[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Neues zum Barbarenschatz Prozess

Gehe zu:  
Avatar  Neues zum Barbarenschatz Prozess  (Gelesen 54269 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 34   Nach unten
Offline
(versteckt)
#330
28. Februar 2015, um 22:24:49 Uhr

Hi Lorenberg
Es gibt NOCH keine einheitliche Regelung.
Das wird sich aber dieses Jahr ändern.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#331
28. Februar 2015, um 22:28:31 Uhr

Hallo


Nach langer Probe, habe ich vor einigen Jahren die Offizielle Bewilligung bekommen. Der Knackpunkt war genau der mit der Entschädigung. Ich musste unterschreibe, Null Anrecht bei einem Fund auf Entschädigung, nichts darf ich behalten. Dafür kann ich auf jedes Gelände gehen und in meiner eigen Verantwortung suchen. Natürlich muss der Grundstückseigentümer erst sein Ok geben.
Also bei einem solchen Fund würde ich leer ausgehen, da gäbe es auch nichts zu bereden. Sicher ein Nachtessen würde es schon geben.
Sollte ein Fund ins Museum kommen wird mein Name als Finder angegeben. Das macht dann wieder Freude.
Somit habe ich ein entspanntes suchen und kann mein Hobby richtig genießen. Ich habe aber auch Freunde die sowas nie unterzeichnen würden! Was ich auch verstehe. Jahrelang arbeitslos, weils einfach zu wenig Arbeitsplätze hier hat. Die wenigen die es noch gibt sind von
billigarbeitern besetzt.
Ein Kumpel muss sich wirklich jeden Euro absparen, da bleibt nichts für Familienferien. Für Ihn ist ein Münzenfund oder einfach was ein bisschen Kohle bringt immer ein kleiner Zustupf in seine Haushaltskasse. Er sucht aber auch nicht aus Interesse an Geschichte, ihm geht's um Euros.
Wäre ich an seiner Stelle würde ich es vermutlich auch so machen und mit Sicherheit nichts unterschreiben.

Irgendwie ist das ganze einfach nicht richtig gelöst. Unser Chef Archäologe hat schon öfters den Spruch gebracht, die sollen froh sein, dass sie überhaupt suchen dürfen. Leider es dieser Mensch wirklich ein sehr eingebildeter unsympathischer Zeitgenosse, auch von seinen Untergebenen nicht sehr geschätzt, etwas verschönert dargestellt.

Gruß Johnn

Offline
(versteckt)
#332
28. Februar 2015, um 22:39:17 Uhr

leider ist das geltendes Recht! Nur weil ich Schulden habe ist das kein Grund eine Bank zu überfallen! Sollten deine Kollegen mal dem E. Laufer über den Weg laufen, dann wird es später noch schwieriger Arbeit zu bekommen!

Der Fehler ist das Aushebeln der Hadrianischen Teilung durch das Schatzregal. Da müsste mal gegen geklagt werden ob verfassungskonform.

Offline
(versteckt)
#333
28. Februar 2015, um 22:43:23 Uhr

Hi

Da brauchst du nicht zu klagen.
Denkmalschutz ist Ländersache und das ändert auch eine Klage nicht.
Gruß CR

Offline
(versteckt)
#334
28. Februar 2015, um 22:44:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Nun, wenn man mit dem Amt einen Vertrag eingeht und zwar als ehrenamtlicher Mitarbeiter, dann sucht man im Auftrag fürs Amt und kann dann keine Belohnung verlangen. Dafür hat man aber eine NFG und begeht keine Ordnungswidrigkeit bei der Suche nach Antiken Sachen.
Ganz provokant gefragt: was habe ich davon? Nur Sklaven arbeiten umsonst! Um nicht illegal aktiv zu sein, bin ich gezwungen, einen - ich nenne das jetzt mal - "Knebelvertrag" einzugehen. Kurz habe ich überlegt, ob ich das gar als "Pakt mit dem Teufel" betiteln soll, bei dem am Ende nur einer gewinnt! Aber das ist schon etwas arg theatralisch, drum lasse ich das Zwinkernd.

Vielleicht tue ich mir als Bayer da (noch?) etwas leicht, aber wenn ich die Archäologie mit meiner Zeit, meinem Wissen und meinem Geld (z.B. Bezinkosten) unterstütze, dann will ich am Ende doch etwas mehr haben als nur legal suchen zu dürfen. Ich will, dass dann §984 BGB greift!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#335
28. Februar 2015, um 23:00:21 Uhr

Der Günter fragt sich, warum man von ehrenamtlicher Tätigkeit nicht finanziell profitieren kann. Fazinierend. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#336
28. Februar 2015, um 23:02:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Ich kann immer erst einen neuen Auftrag annehmen, wenn der Vorherige abgearbeitet ist! Abgearbeitet ist er nicht, wenn er aus dem Boden ist und "ich" mich vor der Presse dafür habe feiern lassen, sondern dann, wenn er in einem Museum der Allgemeinheit zugänglich gemacht ist!!!
Da hat es einigen Nachholebedarf, meine Damen und Herren Archäologen!!

Eine für die Sondengänger gaaaaanz blöde und gefährliche Argumentation, die auch die Archäologen selbst immer gerne bringen!!!
Die beschweren sich ja immer, dass die auch schon ohne die Sondengänger viel zu viel Arbeit haben und dann stolpern die Leute mit den Sensen durch die Gegend und bringen unkontrolliert noch mehr Zeugs angeschleppt, das ausgewertet werden muss!

Das ist die absolute Steilvorlage um das sondeln komplett einstellen zu lassen! Also vorsicht!

Offline
(versteckt)
#337
28. Februar 2015, um 23:03:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Der Günter fragt sich, warum man von ehrenamtlicher Tätigkeit nicht finanziell profitieren kann.
Nein, der fragt sich, warum es nur Ehrenamt oder Illegalität geben kann und keine Möglichkeit, das Hobby so auszuüben, dass man nicht auf Gedeih und Verderb dem Wohlwollen des Amtes ausgeliefert ist!  Für mich wäscht eben eine Hand die andere!

Gruß,
Günter

Offline
(versteckt)
#338
28. Februar 2015, um 23:08:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Der Günter fragt sich, warum man von ehrenamtlicher Tätigkeit nicht finanziell profitieren kann. Fazinierend. Zwinkernd
Warum bekommt man dann z.B. im sehr ehrenvollen Ehrenamt eines ehrenamtlichen Stadtrats oder Bürgermeisters eine sogenannte Aufwandsentschädigung? In Augsburg für einen Stadtrat circa Euro 1500,- - im Monat plus freier Eintriit in die Museen, Bäder und gratis ÖPNV... als Schatzfinder aber bisweilen nichtmal die Publikationsrechte?

Oder Gegenfrage: Warum müssen Besucher dann bezahlen um eine Ausstellung zu sehen?

Die bayrische Regelung ist so schlecht wahrlich nicht.

« Letzte Änderung: 28. Februar 2015, um 23:41:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#339
28. Februar 2015, um 23:37:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
@SteiniPlatte
Meine zwei Sätze über mögliche Beweggründe eines Sondlers stellen natürlich nicht die Gesamtheit aller Fälle da.
Es waren zwei plakative Beispiele, um es besser zu verdeutlichen. Also sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Natürlich freue ich mich auch über eine "Belohnung", sei es ein Lob, oder dass man etwas vom Fund behalten darf.
Aber mich stört beim Thema Belohnung immer das Aufwiegen in Euros.
Wenn man z.B. als Ehrenamtlicher Sondler fürs Amt arbeitet, steht einem keine Belohnung zu. Warum auch?
Wenn ich bei meinem regulären Arbeitgeber eine tolle Erfindung mache, dann bekomme ich ja auch keine spezielle Belohnung.
Ist doch mit meinem Gehalt abgedeckt.

Aber das alles weiß man, bevor man als Sondler loszieht und kann dann nicht überrascht sein, wenn man einen Schatz findet und dann keine 100.000 Euro Belohnung bekommt.

Gruß
Lorenberg



Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Hinzugefügt 28. Februar 2015, um 15:47:15 Uhr:

Die Richterin sagte, dass Herr und Frau Wurmsonde auch ein Verfahren am laufen haben.
Daher konnte er die Aussage verweigern, für den Fall, dass er sich mit der Aussage im Benny-Fall in seinem Fall belasten würde. Wenn es dann in seinem Fall rauskommt, dass er im Benny-Fall hätte aussagen können ohne sich zu belasten, dann bekommt er Ärger.
Ehrlich gesagt, hab ich das auch nicht sofort überrissen, aber Wurmsonde hat es, glaube ich, bis heut nicht verstanden.
Muss er ja auch nicht, aber ohne Anwalt oder sonstige Unterstützung in so einen Prozess reinzugehen war absolut sträflich! Er hat kein gutes Bild abgegeben und als Entlastungszeuge für Benny war das auch kein geschickter Schachzug, eher im Gegenteil. Er hat jemandem vom Auktionshaus Bilder vom Schatz gezeigt un dieser hätte gefragt ob das fürs Museum ist, oder verkauft werden soll. NATÜRLICH sollen die Sachen ins Museum hat Wurmsonde geantwortet!
Also, da Wurmsonde eine Hausdurchsuchung hatte, mit einem Auktionshaus in Kontakt stand und ein Verfahren am Hals hat (und auch sein Kumpel Benny zugegeben hat die Münzen aus seinem Hortfund verkauft zu haben), denke ich dass Wurmsonde auch was verkauft hat, was ihm nicht gehört. Bin kein Jurist, aber für mich klingt das nach Unterschlagung und Hehlerei.

Mal abwarten was man da noch so hört
Gruß
Lorenberg


Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Hinzugefügt 28. Februar 2015, um 15:47:27 Uhr:

Die Richterin sagte, dass Herr und Frau Wurmsonde auch ein Verfahren am laufen haben.
Daher konnte er die Aussage verweigern, für den Fall, dass er sich mit der Aussage im Benny-Fall in seinem Fall belasten würde. Wenn es dann in seinem Fall rauskommt, dass er im Benny-Fall hätte aussagen können ohne sich zu belasten, dann bekommt er Ärger.
Ehrlich gesagt, hab ich das auch nicht sofort überrissen, aber Wurmsonde hat es, glaube ich, bis heut nicht verstanden.
Muss er ja auch nicht, aber ohne Anwalt oder sonstige Unterstützung in so einen Prozess reinzugehen war absolut sträflich! Er hat kein gutes Bild abgegeben und als Entlastungszeuge für Benny war das auch kein geschickter Schachzug, eher im Gegenteil. Er hat jemandem vom Auktionshaus Bilder vom Schatz gezeigt un dieser hätte gefragt ob das fürs Museum ist, oder verkauft werden soll. NATÜRLICH sollen die Sachen ins Museum hat Wurmsonde geantwortet!
Also, da Wurmsonde eine Hausdurchsuchung hatte, mit einem Auktionshaus in Kontakt stand und ein Verfahren am Hals hat (und auch sein Kumpel Benny zugegeben hat die Münzen aus seinem Hortfund verkauft zu haben), denke ich dass Wurmsonde auch was verkauft hat, was ihm nicht gehört. Bin kein Jurist, aber für mich klingt das nach Unterschlagung und Hehlerei.

Mal abwarten was man da noch so hört
Gruß
Lorenberg

Kennst du nicht dieses Gesetz?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gesetze-im-internet.de/arbnerfg/

Bevor du wilde Spekulationen in Richtung Wurmsonde und Frau aufstellst, musst du besser mal mit den beiden sprechen und nachfragen warum sie so gute Kontakte in das Auktionshaus haben. Anders ist das eine böse Geschichte!

Offline
(versteckt)
#340
28. Februar 2015, um 23:49:41 Uhr

Wollte doch nur mal wieder meine provokante Seite zeigen. Zwinkernd Grinsend 
Ist mir schon klar, dass es ein ewiges Streitthema bleiben wird.

Offline
(versteckt)
#341
01. März 2015, um 09:01:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von CoNtAcT2000
Eine für die Sondengänger gaaaaanz blöde und gefährliche Argumentation, die auch die Archäologen selbst immer gerne bringen!!!
Die beschweren sich ja immer, dass die auch schon ohne die Sondengänger viel zu viel Arbeit haben und dann stolpern die Leute mit den Sensen durch die Gegend und bringen unkontrolliert noch mehr Zeugs angeschleppt, das ausgewertet werden muss!

Das ist die absolute Steilvorlage um das sondeln komplett einstellen zu lassen! Also vorsicht!
Es mag so sein, dass die Archäologen so argumentieren. Das ist aber ein inkorrektes Verhalten, höflich ausgedrückt, denn es verdreht die Kausalitäten!
Nicht weil wir ihnen die Hütte mit Funden "vollstopfen", schaffen sie es nicht, den angehäuften Berg an Funden abzuarbeiten!
Es ist, wie ich es schrieb! SIE haben diese zu ihrer Tätigkeit gehörende Aufgabe jahrzehntelang ignoriert, bzw. vernachlässigt!
Jetzt, da die Gelder und somit auch Mitarbeiter immer knapper werden, uns die Schuld dafür zu geben, ist ja fast schon eine Posse wie aus den Rundfunk-Hörstücken "Baumann und Klausen" Kringeln (einmal davon abgesehen, dass es mehr als unverschämt ist!)

Man muß endlich mal aufwachen und einsehen, dass das DSG nicht dazu da ist, Sondlertätigkeit zu unterbinden und Finder und Bodeneigentümer zu "enteignen" sondern dass da auch ein § ist, der die Archäologen in die Pflicht nimmt!
Und zwar nicht so, wie im Interview von Fr. Dr. M. interpretiert Smiley, sondern so, wie es im Gesetzestext steht!

Aber ich bin schon gespannt, welches das erste Landes-DSG sein wird, wo genau dieser §1 "archäologiefreundlich" abgeändert wird.......

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 09:04:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#342
01. März 2015, um 10:52:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg

Edit:
Schon bei Youtube das neue Video von German Treasure Hunter gesehen?
Ein Interview mit Archäologin.
In NRW darf JEDER eine NFG beantragen!?
Klingt erst cool. Da wird keiner Abgelehnt. Ist ja prima!
Oder?
Stell dir vor da gehen Benny und Wurmsonde hin und MÜSSEN eine NFG ausgehändigt bekommen!
Boar, da wird's mir bissl komisch!

Viele Grüße
Lorenberg

Die sollen bloß weg bleiben aus NRW, sonst werden wg sowelchen wohl die Gesetze hier auch noch verschärft...

Würde mich ja trotzdem mal interessieren, wie es mit Wurmsonde und Frau jetzt weiter geht und was diese noch zu erwarten haben...

Offline
(versteckt)
#343
01. März 2015, um 10:59:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Die sollen bloß weg bleiben aus NRW, sonst werden wg sowelchen wohl die Gesetze hier auch noch verschärft...

Würde mich ja trotzdem mal interessieren, wie es mit Wurmsonde und Frau jetzt weiter geht und was diese noch zu erwarten haben...

war nur als Beispiel gedacht Zwinkernd
Ich wünsche keiner Region solche "Sondler" an den Hals Winken
Gruß
Lorenberg

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 11:10:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#344
01. März 2015, um 11:06:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
war nur als Beispiel gedacht Zwinkernd
Ich wünsche keiner Region solche "Sondler" an den Hals Winken
Gruß
Lorenberg

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Hinzugefügt 01. März 2015, um 10:59:54 Uhr:

war nur als Beispiel gedacht Zwinkernd
Ich wünsche keiner Region solche "Sondler" an den Hals Winken
Gruß
Lorenberg
Ich denke ja mal, dass die drei wohl in keinem Bundesland mehr eine nfg bekommen würden Lorenberg Grinsend
Aber ich finde auch, der Steini hat mit seinen Aussagen grundsätzlich recht...

Seiten:  Prev 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 34
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor