute daran ist das es für eine gute Sache verwendet wird.Man sollte bedenken die Sache mit dem Shop und den Beiträgen an Fernsehen und Presse er noch Geld verdient.Drum wirklich weh tut ihm die Geldstrafe bestimmt nicht,und ich glaube auch das er die Füße nicht still halten kann,er in dem was er tut nach wie vor immer noch überzeugt ist das es richtig ist.
Mich wundert es allerdings das er nur wegen Fundunterschlagung verurteilt wurde,eine Such ohne NFG oder Erlaubnis sollte auch bestraft werden.

schwingi

Offline
(versteckt)
#293
27. Februar 2015, um 20:52:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Oder geht es um finanzielle Aspekte, d.h. ihm sind die historischen Gründe egal, hauptsache er bekommt einen ordentlichen Finderlohn?


Dies hier ist kein Forum der Heilsarmee sondern auch ein Forum für Schatzsucher.

Ja ich bin ein Schatzsucher, wenn ich dazu komm stell ich noch eine von mir erlebte Schatzsuchergeschichte ins Forum (keine Angst da ist alles sauber gelaufen) und ja ich freue mich über einen Finderlohn in Bayern sogar 50% vom Schatz.

Offline
(versteckt)
#294
27. Februar 2015, um 21:02:27 Uhr

Jeder soll einen Finderlohn bekommen wenn er sich richtig verhält.Das hat der liebe Benny aber voll verkackt weil die Gier größer war

@flumi
würde gerne von dir wiisen wie du zu dem ganzen jetzt stehst,da du ja alles was um SPB als Vermutung und Spekulation abgetan hattest.Kein Beweiß für irgendwas?

An jedem Gerücht ist ein Funke Wahrheit in diesem Fall mehr als ein Funke


schwingi

Offline
(versteckt)
#295
27. Februar 2015, um 21:36:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Ja, ich war den ganzen Tag bei der Verhandlung.
War jetzt Benny eigentlich schon wegen irgendwelcher Jugendsünden vorbestraft?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#296
27. Februar 2015, um 21:38:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Jeder soll einen Finderlohn bekommen wenn er sich richtig verhält.Das hat der liebe Benny aber voll verkackt weil die
schwingi


Wobei wir dann wieder bei dem Thema wären, was ich auf Seite 18 beschrieben habe:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/nachrichten_presse/neues_zum_barbarenschatz_prozess-t86909.0.html;msg881754#msg881754













..

















Geschrieben von {author}

...warum denn jemand überhaupt auf die Idee kommen könnte einen Fund zu unterschlagen und ihn ggf. sogar verkaufen möchte - dann wird man feststellen, dass einzig und allein die Gesetzeslage und die Haltung/Hetze der Archäologen dafür verantwortlich ist.
...
Zum einen ist ein Großteil der Bürger mit diesem Gesetz in der heutigen Form nicht einverstanden.
...
Würde es einen Finderlohn und ggf. auch Anerkennung über gemachte Funde geben,gäbe es  keinen Anlass zur Überlegung das ganze zu verhöcken und dann wäre doch die erste Anlaufstelle für die meisten direkt das Amt!
...




..


Hinzugefügt 27. Februar 2015, um 21:39:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Drusus
War jetzt Benny eigentlich schon wegen irgendwelcher Jugendsünden vorbestraft?

Viele Grüße,
Günter

Nein. Es gab 3 Delikte, aber da kam er ungeschoren davon.


« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 21:39:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#297
27. Februar 2015, um 21:58:47 Uhr

Ich mag auch mal meinen Senf dazu geben.
Benny hat wohl definitiv eine Unterschlagung begangen.
15 Monate auf 3 Jahre Bewährung empfinde ich als hart.
Damit hat er einen Eintrag ins Führungszeugniss!
Man gebe zu Bedenken das der Verurteilte zum Tatzeitpunkt Wohl gerade 21 geworden ist. Leider kein Jugendstrafrecht mehr anwendbar.
Leider sind Gesetze so gemacht. Wäre er noch nicht 21 gewesen hätte es vieleicht ein Gutachten gegeben was seine evtl Persönlichkeitsstörung  berücksichtigt hätte. Dann wäre er mit ein paar Arbeitstunden davon gekommen. Vorausgesetzt keine weiteren schwerwiegenden Vorstrafen. 
Waren wir alle mit 21 schon so weit entwickelt das wir wirklich ein Folgen unser Handlung abschätzen konnten?

Ich Wünsche Benny das er draus lernen konnte und nicht irgendwann gesiebte Luft atmen muss.

Offline
(versteckt)
#298
27. Februar 2015, um 22:14:12 Uhr

ich weiß nicht ob so ein Gutachten mit ner Persönlichkeitsstörung mehr geschadet hätte,diese Bewährung vergeht ein Gutachten mit einer Persönlichkeitsstörung wohl nicht so schnell,damit hätte er wesentlich mehr Steine in den Weg gelegt bekommen
schwingi

Offline
(versteckt)
#299
27. Februar 2015, um 22:19:25 Uhr

Narzissmus ist keine Persönlichkeitsstörung.

Seiten:  Prev 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 34
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor